PD Chemnitz – Kollision mit der Leitplanke

Inhalt Kollision mit der Leitplanke Verantwortlich: Steffen Wolf
Stand: 18.12.2016, 11:00 Uhr

Chemnitz

 

Stadtzentrum – Polizei sucht nach Auseinandersetzung Zeugen

(Wo) Am Samstagabend (17. Dezember 2016), gegen 21.15 Uhr, soll es auf der Brückenstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen sein. Dabei sollen zirka zwölf unbekannte Jugendliche drei männliche Personen (15, 17 und 20) ist verbal angegriffen und dann den 17-Jährigen geschlagen und getreten haben. Der 17-Jährige wurde dabei verletzt. Die Angreifer sollen zwischen 13 Jahren und 15 Jahren alt gewesen sein. Nach Angaben des Geschädigten sprachen sie gebrochenes Deutsch, einer soll Russisch gesprochen haben.
Nach Aussage der drei jungen Männer sollen die Jugendlichen zuvor eine unbekannte Rollstuhlfahrerin bedrängt haben.
Die Polizei sucht Zeugen, die die Auseinandersetzung beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können. Hinweise werden unter Telefon 0371 387-495808 entgegen genommen, besonders die unbekannte Rollstuhlfahrerin wird gebeten sich bei der Polizei zu melden.

Stadtzentrum – Führerschein ade

(Ha) Ein 53-jähriger Fahrer eines Pkw Daimler wurde am Sonntag, gegen 6 Uhr, auf der Brückenstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei ihm ergab einen Wert von 1,56 Promille. Eine Blutentnahme folgte und sein Führerschein wurde sichergestellt

OT Gablenz – Fußgänger gestreift/Zeugen gesucht

(Wo) Ein 81-Jähriger überquerte am Freitag (16. Dezember 2016), gegen 13.10 Uhr, den Fußgängerüberweg auf der Carl-von-Ossietzky-Straße aus Richtung Erst-Enge-Straße in Richtung Albert-Jentsch-Straße. Dabei wurde er von einem unbekannten Pkw an der Hand erfasst. Der Pkw befuhr die Carl-von-Ossietzky-Straße aus Richtung Südring in Richtung Geibelstraße. Das Fahrzeug setzte seine Fahrt ohne anzuhalten unerlaubt fort. Der 81-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Bei dem unbekannten Fahrzeug könnte es sich möglicherweise im einen dunkelroten Pkw Ford mit Chemnitzer Kennzeichen handeln.
Die Polizeidirektion Chemnitz sucht unter Telefon 0371 387-495808 Zeugen, die den Unfallhergang bemerkt haben und Angaben zum Auto und dessen Fahrzeugführer/in machen können. Insbesondere wird eine junge Frau mit Kinderwagen gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Die Frau hatte sich das Kennzeichen des Fahrzeugs notiert.

OT Altendorf – Fußgänger verletzt

(BR) Am Sonnabendmittag, gegen 12.20 Uhr, fuhr ein Pkw Ford (Fahrerin: 52) auf der Waldenburger Straße rückwärts aus einer Parklücke und übersah offenbar den dort hinter dem Fahrzeug vorbeilaufenden 94-jährigen Fußgänger. Durch den Zusammenstoß stürzte der 94-Jährige und verletzte sich leicht. Sachschaden entstand nicht.

OT Helbersdorf – Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

(BR) Am Samstagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, befuhren ein Pkw VW (Fahrerin: 20) sowie ein Pkw Ford (Fahrer: 65) die Stollberger Straße in Richtung Zentrum. Kurz nach der Einmündung Scheffelstraße stockte der Verkehr, woraufhin der VW auf den Ford fuhr. Die 62-jährige Beifahrerin im Pkw Ford wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen nicht vor.

OT Röhrsdorf/Autobahnkreuz Chemnitz – Kollision mit der Leitplanke/Zeugen gesucht

(BR) Am Sonnabendmorgen (17. Dezember 2016), gegen 08.45 Uhr, befuhren eine bislang unbekannte Sattelzugmaschine mit Tanksattelauflieger sowie ein Pkw Mitsubishi (Fahrer: 19) die Bundesautobahn 4 aus Richtung Dresden in Richtung Erfurt. Auf Höhe des Kreuzes Chemnitz beabsichtigten beide, auf die BAB 72 in Richtung Hof zufahren, wobei der Sattelzug zunächst im rechten Fahrstreifen fuhr und dann aufgrund einer ungesicherten Unfallstelle auf den linken Fahrstreifen auswich. Hierbei beachtete er den dort fahrenden Pkw Mitsubishi offensichtlich unzureichend, welcher in der Folge ins Schleudern geriet und mehrfach mit der rechten Leitplanke kollidierte. In der Folge kam dieser auf der Bundesautobahn 4 auf dem Standstreifen, teils im rechten Fahrstreifen, zum Stehen. Der unfallverursachende Sattelzug fuhr in Richtung Hof weiter. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden von zirka 5 200 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang und zum Unfallverursacher tätigen können. Hinweise nimmt das Autobahnpolizeirevier Chemnitz unter Telefon 0371 8740-0 entgegen.

 

Landkreis Mittelsachsen

Revierbereich Döbeln

Waldheim – Alkoholisiert unterwegs …

(Ha) … war am frühen Sonntag ein 45-Jähriger mit einem Kleintransporter Fiat. Ein Atemalkoholtest während einer Verkehrskontrolle auf der Klosterstraße ergab einen Wert von 1,5 Promille. Eine Blutentnahme erfolgte und der Führerschein wurde sichergestellt. Der Fahrzeugführer muss sich nun wegen des Verdachtes der Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Revierbereich Freiberg

Oederan/OT Gahlenz – Tür aufgebrochen

(Wo) In der Nacht zum Samstag haben Unbekannte sich gewaltsam Zutritt zu einer Lagerhalle verschafft. Die Täter brachen die Eingangstür auf und gelangten so in das Innere. Aus der Halle stahlen die Eindringlinge diverse Werkzeuge unter anderem zwei Akku-Schrauber, einen Bohrhammer, eine Heißluftpistole, einen Heißlüfter und eine dreistufige Aluminiumleiter. Weiterhin nahmen sie verschiedene Kabel mit. Das Diebesgut hat einen Gesamtwert von etwa 3 000 Euro. Der entstandene Sachschaden ist dagegen gering.

Revierbereich Mittweida

Augustusburg/OT Grünberg – Einfamilienhaus heimgesucht/Zeugengesuch

(Wo) Am Samstag, dem 17. Dezember 2016, zwischen 13.45 Uhr und 19.15 Uhr, haben Unbekannte in der Falkenauer Straße ein Einfamilienhaus heimgesucht. Die Täter hebelten die Terrassentür auf und drangen durch diese in das Haus ein. Im Inneren durchsuchten sie die Räume und Schränke nach Brauchbarem. Nach einem ersten Überblick haben die Eindringlinge einen Tablet von Samsung mitgenommen. Der entstandene Gesamtschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Bei der Tatortarbeit kam ein Fährtensuchhund der Polizeidirektion Chemnitz zum Einsatz. Dieser folgte einer Spur ca. 600 Meter in Richtung Falkenau bis zu einem Plattenweg. Dort verlor er die Fährte.
Die Polizei in Mittweida sucht Zeugen, die Personen oder Fahrzeug bemerkt haben, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten. Hinweise werden unter Telefon 03727 980-0 entgegengenommen.

Revierbereich Rochlitz

Penig – Fußgänger schwer verletzt

(Ha) Ein 32-Jähriger erfasste mit einem Pkw Audi am Samstag, gegen 23.50 Uhr, auf der Wernsdorfer Straße einen 47-jährigen Fußgänger, der sich zum Unfallzeitpunkt offenbar straßenmittig befand. Der Fußgänger erlitt schwere Verletzungen, am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von zirka 2 500 Euro. Ein Atemalkoholtest beim Fahrzeugführer ergab einen Wert von 1,52 Promille. Er erhielt eine Anzeige, eine Blutentnahme folgte und sein Führerschein wurde sichergestellt.

Burgstädt – Polizei sucht Unfallzeugen

(Wo) Am Freitag (16. Dezember 2016), gegen 10.45 Uhr befuhr ein Pkw Chrysler (Fahrer: 56) die August-Bebel-Straße in Richtung Stadtzentrum und bog nach rechts in die Marienstraße ab. Eine 77-Jährige fuhr zur selben Zeit mit ihrem Fahrrad die Marienstraße in Richtung Marienplatz. Kurz nach der Kreuzung August-Bebel-Straße/Marienstraße kam es zu einer Berührung zwischen der Radfahrerin und dem Pkw. Hierbei stürzte die Radfahrerin und wurde verletzt.
Die Polizei in Rochlitz sucht Zeugen, die den Unfall bemerkt haben und Angaben zum Unfallhergang machen können. Hinweise nimmt das Polizeirevier Rochlitz unter Telefon 03737 789-0 entgegen.

 

Erzgebirgskreis

Revierbereich Annaberg-Buchholz

Annaberg-Buchholz – Auffahrunfall mit einer leichtverletzten Person

(BR) Am Samstagvormittag, gegen 10.25 Uhr, befuhr die 50-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda die Bundesstraße 95 aus Richtung Morgensonne in Richtung Annaberg. Kurz vor der Einfahrt „Himmlich Heer“ hielt ein Pkw Toyota (Fahrerin: 43 Jahre) aufgrund eines entgegenkommenden Rettungswagens am rechten Fahrbahnrand. In der Folge fuhr der Skoda auf den Toyota und verursachte Sachschaden von insgesamt rund 7 000 Euro. Eine 28-jährige Insassin im Pkw Skoda wurde leicht verletzt.

Revierbereich Aue

Lößnitz – Alkohol und Geschwindigkeit

(Ha) Der 31-jährige Fahrer eines Pkw Ford befuhr am Sonntag, kurz vor 1 Uhr, die Johannisstraße, kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem parkenden Pkw Ford. Der in der Folge noch gegen einen ebenfalls parkenden Pkw Mitsubishi geschoben wurde. Anschließend prallte das Verursacherfahrzeug gegen drei Poller sowie gegen eine Hauswand. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 18.000 Euro. Unfallursächlich waren offenbar unangepasste Geschwindigkeit sowie Alkohol. Ein Atemalkoholtest beim Unfallverursacher ergab einen Wert von 1,9 Promille. Er erhielt eine Anzeige wegen des Verdachtes der Gefährdung des Straßenverkehrs. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und die Sicherstellung seines Führerscheins erfolgte.  

Breitenbrunn – Fünf verletzte Personen nach Verkehrsunfall

(Ha) Ein 20-Jähriger war am Samstag, gegen 4.15 Uhr, mit einem Pkw Skoda aus Richtung Antonsthal in Richtung Rittersgrün unterwegs. Hierbei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Der Unfallverursacher sowie seine vier Insassen (22 Jahre) erlitten leichte Verletzungen. Am Fahrzeug, welches nach dem Unfall noch in Brand geriet, entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 8 000 Euro. Unfallursächlich waren offenbar Alkohol sowie eine unangepasste Geschwindigkeit. Ein Atemalkoholtest beim Fahrzeugführer ergab einen Wert von 1,22 Promille. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und sein Führerschein sichergestellt. Eine Anzeige unter anderem wegen des Verdachtes der Gefährdung des Straßenverkehrs folgte.

Revierbereich Stollberg

Thalheim/Erzgeb. – Nach Unfallflucht Zeugen gesucht

(Wo) Eine 35-Jährige befuhr am Samstagmorgen, den 17. Dezember 2016, gegen 5.55 Uhr, die Neue Wiesenstraße in Richtung Untere Hauptstraße. An der Einmündung Neue Wiesenstraße/Untere Hauptstraße hielt sie an, um einen von rechts kommenden Pkw die Vorfahrt zu gewähren. Der unbekannte Pkw befuhr die Untere Hauptstraße in Richtung Neue Wiesenstraße. Das Fahrzeug streifte dabei Radlerin und fuhr weiter. Die Frau stürzte und wurde dabei verletzt. An der Unfallstelle fand man einen Außenspiegel eines Opel Meriva, dieser stammt vermutlich von dem unbekannten Pkw.
Die Polizei in Stollberg sucht unter Telefon 037296 90-0 Zeugen, die Angaben zu dem Fahrzeug und dessen Fahrzeugführer/in machen können.


Medieninformation [Download *.pdf, 107.33 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]