Ravensburg (ots) -
--
Ravensburg
Alkoholisierter Mann in Gewahrsam genommen
Ein alkoholisierter Mann wurde am Dienstagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, von Polizeibeamten in der Bachstraße in Gewahrsam genommen. Zuvor hatten Mitarbeiter des Gemeindevollzugsdienstes den Mann kontrolliert, worauf dieser aggressiv reagierte. Aufgrund seines Zustandes und Verhaltens musste er die Nacht in einer Ausnüchterungszelle auf der Dienststelle verbringen, nachdem ein Arzt ihn untersucht und ein Richter den Gewahrsam bis zum nächsten Morgen angeordnet hatte.
Ravensburg
Pkw entwendet
Ein schwarz-brauner Alfa Romeo im Wert von zirka 3.500 Euro hat ein unbekannter Täter zwischen Montag, 18.00 Uhr und Dienstag, 09.30 Uhr, in der Jägerstraße entwendet. Der Eigentümer hatte den Pkw vor einer Garage aufgrund eines Defekts unverschlossen abgestellt. Personen, die Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.
Ravensburg
Unfallflucht
Vermutlich beim Vorbeifahren streifte ein unbekannter Fahrzeug-Lenker im Verlauf des Montags auf einem Parkplatz die Gebäudeecke des Anwesens Rudolfstraße 24 und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Eine Zeugin hatte den Unfallhergang beobachtet. Personen, die Angaben zu dem Verursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.
Leutkirch im Allgäu
Unfallflucht
Den Halter eines grauen VW Touran mit RV-Zulassung sucht die Polizei, nachdem am Dienstagnachmittag, gegen 16.00 Uhr, eine Daimler-Benz-Fahrerin beim Einparken in der Marktstraße den VW angefahren hatte. Zeugen sprachen die Fahrerin daraufhin an. Da nach Ansicht der Frau jedoch kein Schaden entstanden war, entfernte sie sich ohne die Polizei zu verständigen. Um den Verkehrsvorgang zu klären, bittet die Polizei den Halter oder Fahrer des VW, sich bei der Polizei in Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.
Aulendorf
Täter in Geschäft eingebrochen
Zwei unbekannte Täter sind in der Nacht zum heutigen Mittwoch, kurz vor 03.00 Uhr, gewaltsam in ein Geschäft in der Schloßstraße eingedrungen. Anschließend hatte einer der Einbrecher die Geschäftsräumlichkeiten betreten, jedoch nach bisherigen Erkenntnissen nichts entwendet. Die Höhe des verursachten Sachschadens dürfte zirka einhundert Euro betragen.
Folgende Beschreibung zu den Tätern liegt der Polizei vor: 1. Täter: Bekleidet mit einer dunklen Jacke, Jeans und einer dunklen Strickmütze. Um das Gesicht hatte er einen hellen Schal gewickelt. 2. Täter: Bekleidet mit einer hellen Jacke mit dunklen Besätzen und einer dunklen Strickmütze.
Personen, die zur Tatzeit Verdächtiges wahrgenommen haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Weingarten
Vorfahrtsverletzung
Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, gegen 11.45 Uhr, an der Einmündung Gerbersteig in die St.-Longinus-Straße / Wolfegger Straße. Vom Gerbersteig kommend hatte ein 22-jähriger Renault-Fahrer an der Einmündung beim Einbiegen nach rechts einer von links heranfahrenden 29-jährigen Opel-Fahrerin die Vorfahrt genommen und war mit dem Pkw kollidiert. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
Weingarten
Radfahrer flüchtet - Zeugen gesucht
Eine 43-jährige Fußgängerin und ein unbekannter Fahrradfahrer sind am Montag, gegen 17.45 Uhr, auf dem Rad- und Fußweg zwischen der Jakob-Reiner-Straße und der Ettishofer Straße auf Höhe eines Discounter-Parkplatzes zusammengestoßen. Durch die Kollision kam die 43-Jährige zu Fall und verletzte sich leicht. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der in Richtung Ettishofer Straße fahrende Mann war mit seinem Zweirad ebenfalls gestürzt, hatte sich aber anschließend nicht um die Verletzte gekümmert und war unerlaubt von der Unfallstelle geflüchtet. Personen, die Hinweise zu dem möglicherweise ebenfalls verletzten Zweiradfahrer geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Waldburg
Unfallflucht
Vermutlich zu weit auf die Gegenfahrspur geraten und einen entgegenkommenden Pkw eines 53-Jährigen touchiert hat am Dienstagabend, gegen 17.15 Uhr, ein unbekannter Fahrzeug-Lenker auf der Landesstraße 326. Nach dem Streifvorgang kurz nach der Ortsausfahrt von Waldburg in einer langgezogenen Rechtskurve, war der Unbekannte in nördlicher Fahrtrichtung ohne anzuhalten weitergefahren. An dem Pkw des 53-Jährigen entstand Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Ravensburg
Unfallflucht
Mehrere Schutzplanken-Elemente beschädigt hat ein unbekannter Fahrzeuglenker zwischen Freitag und Montag auf dem Streckenabschnitt der Bundesstraße 30 zwischen den Anschlussstellen Ravensburg-Nord und Weingarten. Ohne sich um den verursachten Schaden in Höhe von rund 1.500 Euro zu kümmern, hatte sich der Unbekannte danach unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.
Bergatreute
Pkw-Fahrerin prallt gegen Straßenlaterne
Nachdem eine Skoda-Fahrerin am Montagabend, gegen 18.30 Uhr, in der Roßberger Straße gegen eine Straßenlaterne gefahren war, hatte sie sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Da am Unfallort das Kennzeichen ihres Autos zurückblieb und von einem Mitarbeiter des Bauhofs Bergatreute aufgefunden wurde, konnte die Polizei die Unfallverursacherin schnell ermitteln. Sie gestand, den Unfall mit einem Sachschaden von rund 2.500 Euro verursacht zu haben und muss sich nun wegen Verkehrsunfallflucht verantworten.
Purath
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/