POL-SZ: Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 11.12.2016 bis 10:45 Uhr

11.12.2016 – 10:41

Salzgitter (ots) - Häusliche Gewalt: Salzgitter, Stadtgebiet Lebenstedt, 10.12.2016; 18:00 Uhr

Am Samstagabend, gegen 18:00 Uhr, wurde eine häusliche Gewalt in einem Stadtteil von Salzgitter-Lebenstedt auf der hiesigen Dienststelle angezeigt. Dabei sollte ein 42- jähriger Mann seine 39- jährige Lebenspartnerin u.a. durch Schläge körperlich misshandelt haben. Aus diesem Grund wurde der 42- jährige Verursacher polizeilich aus der Wohnung verbracht und erhielt eine 14- tägige Wegweisung nach dem Gewaltschutzgesetz für die gemeinsame Wohnung. Weiter wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet und polizeiliche Ermittlungen aufgenommen.

Einbruchsdiebstahl: Salzgitter, Stadtgebiet Lebenstedt, 10.12.2016; 19:00 Uhr

Am frühen Samstagabend wurde ein Einbruch in einer Mehrfamilienhaus im Bereich der Reppnersche Straße in Lebenstedt gemeldet. Nach ersten Ermittlungen drangen bislang unbekannte Täter vermutlich durch Aufhebeln der Wohnungstür in eine Erdgeschosswohnung des o.g. Hauses ein.. Anschließend entwendeten sie u.a. eine Playstation. Dann flüchteten sie in unbekannte Richtung über das Schlafzimmerfenster.

Körperverletzung Salzgitter, Stadtgebiet Lebenstedt, 10.12.2016; 23:30 Uhr

Am Samstag, gegen 23:30 Uhr, griffen drei männliche Personen ohne ersichtlichen Grund eine Personengruppe auf der Berliner Straße in Salzgitter-Lebenstedt an. Dabei soll ein Heranwachsender zu Boden gegangen und am Boden liegend noch getreten worden sein. Die Täter flüchteten zunächst, als die herbei gerufene Polizei eintraf. Nach kurzer Flucht konnten sie allerdings im Tatortnahbereich durch Polizeikräfte gestellt werden. Es handelt sich dabei um einen 17 jährigen, einen 30 jährigen und einen 37- jährigen Mann. Die Täter standen deutlich unter Alkoholeinlfuß und verhielten sich zudem auch im Beisein der Polizei aggressiv. Bei allen Tätern wurde zur Verfahrenssicherung eine Blutprobenahme veranlasst. Anschließend wurden sie zur Ausnüchterung ins Gewahrsam zur Polizei nach Salzgitter-Lebenstedt verbracht. Der 17-jährige Täter wurde in die Obhut seiner Mutter überstellt. Die Täter erwartet nun ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung. Das Opfer konnte nach ambulanter Versorgung aus dem Klinikum Salzgitter entlassen werden.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Dienstschichtleiter Faulborn, POK
Telefon: 05341/ 1897-217
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung