Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen
Versuchter Gelddiebstahl
Beim Versuch, während der Geschäftszeiten am Donnerstagmorgen, gegen 07.40 Uhr, in einer Praxis in der Olgastraße Geld aus einer Kasse zu entwenden, wurden zwei Personen überrascht. Während einer der Tatverdächtigen, ein 38-jähriger Mann aus Rumänien, nach Aufforderung in der Praxis bis zum Eintreffen der Polizei blieb, flüchtete sein Begleiter. Personen, die zur fraglichen Zeit Verdächtiges in der Olgastraße beobachtet haben oder den flüchtenden Tatverdächtigen bemerkt haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541-7010, zu melden.
Friedrichshafen
Missbrauch von Notruf
Ohne vorliegenden Notfall hat ein 36-jähriger Mann am heutigen Morgen, kurz vor 06.00 Uhr, in der Aufnahmestation des Krankenhauses mutwillig einen Alarmgeber eingeschlagen. Der dadurch ausgelöste Einsatz der Feuerwehr und der Polizei und dadurch den Einsatz von Rettungskräften einschließlich der Polizei wird dem 36-Jährigen in Rechnung gestellt, dessen Motive zur Auslösung des Alarms noch nicht bekannt sind. Ferner wird er wegen Missbrauchs von Notrufen angezeigt.
Friedrichshafen
Betrunkener Radfahrer
Über zwei Promille ergab der Alkoholtest bei einem 50-jährigen Radfahrer, den Beamte des Polizeireviers in der Nacht zum heutigen Freitag, gegen 01.00 Uhr, in der Friedrichstraße kontrollierten. Die Polizisten veranlassten auf richterliche Anordnung bei dem erheblich alkoholisierten Mann, der ihnen aufgrund seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen war, die Entnahme einer Blutprobe und untersagten seine Weiterfahrt.
Kressbronn
Pkw-Lenkerin überschlägt sich
Mit einer leichten Gehirnerschütterung, Prellungen und diversen Blessuren musste eine 21-jährige Autofahrerin am späten Donnerstagabend vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Die junge Frau war auf der K 7777 von Kressbronn in Richtung Nitzenweiler gefahren und in einer leichten Rechtskurve auf das Seitenbankett geraten. Beim Versuch, ihr Fahrzeug zurückzulenken, übersteuerte die 21-Jährige das Auto, kam ins Schleudern und von der Straße ab, wo sich der Pkw an einer etwa 15 Meter tiefen Böschung überschlug. Mit der Unterstützung eines Ersthelfers konnte sich die Autofahrerin aus dem Fahrzeug befreien. An dem Pkw entstand Totalschaden von rund 10.000 Euro.
Tettnang
Radfahrer stürzt auf Dieselspur
Zum Glück nur leichte Verletzungen erlitt ein 17-jähriger Radfahrer, der am Mittwochabend, gegen 16.20 Uhr, mit seinem Pedelec an der Einmündung Kirch-/ Moosstraße stürzte. Der Jugendliche war mit seinem Zweirad im Einmündungsbereich auf einer Dieselspur ausgerutscht, die von einer 22-jährigen Autofahrerin verursacht worden war. Die Pkw-Lenkerin hatte die Bahnhofstraße in Richtung Moosstraße befahren und dabei nicht bemerkt, dass aus der defekten Dieselleitung Treibstoff auf die Straße gelangte.
Meckenbeuren
Polizei untersagt Weiterfahrt
Anzeichen von Alkoholeinwirkung stellten Beamte des Polizeireviers Friedrichshafen am späten Donnerstagabend, gegen 22.45 Uhr, bei einem 37-jährigen Autofahrer fest, den sie in der Brochenzeller Straße anhielten und überprüften. Nach einem positiven Alkoholtest untersagten die Polizisten die Weiterfahrt des Mannes und zeigten ihn an. Der Pkw-Lenker hat nun mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot zu rechnen.
Meckenbeuren
Auto angefahren
Auf dem Parkplatz des Gemeindehauses in der Marienstraße hat ein unbekannter Fahrzeuglenker am Donnerstagmorgen, zwischen 06.00 und 07.15 Uhr, einen dort abgestellten Daimler-Benz im Heckbereich der Fahrerseite gestreift und war anschließend weggefahren, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 500 Euro zu kümmern. Um sachdienliche Hinweise bittet der Polizeiposten Meckenbeuren, Tel. 07542-94320.
Meersburg
In Wohnhaus eingebrochen
Über ein zuvor aufgehebeltes Fenster ist ein unbekannter Täter in der Zeit von Montag bis Donnerstagabend in ein Wohnhaus in der Straße "Im Weinberg" eingestiegen und war in eine Wohnung eingedrungen, aus der er jedoch nichts entwendete. Dennoch beläuft sich der angerichtete Sachschaden auf etwa 800 Euro. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges in der Straße beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Meersburg, Tel. 07532-43443, in Verbindung zu setzen.
Salem
Reifen geplatzt
Mit einem geplatzten Reifen ist ein Verkehrsunfall abgegangen, der sich am Donnerstagmorgen, gegen 06.45 Uhr, beim Kreisverkehr auf der Hardtwaldkreuzung ereignete. Ein 61-Jähriger hatte mit seinem Pkw von Untersiggingen kommend beim Einfahren in den Kreisverkehr auf der glatten Fahrbahn die Gewalt über sein Fahrzeug verloren und war teilweise über die Grünfläche im Innern des Kreisverkehrs geschanzt. Da beim Aufprall einer der Reifen des Autos platzte, musste der Pkw abgeschleppt werden.
Überlingen
Alkoholisierter Autofahrer
Seine Begleiterin weiterfahren lassen musste ein 59-jähriger Pkw-Lenker, der am Donnerstagabend, gegen 21.20 Uhr, von Beamten des Polizeireviers auf der L 195 zwischen Überlingen und Andelshofen angehalten wurde. Die Polizisten stellten bei dem Autofahrer Anzeichen von Alkoholeinwirkung fest, weshalb sie nach einem Alkoholtest die Weiterfahrt des Mannes untersagten und ihn anzeigten. Den 59-Jährigen erwarten nun ein Bußgeld, Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot.
Sauter
Tel. 07531-995-1010
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/