Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 18.12.2016, 10:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Einbruch in Confiserie
Zeit: 15.12.2016, 19:00 Uhr bis 16.12.2016, 09:30 Uhr
Ort: Dresden, Coschützer Straße
Unbekannte Täter hebelten zunächst die Eingangstür des Mehrfamilienhauses auf, um von hier aus gewaltsam durch eine Verbindungstür in die Confiserie zu gelangen. Sie entwendeten Bargeld, Kaffee und Schokolade im Wert von ca. 150,- Euro und verursachten Sachschaden in Höhe von ca. 500,- Euro.
Einbruch in Getränkemarkt
Zeit: 16.12.2016, 20:10 Uhr bis 17.12.2016, 07:50 Uhr
Ort: Dresden, Hofmühlenstraße
Unbekannte Täter hebelten das Gitter der Eingangstür auf und gelangten dann durch Aufdrücken der dahinter liegenden Schiebetür in die Räume des Getränkemarktes. Danach durchsuchten sie ein Büro und entwendeten aus einem Spint eine bisher nicht bekannte Menge an Tabakwaren. Das Aufhebeln des Lagers gelang den Tätern nicht.
Einbruch in zwei Arztpraxen
Zeit: 16.12.2016, 23:00 Uhr bis 17.12.2016, 09:30 Uhr
Ort: Dresden, Hofmühlenstraße
Unbekannte Täter hebelten die Hauszugangstür auf, beschädigten die im Haus befindlichen Bewegungsmeldung und brachen die Zugangstüren zu einer Arztpraxis auf. Sie durchsuchten sämtliche Räume und entwendeten ein Notebook und eine Geldkassette. Das Aufhebeln der Zugangstür zu einer zweiten Arztpraxis gelang den Tätern nicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000,- Euro. Der Diebstahlsschaden wird mit 2.000,- Euro angegeben.
Parkscheinautomaten aufgebrochen
Zeit: 16:12.2016, 23:20 Uhr bis 17.12.2016, 12:30 Uhr
Ort: Dresden, Terrassenufer
Unbekannte Täter brachen zwei Parkscheinautomaten auf und entwendeten ca. 1.000,- Euro aus den Geldkassetten. Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen noch nicht vor.
Einbruch in Einfamilienhaus – Täter gestellt
Zeit: 17.12.2016, 18:15 Uhr bis 19:43 Uhr
Ort: Dresden, Euryantheweg
Zwei Tatverdächtige (23 und 29, Georgien) konnten durch Einsatzkräfte nach einem Zeugenhinweis vorläufig festgenommen werden. Sie waren zuvor über den Balkon im 1. Obergeschoss gewaltsam in ein Einfamilienhaus eingedrungen, hatten alle Räume durchsucht und Bargeld sowie Schmuck entwendet. Das Diebesgut führten die beiden Tatverdächtigen bei ihrer Festnahme bei sich.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Verdacht der Brandstiftung
Zeit: 18.12.2016, 00:20 Uhr
Ort: Dresden, Finsterwalder Straße
Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zum Brand in einer verschlossenen Kellerbox eines Mehrfamilienhauses zum Brand. In der Folge kam es zu einer starken Verrußung im Kellerbereich sowie zu Beschädigungen an den im Keller verlaufenden Rohrleitungen. Personen kamen nicht zu Schaden. Es entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe.
Einbruch in Gaststätte
Zeit: 17.12.2016, 21:00 Uhr bis 18.12.2016, 02:15 Uhr
Ort: Dresden, Übigauer Straße
Unbekannte Täter schlugen eine Fensterscheibe ein und gelangten so in die Räume einer Gaststätte. Dort durchsuchten sie sämtliche Behältnisse, zerstörten die leere Registrierkasse und entwendeten eine Dose mit Trinkgeld. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.000,- Euro.
Raub
Zeit: 18.12.2017, gegen 05:30 Uhr
Ort: Dresden, Katharinenstraße
Der Geschädigte (28) wurde durch mehrere unbekannte Täter auf offener Straße angetanzt, zu Boden gerissen, getreten und geschlagen. Nachdem die Unbekannten geflüchtet waren, bemerkte der Geschädigte das Fehlen seines Handys im Wert von ca. 300,- Euro. Er wurde leicht verletzt.
Verkehrsunfallgeschehen
Die Polizei registrierte am 17.12.2016 im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Dresden insgesamt 69 Verkehrsunfälle mit drei verletzten Personen.
Landkreis Meißen
Einbruch in Einfamilienhaus
Zeit: 16.12.2016, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Ort: Coswig, Waldstraße
Unbekannte Täter brachen die Terrassentür auf, gelangten so in das Einfamilienhaus und durchsuchten die Räume. Sie entwendeten Bargeld in bisher unbekannter Höhe und verursachten Sachschaden in Höhe von ca. 500,- Euro.
Baggerteile entwendet
Zeit: 17.12.2016, gegen 01:10 Uhr
Ort: Thiendorf, Am Fiebig
Ein zur Tatzeit unbekannter Täter fuhr mit einem VW Transporter auf eine Baustelle, baute von einem dort gesichert abgestellten Bagger „Volvo“ das Schutzgitter der Fahrerkanzel, die Scheibe des Führerhauses sowie die Beleuchtungseinrichtung ab und entwendete sie. Nachdem er das Diebesgut in seinen Transporter verladen und die Baustelle verlassen hatte, fuhr er in Richtung Schönfeld davon. Dort wurde er von einer Zivilstreife angehalten und kontrolliert. Bei dem Täter handelt es sich um einen 36-jährigen Großenhainer. Das Diebesgut hat einen Wert von ca. 5.000,- Euro. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schwerem Diebstahl eingeleitet.
Einbrüche in Bäckereifilialen
Zeit: 16.12.2016, 20:15 Uhr bis 17.12.2016, 03:50 Uhr
Ort: Weinböhla, Dresdner Straße
Unbekannte Täter brachen im genannten Zeitraum in zwei Bäckereifilialen ein, indem sie die Lieferantentür bzw. die Eingangstür aufhebelten. Danach durchsuchten sie die Räumlichkeiten und entwendeten die Tageseinnahmen in bisher nicht bekannter Höhe.
Wohnungseinbruch
Zeit: 17.12.2016, 14:00 Uhr bis 22:20 Uhr
Ort: Radebeul, Gutenbergstraße
Unbekannte Täter drangen gewaltsam durch ein Fenster in die Erdgeschosswohnung ein und durchsuchte die Wohnräume. Sie entwendeten zwei Mobiltelefone und zwei Fotoapparate im Gesamtwert von ca. 300,- Euro. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100,- Euro.
Brand einer Lagerhalle
Zeit: 18.12.2016, seit 03:45 Uhr
Ort: Coswig OT Neusörnewitz, Cliebener Straße
Aus bisher nicht geklärter Ursache kam es zum Brand eines Wohncontainers, der in der Folge auf eine angrenzende Lagerhalle (ehemaliger Fischhandel) übergriff. Der Wohncontainer sowie die ca. 70 Meter lange und ca. 15 Meter breite Halle brannten in voller Ausdehnung. Die Cliebener Straße wurde im Bereich des Brandortes von 03:50 Uhr an voll gesperrt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bisher nicht bekannt. Gegenwärtig ist die Feuerwehr noch im Löscheinsatz. Der Einsatz eines Brandursachenermittlers ist für Montag, 19.12.2016 vorgesehen.
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Versuchter Betrug durch Gewinnversprechen
Zeit: 16.12.2016, gegen 12:00 Uhr
Ort: Kreischa OT Kleba
Ein unbekannter Täter rief die Geschädigte (64) an und stellte ihr einen Gewinn von 49.000,- Euro in Aussicht. Sie sollte vorher für Gebühren und Steuern 900,- Euro überweisen. Da die Frau den Trick durchschaute kam es zu keiner Geldübergabe.
Medieninformation [Download *.pdf, 66.49 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]