Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 14. Dezember 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfallflucht
NEU-ULM. Dienstagmorgen gegen 07.50 Uhr befand sich ein 15-jähriger Neu-Ulmer mit seinem Mofaroller auf dem Weg in die Schule. Der Jugendliche befuhr die Elsa-Brandström-Straße in nördliche Fahrtrichtung und näherte sich der Kreuzung zur Helen-Keller-Straße. Dort kam von links ein Pkw angefahren und missachtete die Vorfahrt des von rechts kommenden Roller. Der 15-Jährige bremste stark ab, geriet dabei ins Rutschen und stürzte. Hierbei zog er sich eine leichte Gehirnerschütterung sowie eine Hüftprellung zu. Der Pkw fuhr ohne anzuhalten weiter. Weder vom Fahrzeug noch vom Fahrer liegt eine Beschreibung vor. Am Roller wurde die Kunststoffverkleidung beschädigt, der Schaden wird auf etwa 150 Euro geschätzt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter 0731/8013-0 bei der Polizei Neu-Ulm zu melden.
(PI Neu-Ulm)
Geldbörse entwendet
ELCHINGEN. Gesten Mittag wurde eine 76-Jährige von zwei Männern angesprochen als sie bei einem Discounter in Unterelchingen gerade ihre Pfandflaschen abgab. Die Beiden boten ihre Hilfe an, was die Frau jedoch dankend ablehnte. Einige Zeit später, als sie wieder zu Hause angekommen war, stellte sie fest, dass ihre Geldbörse fehlte. Diese hatte sie in ihrer Manteltasche stecken. Ob die beiden Männer, von denen keine Beschreibung vorliegt, mit dem Diebstahl tatsächlich in Verbindung stehen ist bisher noch ungeklärt.
(PI Neu-Ulm)
Beim Fahrstreifenwechsel Sattelzug übersehen
NEU-ULM. Am Autobahndreieck Neu-Ulm hat ein Autofahrer beim Fahrstreifenwechsel nach links einen Sattelzug übersehen. Der 77-Jährige war am Dienstagnachmittag mit seinem Wagen auf der B 28 in Richtung Senden unterwegs und erkannte den links von ihm fahrenden Sattelzug zu spät. Das Auto streifte die Sattelzugmaschine vorne rechts. Der Gesamtschaden dürfte nach Angaben der Autobahnpolizei Günzburg rund 8.000 Euro betragen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
(APS Günzburg)
Verkehrsunfall mit fünf Verletzten
SENDEN. Gestern Abend (13.12.2016) ereignete sich in Senden ein Verkehrsunfall, wobei fünf Personen leicht verletzt wurden. Zur Unfallzeit fuhr ein 33-jähriger Pkw-Fahrer auf der Berliner Straße in nördliche Fahrtrichtung und an der Kreuzung zur Königsberger Straße wollte er diese geradeaus überqueren. Zur selben Zeit fuhr ein 25-jähriger Pkw-Fahrer die Berliner Straße in südliche Richtung und wollte an der besagten Kreuzung nach links abbiegen. Hierbei übersah er das Fahrzeug des entgegenkommenden 33-Jährigen und es kam zum Frontalzusammenstoß zwischen beiden Pkw.
Bei dem Aufprall wurden die beiden Fahrer, sowie drei weitere Insassen leicht verletzt und mussten anschließend in einer nahe gelegenen Klinik behandelt werden. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von mind. 10.000 Euro.
Die Freiwillige Feuerwehr Senden übernahm während der Unfallaufnahme die weitere Verkehrsregelung und reinigte die Fahrbahn von den auslaufenden Betriebsstoffen der beiden Unfallfahrzeuge.
(PI Weißenhorn)
Wohnungseinbruch
ILLERTISSEN. Während der Abwesenheit der Bewohner verschaffte sich gestern ein unbekannter Täter in der Siegfried-Ott-Straße Zutritt in die Wohnung in einem Mehrparteienhaus. Der Täter durchwühlte sämtliche Schränke und entwendete schließlich eine versperrte Aktentasche, in der sich Dokumente befanden.
(PI Illertissen)
Ladendiebstahl
ILLERTISSEN. Gestern Abend wollten zwei bislang unbekannte Männer in einem Schuhgeschäft ein Paar Schuhe entwenden. Sie wurden jedoch von einer Mitarbeiterin dabei beobachtet und zur Rede gestellt. Das Schuhpaar wurde auch freiwillig herausgegeben. Noch bevor die Polizei verständigt werden konnte, versuchten die beiden Männer jedoch zu flüchten. Die Angestellte konnte einen der Täter noch kurzfristig festzuhalten. Durch einen Fußtritt gelang diesem aber die Befreiung und er suchte wie sein Partner das Weite. Die beiden Männer waren ca. 175 bis 180 cm groß und schlank. Ein Täter hatte kurze helle Haare und trug eine Strickmütze. Der andere hatte einen Drei-Tages-Bart und trug eine dunkle Baseball Cap.
(PI Illertissen)
Baustellenfahrzeug entwendet
VÖHRINGEN. Gestern Nachmittag stellten die beiden Arbeiter auf einer Baustelle plötzlich das Fehlen ihres Transporters fest. Das Fahrzeug stand unversperrt mit Zündschlüssel auf der Baustelle. Die hinzugerufene Polizei konnte das Fahrzeug sehr schnell im Rahmen der Fahndung kurz vor Bellenberg auf der Staatsstraße 2031 anhalten. Am Steuer saß eine 31-jährige Frau, die offensichtlich unter Drogeneinfluss stand. Die Beweggründe für die Wegnahme des Transporters sind noch unklar.
(PI Illertissen)