POL-WHV: Polizei Varel Zeitraum: 16.12.2016 – 18.12.2016

18.12.2016 – 11:52

Wilhelmshaven (ots) - Freitag, 16.12.2016:

Versuchter Einbruchdiebstahl

Zetel/Collstede

Am Freitag, dem 16.12.2016, zwischen 12:45 Uhr und 20:00 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter, über eine von ihnen aufgehebelte Terrassentür, in ein Einfamilienhaus an der Westersteder Straße ein. Im Haus wurden einige Räume betreten und offenbar nach Wertsachen durchsucht. So weit es bislang durch die Hausbewohner überblickt werden konnte, wurde jedoch nichts entwendet. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen nimmt die Polizei Varel, unter der Telefonnummer 04451-9230, entgegen.

Sachbeschädigung

Zetel

Am Freitag, dem 16.12.2016, wurde festgestellt, dass die ca. 80 cm x 120 cm große Glasscheibe, einer zum Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) gehörenden Informationstafel, beschädigt wurde. Hinweise nimmt die Polizei Varel unter der Telefonnummer 04451-9230 entgegen.

Unfallflucht - Außenspiegel beschädigt

Varel

In der Hafenstraße, in Höhe Koppenstraße, wurde am Freitag, in der Zeit von 13:15 Uhr bis 13:20 Uhr, an einem silberfarbenen Opel Omega der linke Außenspiegel von einem bislang unbekannten Fahrzeugführer, vermutlich beim Vorbeifahren, touchiert und beschädigt. Der beschädigte Opel stand, in Richtung Hafen gesehen, am rechten Fahrbahnrand, so dass davon auszugehen ist, dass der oder die Flüchtige sich in Richtung Hafen entfernte. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Varel, Telefon 04451-9230, zu melden

Unfallflucht - Kind leicht verletzt

Varel

Ein bislang unbekannter Radfahrer überholte am Freitag, gegen 17:40 Uhr, eine Gruppe von Radfahrern, die in Höhe eines Blumenhauses, den linken Radweg der Oldenburger Straße, in Fahrtrichtung Büppel, befuhr. Er touchierte dabei den Lenker eines von ihm überholten 13-jährigen Kindes, wodurch dieses zu Fall kam und sich leicht verletzte. Nach dem Zusammenstoß setzte der unbekannte männliche Radfahrer, der mit einem schwarzen Trekkingrad unterwegs war und einen Rucksack mitführte, die Fahrt fort, ohne sich um das Kind zu kümmern. Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Varel, Telefon 04451-9230, zu melden.

Samstag, 17.12.2016

Brand in einer Küche

Varel

Am 17.12.2016, gegen 19.07 Uhr, wird ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus am Büppeler Weg gemeldet. Nach jetzigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass glücklicherweise lediglich ein auf einer eingeschalteten Herdplatte stehender Topf in Brand geriet. Das Feuer kann durch die Bewohner selbstständig gelöscht werden. Verletzt wird bei dem Brand niemand. Ein Gebäudeschaden entsteht nicht. Die freiwillige Feuerwehr Obenstrohe war im Einsatz.

Sonntag, 18.12.2016

Süßer die Glocken nie klingen...

Zetel-Neuenburg

Am 18.12.2016, ab circa 00.30 Uhr, melden sich zahlreiche schlaflose Neuenburger telefonisch bei der Polizei in Varel. Hintergrund ist das durchgehende Glockenläuten am Neuenburger Schloss. Nach knapp einer Stunde kann das Geläut schließlich abgestellt werden. Die Ursache ist gegenwärtig unbekannt. Möglicherweise hat ein technischer Defekt an der Glockensteuerung vorgelegen.

Fahren unter Alkoholeinfluss

Varel

Am 18.12.2016, um 07:30 Uhr, stoppte eine Polizeistreife eine 38-jährige Frau, die mit ihrem Pkw die Rodenkirchener Straße (B 437) in Richtung Wesermarsch befuhr. Bei der anschließenden Kontrolle nahmen die Beamten deutlichen Alkoholgeruch wahr. Ein Atemalkoholtest ergab schließlich einen Wert von 1,23 Promille. Nach der richterlich angeordneten Entnahme einer Blutprobe wurde die aus dem Raum Jade stammende Frau aus der Obhut der Polizei entlassen. Sie wird sich einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr stellen müssen

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de