Verantwortlich: Anett Münster, Nancy Thormann
Stand: 15.12.2016, 13:30 Uhr
Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen
Mehrere Schuppen und Scheunen aufgebrochen
Eichigt – (nt) Mehrere Geräteschuppen und Scheunen wurden von Unbekannten im Bereich der Dorfstraße und an der Höhe aufgebrochen. Die Diebe drangen in der Zeit von Dienstag zu Mittwoch gewaltsam in die Gebäude ein und entwendeten diverses Werkzeug sowie Bekleidung in einem Gesamtwert von rund 2.300 Euro. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 150 Euro.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.
Flüchtenden Ladendieb gestellt
Plauen – (nt) Ein flüchtender Ladendieb konnte am Mittwoch, gegen 11 Uhr durch einen Ladendetektiv gestellt werden. Der 53-Jährige entwendete aus einem Baumarkt an der Äußeren Reichenbacher Straße zwei Tuben Bauschaum im Wert von ca. 30 Euro. Er verließ den Kassenbereich, ohne die Ware zu bezahlen. Bei der anschließenden Kontrolle durch einen Detektiv widersetzte er sich massiv und wollte flüchten. Hierbei stürzte er und zog sich eine Kopfplatzwunde zu, die ambulant im Krankenhaus behandelt wurde. Es wurde Anzeige gegen den 53-Jährigen erstattet.
Fahrrad gestohlen
Oelsnitz – (nt) In der Nacht zu Mittwoch drangen Unbekannte in den Keller eines Mehrfamilienhauses auf der Adolf-Damaschke-Straße ein und entwendeten ein Fahrrad. Das Rad der Marke „Giant Talon“ in den Farben Silber und Grün hat einen Wert von etwa 550 Euro.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.
Schmierfink erwischt
Plauen – (nt) Ein 17-Jähriger wurde am Donnerstag, in den frühen Morgenstunden, durch eine Polizeistreife beim Beschmieren der Straßenbahnhaltestelle an der Poststraße erwischt. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 50 Euro geschätzt.
Etwa zehn Prozent zu schnell
Bad Elster – (nt) An der Badstraße, in Richtung Ascher Straße, wurden am Mittwoch, in der Zeit von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr, Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Während der Kontrollzeit durchliefen 402 Fahrzeuge die Messstelle. Davon waren 41 Fahrzeugführer bei erlaubten 20 km/h zu schnell unterwegs. „Schnellstes“ Fahrzeug war ein Dacia, welcher mit 52 km/h gemessen wurde. Dessen Fahrer muss 100 Euro zahlen und erhält einen Punkt in Flensburg.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach
Garagen aufgebrochen
Muldenhammer, OT Tannenbergsthal – (nt) In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte Garagen auf der Straße Pechseifen aufgebrochen. Derzeit sind Sach- und Stehlschaden noch unbekannt.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Fensterscheibe beschädigt
Reichenbach, OT Mylau – (nt) In der Nacht zum Mittwoch wurde durch Unbekannte an dem Gebäude eines Pflegedienstes an der Reichenbacher Straße eine große Bürofensterscheibe eingeworfen. Es ist ein Schaden von etwa 5.000 Euro entstanden.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Waldboden in Brand gesetzt
Netzschkau – (nt) Am Mittwoch, zwischen 17:30 Uhr und 18:30 Uhr, setzten unbekannte Täter an der Foschenrodaer Straße/Limbacher Weg auf einer Fläche von etwa 25 Quadratmetern den Waldboden in Brand. Es kam die Feuerwehr zum Einsatz. Sachschaden entstand nicht.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau
Einbrecher unterwegs
Zwickau – (am) Einbrecher machten sich in der Nacht zum Donnerstag an der Eingangstür des Getränkemarktes an der Kantstraße zu schaffen. In den Markt gelangten die Unbekannten nicht. Der Sachschaden ist derzeit noch nicht bezifferbar.
Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Zwickau, Telefon 0375/ 4284480.
Fahrraddiebstahl
Zwickau – (am) Unbekannte haben ein Mountainbike „Kellys Viper 30“ am Mittwoch, in der Zeit von 19 Uhr bis 20:30 Uhr, an der Straßenbahnhaltestelle Innere Schneeberger Straße, gegenüber dem dortigen Restaurant, gestohlen. Stehlschaden: knapp 400 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.
In Audi eingebrochen
Zwickau – (am) In einen Audi A3, der auf dem Domhof parkte, brachen Unbekannte in der Zeit von Dienstag, 17 Uhr bis Mittwoch, 15:30 Uhr ein. Gestohlen wurden eine Brille und Kosmetik. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 100 Euro, der Sachschaden auf ca. 400 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau
Garage beschmiert
Crimmitschau – (am) Unbekannte besprühten in der Zeit von Ende November bis Mittwoch eine Garage des Garagenkomplexes am Grünen Weg. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 50 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Werdau, Telefon 03761/ 7020.
Fahranfänger unter Alkoholeinfluss
Werdau – (am) Ein Fahranfänger war am Mittwoch, gegen 21 Uhr unter Alkoholeinfluss (0,16 Promille) auf der Heinrich-Heine-Straße mit seinem Moped S51 unterwegs. Da für Fahranfänger die 0-Promille-Grenze gilt, hat diese Fahrt für den jungen Mann ein größeres Nachspiel. Eine Anzeige wurde indes aufgenommen.
8155/16/158411
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau
Einbruch in Tankstelle
Limbach-Oberfrohna – (am) In die Tankstelle an der Burgstädter Straße brachen Unbekannte am Mittwoch, gegen 21:40 Uhr ein. Sie hebelten eine Tür auf und beschädigten ein Fenster. Gestohlen wurde eine Vielzahl an Zigaretten. Der Stehlschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch unbekannt. Laut derzeitigen Erkenntnissen flüchteten die Täter mit einem Pkw in Richtung Hartmannsdorf. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Zwickau, Telefon 0375/ 4284480.
Garageneinbruch
Meerane – (am) Unbekannte haben in der Nacht zum Mittwoch eine Garage auf der Chemnitzer Straße aufgebrochen. Sie erbeuteten verschiedene elektrische Werkzeuge und einen Motorradhelm (Motocross). Stehlschaden: ca. 1.000 Euro. Sachschaden: ca. 500 Euro. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Glauchau, Telefon 03763/ 640.
Medieninformation [Download *.pdf, 99.91 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]