Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 16. Dezember 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 16. Dezember 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall

MARKT RETTENBACH. Am 15.12.2016 fuhr ein 52jähriger Unterallgäuer gegen 06.45 Uhr auf der Kreisstraße MN 28 von Buchenbrunn kommend in Richtung Markt Rettenbach. In einer leichten Linkskurve kam er wegen Glätte auf der Fahrbahn nach rechts ins Bankett. Er versuchte gegenzulenken und rutschte links gegen die Leitplanke. Der entstandene Schaden wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.
(PI Mindelheim)


Vorfahrt missachtet

BAD WÖRISHOFEN. Am 15.12.2016, gegen 17.30 Uhr, befuhr eine 18-Jährige die Verlängerung der Breitenbergstraße in westlicher Richtung und übersah an der Kreuzung zur Staatsstraße 2015 den vorfahrtsberechtigten Pkw eines 36-Jährigen, welcher noch versuchte auszuweichen. Trotzdem kam es zum Zusammenstoß kam. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.
(PI Bad Wörishofen)


Unfall im Begegnungsverkehr

SIEBNACH. Am 15.12.2016, gegen 18:15 Uhr, kam es auf der Ortsverbindung zwischen Siebnach und Höfen zu einem Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger Pkw-Fahrer kam mit seinem Pkw zu weit auf die Gegenfahrbahn, sodass er mit dem Außenspiegel seines Pkw den Pkw einer 54-Jährigen an deren Außenspiegel touchierte. Verletzt wurde niemand. An beiden Pkw entstand Sachschaden von insgesamt ca. 600 Euro.
(PI Bad Wörishofen)


Arbeitsunfall auf Baustelle

MARKT WALD. Am Donnerstagvormittag stand ein 42-jähriger Bauarbeiter auf Bauelementen eines Fertighauses, die noch auf dem Tieflader hochkant verladen waren. Die Elemente waren einzeln gegen Umkippen gesichert. Er sollte die Elemente einzeln am Kran anhängen und anschließend die Sicherungen lösen, um die Elemente auf der Baustelle abzuladen. Der Arbeiter löste bei einem Element nun die Sicherung, bevor es am Kran angehängt war, so dass dieses zur Seite gegen die Bordwand des Aufliegers kippte. Dabei stürzte der Mann aus etwa vier Meter Höhe seitlich vom Auflieger auf einen Bauzaun. Hierbei zog er sich Rippenprellungen zu, konnte aber nach ambulanter Behandlung vor Ort wieder entlassen.
(PI Bad Wörishofen)


Unfall mit Kutsche

BAD GRÖNENBACH. Am Donnerstagnachmittag wollte ein 69-jähriger Mann bei Bad Grönenbach seine Pferde absatteln, die in ein Kutschengespannt eingespannt waren. Plötzlich stieg ein Pferd hoch und rannte los, dabei fuhr die Pferdekutsche über den Oberkörper des Mannes und musste mitleichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
(PI Memmingen)


Betrunkener Fußgänger leistet Widerstand

MEMMINGEN. Am Donnerstagnachmittag wurde die Polizei informiert, dass ein Mann zu Fuß auf der Donaustraße unterwegs sei und die Gefahr besteht, dass er auf die Fahrbahn torkelt. Durch die eintreffenden Beamten konnte der 34-jährige Mann aus dem Landkreis schließlich angetroffen und kontrolliert werden. Bei der durchgeführten Personenkontrolle beleidigte er die eingetroffenen Beamten massiv und versuchte diese körperlich anzugreifen. Um den Angriff abzuwehren, musste von den Beamten Pfefferspray eingesetzt und der Mann gefesselt werden. Er wurde dabei leicht verletzt, verweigerte aber eine hinzugerufene ärztliche Behandlung. Der deutlich alkoholisierte Mann wurde zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen.
(PI Memmingen)


Einbruch in Wohnhaus

BOOS. Zu einem Einbruch in ein freistehendes Einfamilienhaus kam es gestern zwischen 16.30 Uhr und 19.30 Uhr. Unbekannte Täter hebelten die Terrassentüre auf und gelangten so in das Wohnhaus. Dort entwendeten Sie diverse Gold- sowie Silberwaren und Bargeld aus einem Tresor und flüchteten unerkannt. Der Beuteschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro, der entstandene Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Memmingen unter Tel. 08331/100-0 entgegen.
(PP Schwaben Süd/West)