Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 11. Dezember 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 11. Dezember 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401


> Verkehrsunfall

SONTHOFEN. Eine Fußgängerin wurde am frühen Sonntagmorgen verletzt. Die 26-jährige überquerte im Innenstadtbereich die Freibadstraße, als sie von einem stadtauswärtsfahrenden Auto erfasst wurde. Die Fußgängerin wurde durch das Auto noch gestreift und stürzte – nach ersten Erkenntnissen erlitt sie hierbei leichtere Verletzungen und wurde in das Krankenhaus eingeliefert. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1500 €. Bezüglich der Unfallursache sind die Ermittlungen noch im Gange.
(PI Sonthofen)


Verkehrsunfall mit Radfahrerin

OBERSTDORF. Eine 76-jährige Radfahrerin war am Samstagnachmittag zwischen zwei Ortsteilen bei Tiefenbach unterwegs, als sie von einem 37-jährigen Verkehrsteilnehmer überholt wurde. Hierbei kam es zu einem Streifzusammenstoß zwischen der Radlerin und dem Anhänger des Verkehrsteilnehmers. Bei dem folgenden Sturz, wurde die Radfahrerin nur leicht verletzt. (PI Oberstdorf)


Einbruch in Friseurgeschäft

KEMPTEN. In der Zeit von Fr., 09.12.2016, 17:55 Uhr bis Sa., 10.12.2016, 07:30 Uhr, hatte sich ein bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt in einen Friseur-Salon in Kempten, An der Sutt, verschafft und mehrere Räume nah Diebesgut durchsucht. Neben einem verursachten Sachschaden von ca. 200 EUR, sind dem Täter Wechselgeld und die Trinkgeldkassen der Angestellten in unterem 3-stelligen Eurobereich zum Opfer gefallen.
Hinweise werden erbeten an die Kriminalpolizeiinspektion Kempten, Tel. 0831/9909-0.
(KDD/ KPI Kempten)


Einbruch in Parfümerie

IMMENSTADT (ALLGÄU). In der Zeit von Fr., 09.12.2016, bis Sa., 10.12.2016, 07:40 Uhr, hatten sich mehrere bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Parfümerie in der Bahnhofstraße verschafft. Neben dem Inhalt einer Wechselgeldkassette, entwendeten die Täter überwiegend hochpreisige Parfüm und Kosmetikartikel in 6-stelligem Eurobereich. Zum Abtransport des Diebesgutes waren die Täter mit hoher Wahrscheinlichkeit auf ein Fahrzeug angewiesen.
Hinweise werden erbeten an die Kriminalpolizeiinspektion Kempten, Tel. 0831/9909-0.
(KDD/ KPI Kempten)


Einbruch in Einfamilienhaus.

ALTUSRIED/KRUGZELL. In der Zeit von Fr., 09.12.2016, 18:00 Uhr, bis Sa., 10.12.2016, 18:30 Uhr, hatten sich mind. 2 bislang unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus Am Rodelhang verschafft. Neben einem verursachten Sachschaden von ca. 500 EUR konnte von den Tätern ein Möbeltresor mit Bargeld und Münzen entwendet werden. Hinweise werden erbeten an die Kriminalpolizeiinspektion Kempten, Tel. 0831/9909-0. (KDD/ KPI Kempten)


Schwerer Verkehrsunfall

KEMPTEN. Am Samstag, 10.12.2016, gegen 14.40 Uhr, ereignete sich auf der B 12, von Kaufbeuren kommend in Richtung Kempten, kurz vor Erreichen der Auffahrt zur BAB A 7 ein Unfall, bei der die beiden Insassen
des allein beteiligten SUV schwer verletzt wurden. Aus bisher nicht ganz
geklärten Gründen kam das Fahrzeug plötzlich nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte anschließend frontal gegen einen Baum. Die Feuerwehr Kempten musste zur Befreiung der Insassen zu Hilfe geholt werden.
Sachdienliche Hinweise zur Klärung der Unfallursache erbeten an die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter
der Tel. Nr. 0831 9909-2050.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Schwerer Reitunfall

OY-MITTELBERG. Schwere Verletzungen zog sich eine Reiterin am Samstagnachmittag bei einem Reitunfall in Haslach zu, als ihr Pferd aus bislang ungeklärter Ursache vermutlich umstürzte. Die Verletzte musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Unfallklinik verbracht werden. Ihr Pferd wurde von Bekannten versorgt.
(PI Kempten)