Verantwortlich: Jana Kindt
Stand: 11.12.2016, 09:30 Uhr
Chemnitz
OT Gablenz – Gartenlaube brannte
(Ki) Eine Laube in einer Gartenanlage an der Carl-von-Ossietzky-Straße stand in der Nacht zum Sonntag in Flammen. Die Brandursache ist derzeit nicht bekannt. Die Berufsfeuerwehr war im Löscheinsatz. Der Sachschaden wird auf rund 1 500 Euro geschätzt. Eine Hundehalterin (20) hatte beim Gassi gehen mit ihrem Vierbeiner kurz nach Mitternacht die Flammen bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.
Siegmar – Renault gegen Baum
(Ba) Am Samstagabend, gegen 19 Uhr, fuhr ein 42-Jähriger mit seinem Pkw Renault die Neefestraße (B 173) von Grüna kommend in Richtung Südring. Zirca 100 Meter vor der Anschlussstelle Chemnitz-Süd der BAB 72, in Richtung Hof, kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Daraufhin schleuderte der Pkw zurück auf die Straße und kam quer zur Fahrtrichtung zum Stehen. Ein nachfolgender Pkw VW (Fahrer: 30) kollidierte mit dem Renault. Der Renautl-Fahrer verletzte sich leicht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 15.500 Euro.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Döbeln
Ostrau – Seat fuhr auf Skoda
(Ba) Ein 28-Jähriger fuhr am Samstag, gegen 10.50 Uhr, auf der B 169 in Ostrau, mit seinem Pkw Seat auf einen Pkw Skoda (Fahrerin: 28) auf. Die 28-Jährige verletzte sich dabei leicht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5 000 Euro.
Revierbereich Freiberg
Freiberg – Einbrecher nahmen Schmuck mit/Zeugengesuch
(Ki) Nach ersten Erkenntnissen Schmuck für rund 2 000 Euro ist die Beute, die Diebe bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus am Samstag in der Waldenburger Straße machten. Der von den Tätern hinterlassene Sachschaden wird auf rund 200 Euro geschätzt. Während der Abwesenheit der Bewohner zwischen 12.15 Uhr und gegen 23.30 Uhr hatte man ein Fenster aufgehebelt, war eingestiegen und hatte dann das Haus durchsucht. Wer Personen und/oder Fahrzeuge am Samstag oder davor in der Wohnsiedlung wahrgenommen hat, die mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnten, wird gebeten, sich bei der Freiberger Polizei, Telefon 03731 70-0, zu melden.
Revierbereich Mittweida
Frankenberg – Kollision mit Gegenverkehr
(Ba) Ein 18-Jähriger fuhr am Samstag, gegen 21.45 Uhr, mit seinem Pkw Honda die S 203 aus Richtung Hartha kommend in Richtung Langenstriegis. Zirka einen Kilometer vor dem Ortseingangsschild Langenstriegis kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw VW (Fahrerin: 41). Beide Fahrzeuge gerieten ins Schleudern. In der Folge kam der Pkw Honda in seiner Fahrtrichtung nach links von der Fahrbahn ab und blieb im angrenzenden Feld stehen. Der Pkw VW kam ebenfalls nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Beide Fahrer wurden dabei leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 5 000 Euro.
Lichtenau – Zwei Autos kollidierten mit Wildschweinen
(Ba) Am Samstag, gegen 18.10 Uhr, befuhr ein Pkw Kia (Fahrer: 59) die S 200 aus Niederlichtenau kommend in Richtung Mittweida. In Höhe der Ortschaft Ottendorf, in einer Rechtskurve, überquerten sieben Wildschweine die Fahrbahn. Der Pkw Kia und ein entgegenkommender Pkw Audi (Fahrerin: 20) kollidierten mit den Tieren. Alle sieben Wildschweine verendeten an der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 4 500 Euro.
Revierbereich Rochlitz
Lunzenau – Mit Alkohol gegen Hauswand
(Ki) In der Nacht zum Sonntag, gegen 3 Uhr, kam auf der Altenburger Straße ein VW-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Hauswand. In der weiteren Folge schleuderte der Pkw gegen zwei parkende Autos. Der Fahrer, bei dem ein Atemalkoholwert von über 2 Promille gemessen wurde, kam verletzt ins Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Stollberg
Niederdorf – Mit 1,4 Promille gegen Verkehrszeichen
(Ba) Eine 54-Jährige befuhr in der Nacht zum Sonntag, gegen 1.40 Uhr, die Bundesautobahn 72, aus Richtung Leipzig kommend in Richtung Hof. Als sie die Autobahn an der Anschlussstelle Stollberg-Nord verlassen wollte, kam sie nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,4 Promille. Die Fahrerin erlitt keine Verletzungen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.
Medieninformation [Download *.pdf, 78.93 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]