POL-DO: Fußgänger angefahren und zunächst geflüchtet – offenbar Alkohol im Spiel

11.12.2016 – 12:06

Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1582

Ein 42-jähriger Mann aus Dortmund hat am Samstagabend (10. Dezember) mit seinem Auto einen 53-jährigen Fußgänger angefahren. Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle.

Der 53-jährige Dortmunder war gegen 22.10 Uhr auf dem Gehweg der Bergstraße (nahe der Einmündung zur Straße Evinger Berg) unterwegs und wollte diese überqueren. Plötzlich bemerkte er, wie ein Pkw aus der Straße Evinger Berg nach rechts in die Bergstraße abbog. Bei diesem Abbiegevorgang touchierte das Auto den Fußgänger am Bein, woraufhin dieser zu Boden stürzte. Dabei verletzt er sich leicht.

Ersten Zeugenangaben zufolge blieb das Auto zunächst am Fahrbahnrand stehen und der Fahrer stieg aus. Nach einem Blick auf den verletzten Fußgänger stieg der Mann jedoch trotz Zurufen der Zeugen wieder ein. Zwar versicherte er den Angaben zufolge noch, nur kurz parken zu wollen, trat dann jedoch aufs Gas und fuhr über die Bergstraße in Richtung Westen davon.

Dank der guten Beschreibung der Zeugen fanden Beamte den geparkten Wagen jedoch kurze Zeit später nicht weit entfernt von der Unfallstelle im Bereich der Herrekestraße. Wenige Meter weiter trafen sie auch auf einen Mann, der den Beschreibungen der Unfallzeugen entsprach. Und der in seiner Hosentasche den Schlüssel des Wagens mit sich trug. In seiner Hand hielt der 42-jährige Mann aus Dortmund eine offene Bierflasche...

In seiner ersten Aussage gab der Mann den Unfall sodann auch zu. Zudem erzählte er den Beamten bereitwillig, dass er nicht nur bereits vor Fahrtantritt Alkohol getrunken habe, sondern auch keine Fahrerlaubnis besitze. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,5 Promille.

Den Autoschlüssel stellten die Beamten in der Folge sicher. Zwecks Blutprobenentnahme musste der 42-Jährige zudem den Weg auf die nächstgelegene Wache antreten. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte er diese wieder verlassen.

Hinweis an alle Medienvertreter: Rückfragen zu dieser Pressemeldung stellen Sie bitte zu den üblichen Geschäftszeiten der Pressestelle, Montag bis Freitag, 7 bis 21 Uhr.

Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Pressestelle
Nina Vogt
Telefon: 0231-132 1026
Fax: 0231-132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung