Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 17. Dezember 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Illegale Abfallentsorgung
OSTERZELL. Am 15.12.2016 wurden durch eine Spaziergängerin mehrere Mülltüten in einem Waldstück bei Oberzell festgestellt. Der Abfall wurde dort von einer bislang unbekannten Person illegal entsorgt. Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Kaufbeuren unter der Tel. 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)
Dreister Dieb
PFORZEN. Am frühen Abend des 16.12.2016 drang ein bislang unbekannter Täter in eine Wohnung in Pforzen in der Bahnhofstraße ein und entwendete ein Mobiltelefon sowie eine Geldbörse samt Inhalt. Dabei nutzte er die Gunst der Stunde und verschaffte sich genau in dem Moment Zutritt zur Wohnung, als alle drei Bewohner nur für kurze Zeit nicht anwesend waren. Da sie sich in der Nähe aufhielten und der Eingangsbereich von außen nur schwer einsehbar ist, ließ die Geschädigte etwas leichtsinnig den Haustürschlüssel stecken und machte es dem Täter somit leicht, in die Wohnung zu gelangen. Anwohner, die gegen 19:00 Uhr eine verdächtige Person im Bereich der Mühlstraße beobachten konnten, werden gebeten sachdienliche Hinweise der Polizeiinspektion Kaufbeuren zu melden. Tel. 08341/9330. (PI Kaufbeuren)
Körperverletzung
KAUFBEUREN. Am 17.12.2016, gegen 00:30 Uhr, kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung in der Kaiser-Max-Straße in Kaufbeuren. Hierbei wurden ein 22-Jähriger und ein 19-Jähriger von zwei bislang unbekannten männlichen Personen geschlagen. Die Täter flüchteten anschließend vom Tatort. Sachdienliche Hinweise werden an die PI Kaufbeuren unter Tel. 08341/933-0 erbeten. (PI Kaufbeuren)
Sachbeschädigung an Pkw
KAUFBEUREN. Am 16.12.2016, zwischen 10:30 Uhr und 15:00 Uhr, wurde ein Pkw in der Kreuzstraße beschädigt. Der bislang unbekannte Täter hatte hierbei an einem parkenden Pkw vermutlich mit einem Fußtritt den rechten Außenspiegel erheblich beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 500,- Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren unter Tel. 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)
Nackte Frau auf Polizeiwache
KAUFBEUREN. Am frühen Samstagmorgen gegen 06.00 Uhr erschien eine 36 Jahre alte, den Beamten schon bekannte Frau, splitterfasernackt und erheblich alkoholisiert auf der Wache. Ihre hysterischen Äußerungen waren nicht zu verstehen. Nach einigem hin und her ließ sich die Nackte per Rettungswagen begleitet von einer Streife freiwillig ins Krankenhaus transportieren. (PI Kaufbeuren)
Diebstahl aus Pkw
KAUFBEUREN. Unbekannt entwendeten in der Zeit vom Donnerstagmittag bis Freitagmorgen aus einem am Innovapark oder in der Krokusstraße abgestellten Pkw Renault Scenic vermutlich nach Überwinden des elektrischen Schließmechanismus einen MP3-Player Apple iPod Nano, zwei USB-Sticks und ein Verbindungskabel im Gesamtwert von 120 €. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 083419330 an die Polizeiinspektion Kaufbeuren. (PI Kaufbeuren)
Unter Drogeneinfluss am Steuer
PFRONTEN. Am frühen Samstagmorgen wurde gegen 04.20 Uhr ein 19-jähriger Kfz-Lenker aus dem Außerfern von der Polizei in der Allgäuer Straße in Pfronten angehalten und kontrolliert. Der junge Mann zeigte deutliche Anzeichen für vorausgegangen Drogenkonsum. Der Fahranfänger musste sich einer Blutentnahme unterziehen, die Weiterfahrt wurde ihm für den Sonntag untersagt. (PI Füssen)
Unfallflucht in der Rudolfstrasse
FÜSSEN. Ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Füssen in der Rudolfstrasse an einem geparkten Pkw den Seitenspiegel ab und flüchtete unerkannt. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher bzw. die genaue Uhrzeit des Unfalls geben können. (PI Füssen: 08362/91230)