Salzgitter (ots) - Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen Salzgitter Bad, B 248/Burgundenstraße, 09.12.2016, 01.30 Uhr Am frühen Freitag wurde von einem Zeugen ein Verkehrsunfall auf der 248, Einmündung Burgundenstraße, gemeldet. Ein Verkehrszeichen auf der Verkehrsinsel wurde umgefahren. Nach Angaben des Zeugen, wurde dann das beschädigte Auto von der Unfallstelle entfernt. Auf einem nahegelegenen Parkplatz konnten die eingesetzten Beamten ein beschädigtes Auto feststellen. Am Auto hielten sich vier alkoholisierte Männer, im Alter von 17, 20,20 und 21 Jahren, auf. Der 20-Jährige hatte Verletzungen am Kopf und Gesicht und der 17-Jährige eine Verletzung an der Hand. Beide wurden mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Die Männer machten widersprüchliche, bzw keine Angaben zum Fahrzeugführer, so dass bei allen eine Blutprobe entnommen werden mussten. Der Alcomat zeigte Werte von 0,48,1,31, 1,82 und 1,93 Promille. Das Auto wurde beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an.
Verkehrsunfallflucht Salzgitter Bad, Parkallee, Parkplatz Thermalsolebad, 07.12.2016, 15.30 Uhr bis 19.45 Uhr Am Mittwoch, zwischen 15.30 und 19.45 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer auf dem Parkplatz des Solebads in Salzgitter Bad einen roten Polo. Er hinterließ einen Schaden von rund 2500 Euro. Hinweise an die Polizei Salzgitter Bad, 05341-825-0
Einbruch in Einfamilienhaus Salzgitter Bad, Blütenweg, 08.12.2016, 06.30 bis 21.00 Uhr Unbekannte Täter hebelten am Donnerstag, zwischen 06.30 und 21.00 Uhr, die Terrassentür eines Einfamilienhauses am Blütenweg in Salzgitter Bad auf. Die genaue Schadenshöhe muss noch ermittelt werden. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0
Einbruch in Reihenendhaus Salzgitter Bad, Milanweg, 08.12.2016, 14.15 bis 18.30 Uhr Ebenfalls am Donnerstag, zwischen 14.15 und 18.30 Uhr, wurde von unbekannten Tätern eine Balkontür eines Reihenendhauses am Milanweg in Salzgitter Bad aufgehebelt. Die Täter durchwühlten mehrere Schränke und entwendeten Bargeld. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0
Diebstahl einer Handtasche aus Fahrradkorb Salzgitter-Lebenstedt, Schäferkamp, in Höhe Feldstraße, 07.12.2016, 18.30 Uhr Am Donnerstagabend, gegen 18.30 Uhr, wurde einer 39-jährigen Frau auf dem Schäferkamp, in Höhe Feldstraße von einem entgegenkommenden jungen Mann die braune Umhängetasche aus dem Fahrradkorb entwendet. Der Täter flüchtete anschließend in Richtung Neißestraße. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0
Brand einer Gartenlaube Salzgitter-Flachstöckheim, Opperkamp, Kleingartenverein, 08.12.2016, 21.45 Uhr Von Zeugen wurde am Donnerstagabend, gegen 21.45 Uhr ein Brand einer Gartenlaube im Kleingartenverein Glückauf in Flachstöckheim entdeckt. Von der Berufsfeuerwehr und den Wehren aus Beinum und Flachstöckheim konnte der Brand gelöscht werden. Die Brandursache und Schadenshöhe ist noch unklar.
Sachbeschädigungen an Fahrzeugen Salzgitter-Lebenstedt, Hasenwinkel, 06.12.2016 bis 07.12.2016 Zwischen Dienstag und Mittwoch zerkratzten unbekannte Täter an einem Opel, der an der Straße Hasenwinkel stand, den Lack am Auto. Schaden: rund 1500 Euro. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0
Salzgitter-Lichtenberg, Upn Kampe, 07.12.2016 bis 08.12.2016 An einem Transporter, der an der Straße Upn Kampe stand, zerstachen unbekannte Täter zwischen Mittwoch und Donnerstag zwei Reifen. Schaden: rund 500 Euro Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0
Fahren unter Drogeneinfluss Salzgitter-Lebenstedt, Zum Salzgittersee, 08.12.2016, 13.30 Uhr Am Donnerstagmittag wurde ein 20-jähriger Autofahrer auf der Straße Am Salzgittersee von Polizeibeamten kontrolliert. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Auffälligkeiten fest, die auf einen Drogenkonsum hindeuteten. Der Drogenschnelltest fiel dann auch positiv aus. Es wurde bei dem 20-Jährigen eine Blutprobe entnommen.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
Polizei Salzgitter
Pressestelle
Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de