POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Falscher Mirosoft-Mitarbeiter – Fahrrad entwendet – Paketdienstfahrer ohne Fahrerlaubnis – Einbrüche – Unfälle

13.12.2016 – 09:33

Rems-Murr-Kreis: (ots) - Murrhardt: Unfallflucht

1500 Euro Sachschaden hinterließ ein unbekannter Unfallverursacher, der am Montagnachmittag gegen 16.30 Uhr beim Ein- oder Ausparkten einen in der Hörschbachstraße geparkten Pkw Ford im Bereich der Beifahrertüre schrammte. Der Autofahrer flüchtete anschließend ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise auf den Verursacher nimmt die Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090 entgegen.

Burgstetten: Autofahrer unter Drogeneinwirkung

Bei einer am Montagnachmittag gegen 15.30 Uhr in der Europastraße durchgeführten Fahrzeugkontrolle ergab sich für Polzisten der Verdacht, dass der 57-jährige Autofahrer unter Drogeneinfluss stand. Zunächst war für die Beamten aus dem Wagen ein enormer Cannabisgeruch wahrnehmbar. Weil sich im Verlaufe der Kontrolle nach Durchführung weiterer Test sich der Verdacht erhärtete, wurde von den Beamten eine Blutuntersuchung veranlasst. Die Weiterfahrt wurde dem Mercedes-Lenker untersagt. Der Mann muss neben den fahrerlaubnis- und bußgeldrechtlichen Konsequenzen auch mit einer Strafanzeige wegen BTM-Besitz rechnen, nachdem die Polizisten im Wagen des 57-Jährigen noch eine geringe Menge Marihuana fanden.

Burgstetten: Falsche Microsoft-Mitarbeiter - Polizei warnt vor Betrügern

Einem Ganoven gelang es in betrügerischer Absicht einem 67-Jährigen Mann aus Burgstetten ca. 250 Euro abzuluchsen. Das Opfer erhielt am letzten Freitag einen Anruf des angeblichen Mikrosoftmitarbeiters, der sich als Herr William ausgab. Unter dem Vorwand der PC des 57-Jährigen sei mit einer Vielzahl von Viren und Trojanern infiziert, brachte er das gutgläubig Opfer dazu, einen Fernzugriff auf den PC zu ermöglichen. Für die Lizenz einer angeblich installierten Software transferierte der Geschädigte den Betrag mit einer Sofortüberweisung auf ein Konto in Estland. Die polizeilichen Ermittlungen hierzu dauern an.

Fellbach-Schmiden: Fahrrad entwendet

Auf dem Fahrradabstellplatz eines Gymnasiums wurde am Montag zwischen 7.20 Uhr und 17 Uhr ein angekettetes 28-Zoll Mountain-Bike der Marke Cube entwendet. Hinweise zum Diebstahl und Verbleib des Rades erbittet die Polizei in Fellbach unter Tel. 0711/57720.

Fellbach: Auffahrunfall

2500 Euro ist die Schadensbilanz eines Auffahrunfalls, der sich in Montagnachmittag ereignete. Gegen 16 Uhr fuhr in der Benzstraße ein 51-jähriger Lenker eines Ford Transits an die Einmündung zur Freibergstraße heran und erkannte dabei nicht, wie ein vorausfahrender BMW-Fahrer stoppte. Bei der anschließenden Karambolage bleiben die beiden Autofahrer unverletzt.

Fellbach: Klein-Lkw machte sich selbständig

Der Fahrer eines Paketdienstes stellte am Montagmittag kurz nach 12 Uhr in der Kappelbergstraße den Mercedes Sprinter ab, ohne die Handbremse ausreichend zu aktivieren. Das Fahrzeug machte sich auf der leicht abschüssigen Fahrbahn selbständig, streifte auf der gegenüberliegenden Straßenseite einen geparkten Pkw Smart ehe er gegen einen VW Caddy stieß. An den Unfallautos entstanden jeweils Sachschäden in Höhe von ca. 1500 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden. Der 32-jährige Fahrer des Paketdienstes muss noch mit einer Strafanzeige rechnen, nachdem er ohne gültige Fahrerlaubnis mit dem Fahrzeug gefahren war.

Weinstadt - Wohnungseinbruch

Am Montag zwischen 6 Uhr und ca. 18:45 Uhr drang ein Einbrecher über ein gewaltsam aufgebrochenes Fenster in ein Wohnhaus in der Strümpfelbacher Straße ein. Den Spuren zufolge durchsuchte der Dieb die Wohnung nach Wertgegenständen. Inwieweit solche entwendet wurden, ist derzeit noch unklar. Möglicherweise wurde am Montag Verdächtiges wahrgenommen, das in Tatzusammenhang stehen könnte. Hinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter Tel: 07151 / 950-422 entgegen.

Weinstadt - Fahrrad entwendet

Unrechtmäßig angeeignet hat sich ein Dieb ein Fahrrad am Bahnhof in Beutelsbach am Montag zwischen 08:30 Uhr und 20:00 Uhr. Das schwarze Mountainbike der Marke Focus, Modell Whistler war durch ein Kettenschloss gesichert. Dieses wurde vermutlich von dem Täter aufgebrochen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter Tel: 07151 / 950-422 entgegen.

Korb - Mehrere Pkw-Aufbrüche

Eine aufmerksame Anwohnerin konnte in der Nacht zum Dienstag gegen 2:45 Uhr zwei Diebe im Elsterweg beobachten, welche gerade an einem BMW hantierten und offensichtlich aus diesem Gegenstände entwenden wollten. Die Diebe flüchteten den Feststellungen zufolge ohne Diebesgut, nachdem sie sich vermutlich ertappt fühlten. Die alarmierte Polizei konnte an dem aufgebrochenen Auto ein eingeschlagenes Dreiecksfenster feststellen. Bei einer Nachschau in der näheren Umgebung wurden sowohl im Elsterweg wie in der Humboldtstraße zwei weitere aufgebrochene BMWs festgestellt. Aus einem hatten die Diebe das Lenkrad sowie die Navigationseinheit mit Radio entwendet. Hinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter Tel: 07151 / 90-422 entgegen.

Weinstadt - Zerkratztes Auto

Einen Schaden in Höhe von 500 Euro verursachte ein Vandale zwischen Sonntag 14:15 Uhr und Montag 10 Uhr in der Staufenstraße. Er zerkratze die linke Fahrzeugseite eines dort geparkten schwarzen Citroen C3. Hinweise nimmt der Polizeiposten Weinstadt unter Tel: 07151 / 65061 entgegen.

Remshalden - Tier auf Bundesstraße

Vermutlich ein freilaufender Hund hat auf der B29 ca. 300 Meter vor der Ausfahrt Geradstetten in Fahrtrichtung Schorndorf einen Schaden in Höhe von mindestens 2.000 Euro verursacht. Der Hund lief am Montagabend gegen 23 Uhr auf dem linken Fahrstreifen und wurde durch einen Audi A6 erfasst. Das schwarze, etwa 50 cm hohe Tier rannte anschließend weg und konnte nicht mehr gefunden werden. Die Insassen des Audis wurden bei dem Unfall nicht verletzt.

Schwaikheim - In die Flucht geschlagen

Zwei Einbrecher wollten sich am Dienstag gegen 2 Uhr Zutritt zu einem Wohnhaus in den Bühlgärten verschaffen. Durch die Geräusche wurde der Anwohner aufgeweckt. Dieser klopfte gegen die Scheibe, woraufhin die Einbrecher flohen. Sie hinterlassen einen Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Die Einbrecher trugen dunkle Kleidung sowie Kapuzenpullover und Schildmütze. Hinweise nimmt das Polizeirevier Winnenden unter Tel: 07195 / 6940 entgegen.

Leutenbach - Betriebsgebäude beschädigt

Über das Wochenende hatte ein Täter in der Bahnhofstraße bei einer Firma ein Fenster eingeworfen sowie einen Schriftzug in die Fassade der Firma eingeritzt und somit einen Schaden in Höhe von 500 Euro verursacht. Hinweise, die zur Täterergreifung führen könnten, nimmt das Polizeirevier Winnenden unter Tel: 07195 / 6940 entgegen.

Schorndorf - Zu schnell in die Kurve

Mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit befuhr ein 18-jähriger BMW-Fahrer am Montag gegen 19:45 Uhr die Stuttgarter Straße und bog mit quietschenden Reifen in die Uferstraße nach rechts ab. Der BMW schaukelte sich beim Abbiegevorgang auf, woraufhin der 18-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Das Unfallfahrzeug durchbrach im weiteren Verlauf eine Holzumzäunung eines Getränkemarktes. Dort wurden auch mehrere Pfandflaschen und Getränkekisten beschädigt. Personen wurden nicht verletzt oder gefährdet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 9.000 Euro.

Schorndorf - Einbruch Fotoladen

Beobachtet wurden drei Einbrecher, welche sich am Dienstag gegen 2:45 Uhr in der Johann-Philipp-Palmstraße Zutritt zu einem Fotogeschäft verschafften. Die Täter drangen in das Gebäude ein, entwendeten den ersten Feststellungen zufolge jedoch nichts. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung