POL-MK: Schwerpunkteinsatz des Verkehrsdienstes

11.12.2016 – 13:45

Lüdenscheid (ots) - Am 11.12.2016 führte der Verkehrsdienst Lüdenscheid einen Schwerpunkteinsatz im Bereich Lüdenscheid durch. Ziel war hierbei vorrangig die Bekämpfung der Hauptunfallursachen Alkohol und Betäubungsmittel. Der Verkehrsdienst richtete in Lüdenscheid diverse Kontrollstellen ein.

Insgesamt wurden 115 Fahrzeuge angehalten und überprüft.

In vier Fällen wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt (die Atemalkoholkonzentration wies in allen Fällen eine nicht vorwerfbare Größe auf).

Ebenfalls in vier Fällen wurde ein Urintest durchgeführt, wovon ein Test positiv auf THC (Cannabis) ausfiel.

Dem Beschuldigten, ein 18-jähriger Plettenberger BMW-Fahrer, wurde auf der Polizeiwache Lüdenscheid eine Blutprobe entnommen.

Hier stellten die Beamten fest, dass er auch noch eine geringe Menge Cannabis bei sich hatte. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige wegen des Besitzes, aber auch wegen des Fahrens unter Einfluss von Betäubungsmitteln geschrieben.

Ein 28-jähriger polnischer Mitbürger wurde mit seinem in Polen zugelassenen Pkw kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus, dass er seit über fünf Jahren in Lüdenscheid wohnt. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige gefertigt, da dieses einen Verstoß gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz darstellt.

Es wurden darüber hinaus drei Verwarngelder wegen weiterer geringfügiger Ordnungswidrigkeiten erhoben.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung