Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 10. Dezember 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 10. Dezember 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401



Lkw- Fahrer mit manipuliertem Kontrollgerät und ohne Führerschein

LEIPHEIM. Am Freitagnachmittag wurde im Rahmen einer Kontrolle des Bundesamts für Güterverkehr auf der Rastanlage Leipheim festgestellt, dass das Kontrollgerät eines belgischen Sattelzugs manipuliert war, wodurch die Aufzeichnungen der Lenk- und Ruhezeiten verfälscht wurden. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen, die durch Beamte der Autobahnpolizei Günzburg geführt wurden, stellte sich zudem heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis zum Führen des Sattelzugs war.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft musste der 51- jährige Belgier eine Sicherheitsleistung von mehreren Tausend Euro bezahlen.
(APS Günzburg)


Verkehrsunfallflucht

LEIPHEIM. Am Freitagnachmittag wurde bei der Polizeiinspektion Günzburg eine Verkehrsunfallflucht angezeigt. Eine 63-jährige Leipheimerin hatte ihren Pkw über die Nacht, von Donnerstag auf Freitag, in der Güssenstraße geparkt. In dieser Zeit fuhr ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer gegen den linken Außenspiegel, so dass dieser dabei beschädigt wurde. Der Sachschaden beläuft sich bei dem Pkw der Leipheimerin auf ca. 250 Euro. Glücklicherweise konnte diesen Verkehrsunfall eine 39-jährige Leipheimerin beobachten und sich das Kennzeichen des flüchtigen Verursachers notieren, welcher sich bislang nicht bei der Polizei gemeldet hat und seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nicht nachkam. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel. 08221/919-0, zu melden. (PI Günzburg)


Versuchter Taschendiebstahl

GÜNZBURG/DENZINGEN. Am Freitag erstattete eine 56-jährige Rettenbacherin Anzeige bei der Polizei Günzburg. Diese befand sich am Freitag gegen 12:30 Uhr bei einem Verbrauchermarkt in der Geschwister-Scholl-Straße. Die Rettenbacherin hielt sich am dortigen Leergutautomaten auf, um ihres abzugeben. Diese Ablenkung wollte sich ein bislang unbekannter Täter zu nutzen machen und zog die Geldbörse der 56-jährigen aus der Jackentasche. Diese bemerkte den Diebstahl jedoch und konnten den Täter zunächst fassen, welcher dann auch die Geldbörse fallen ließ. Der Täter flüchtete dann zu Fuß vom Leergutautomaten über den Parkplatz des Verbrauchermarktes, die Ichenhauser Straße entlang bis hin zur An der Herrgottsruh. Hierbei wurde der Täter zunächst noch von der 56-jährigen verfolgt, welche jedoch im Bereich An der Herrgottsruh den Sichtkontakt verlor. Dort konnte die 56-jährige noch beobachten, wie ein schwarzer VW Polo relativ schnell davon fuhr. Ob der Pkw mit dem flüchtigen Taschendieb in Verbindung steht, müssen die weiteren Ermittlungen zeigen. Der flüchtige Taschendieb konnte wie folgt beschrieben werden; männlich, ca. 30 Jahre alt, schwarze Haare, Südländer, trug blaue Jeans und schwarze Jacke. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel. 08221/919-0, zu melden. (PI Günzburg)


Ladendiebstahl

GÜNZBURG. Am Freitagmittag konnte ein Detektiv in der Augsburger Straße bei einem Verbrauchermarkt einen 17-jährigen Königsbrunner dabei beobachten, wie sich dieser Süßigkeiten in seine Jackeninnentasche steckte und das Geschäft verließ. Die eingesteckten Süßigkeiten wurden dabei nicht bezahlt, weshalb der 17-jährige vom Detektiv auf den Diebstahl angesprochen wurde. Bis zum Eintreffen der verständigten Polizeistreife, gestand der 17-jährige auch noch eine Dose eines Energy-Getränks gestohlen zu haben. Den 17-jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahl. (PI Günzburg)


Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

ELLZEE. Am frühen Freitagmorgen gegen 05:40 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall an der Kreuzung der B16 und der Bahnhofstraße. Ein 50-jähriger aus Ellzee befuhr mit seinem Pkw die Bahnhofstraße und hielt zunächst an der Kreuzung zur B16 am dortigen STOP-Schild. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein 41-jähriger Günzburger mit seinem Pkw auf der B16 in Fahrtrichtung Krumbach. Der 50-jährige übersah beim Einfahren des Kreuzungsbereichs den vorfahrtsberechtigten 41-jährigen und es kam auf dem Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß beider Pkw. Hierbei wurde der 41-jährige leicht verletzt und musste mit einem Rettungswagen in ein naheliegendes Krankenhaus verbracht werden. An beiden Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10000 Euro. Der Pkw des 41-jährigen wurde dabei so stark beschädigt, dass dieser nicht mehr fahrbereit war und durch eine Abschleppfirma abgeschleppt werden musste. Den 50-jährigen erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung. (PI Günzburg)


Körperverletzung

THANNHAUSEN. Am 10.12.2016, gegen 01.00 Uhr, wurde eine Polizeistreife zu einem Streit in eine Gaststätte in die Brauerstraße gerufen. Dort kam es zu Handgreiflichkeiten zwischen einer 32-jährigen Besucherin und einer Angestellten, wobei der Angestellten ein Haarbüschel ausgerissen wurde. (PI Krumbach)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

EBERSHAUSEN. Ein 23-jähriger Pkw-Fahrer geriet am Freitag in der Früh gegen 06.00 Uhr auf der Babenhauser Straße in einer Rechtskurve, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, nach links auf die Gegenfahrbahn. Hierbei erfasste der 23-jährige mit seinem Pkw eine entgegenkommende Pkw-Fahrerin. Glücklicherweise wurde hierbei niemand verletzt. Es entstand jedoch ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Den 23-jährigen erwartet nun eine Bußgeldanzeige. (PI Krumbach)

KRUMBACH. Am Freitag, 09.12.2016, gegen 08:00 Uhr, ereignete sich in Krumbach ein Verkehrsunfall. Eine 34-jährige Pkw-Fahrerin übersah an der Kreuzung Bahnhofstraße / Burgberg eine auf der Bahnhofstraße fahrende, bevorrechtigte Pkw-Fahrerin. Die 34-jährige fuhr trotz der für sie geltenden „rechts vor links“-Regelung in den Kreuzungsbereich ein. Es kam schließlich zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand; es entstand allerdings ein Sachschaden in Höhe von circa 6.000 €. Die Unfallverursacherin erwartet eine Bußgeldanzeige. (PI Krumbach)


Verkehrsunfall

BURGAU. Am Fr., 09.12.2016, gegen 17.30 Uhr, fuhr eine 54jährige Pkw-Fahrerin aus Richtung Pyrolyse kommend in den am nördlichen Stadtrand von Burgau befindlichen Kreisverkehr ein. Hierbei übersah sie einen Pkw, der den Kreisverkehr aus Mindelaltheim kommend durchfuhr und kollidierte mit diesem. Bei dem Zusammenstoß entstand ca. 1600 € Sachschaden.
(PI Burgau)


Verkehrsunfall

JETTINGEN-SCHEPPACH. Am Fr., 09.12.2016, um 19.23 Uhr, befuhr ein 56jähriger Pkw-Fahrer die Umgehungsstraße von Jettingen-Scheppach in Fahrtrichtung Burgau. Etwa 1 km nach dem Kreisverkehr erkannte er auf freier Strecke einen vorausfahrenden Traktor zu spät. Um einen Auffahrunfall zu vermeiden, wich er nach rechts in einen Acker aus. Hierbei entstand an seinem Pkw ein Frontschaden in Höhe von ca. 3.000 €. Eine Untersuchung des Unfallfahrers ergab keine Verletzungen, so dass ein verständigter Rettungswagen nicht weiter benötigt wurde.
(PI Burgau)