BPOLI EF: Wochenendrückblick der Bundespolizei

19.12.2016 – 14:33

Erfurt (ots) - Ein 20-jähriger irakischer Staatsangehöriger war am Samstagvormittag ohne Fahrkarte mit einem Regionalexpress von Nordhausen nach Erfurt gefahren. Im Hauptbahnhof durch die Bundespolizei kontrolliert, fanden sich neben einem Butterfly-Messer auch noch 5,1g Marihuana und ein Joint bei dem Mann. Neben dem Erschleichen von Leistungen muss er sich somit auch wegen der Verstöße gegen das Waffengesetz und das Betäubungsmittelgesetz verantworten.

Ebenfalls auf der Fahrt von Nordhausen nach Erfurt entriss eine 35-jährige Deutsche einer Zugbegleiterin beim Halt des Zuges in Straußfurt Bargeld in Höhe von 50,- Euro sowie einen Überzahlungsgutschein im Wert von 44,80- Euro und verließ den Zug. Eine Streife der Landespolizei und Bundespolizisten konnten die Frau noch am Bahnhof Straußfurt stellen.

Ein 25 und ein 27-jähriger, die ohne Fahrschein mit einer Regionalbahn nach Erfurt gefahren waren, leisteten Bundespolizisten am Erfurter Hauptbahnhof Widerstand, als diese die Identität der Männer feststellen wollten. Wegen des Erschleichens von Leistungen wurden sie somit auch wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte angezeigt. Beide Männer waren alkoholisiert (Beim 25-Jährigen wurden 0,81 und beim 27-Jährigen 0,96 Promille Atemalkohol festgestellt).

Am Sonntag wurden ein 29-jähriger lettischer Staatsbürger und seine beiden Begleiter von einem Ladendetektiv in einem Drogeriemarkt im Erfurter Hauptbahnhof dabei beobachtet, wie sie eine Flasche Wein sowie einen Rasierapparat und Rasierklingen entwenden wollten. Weil der 29-Jährige einen Schlagring dabei hatte, leitete die Bundespolizei Strafverfahren wegen Diebstahls mit Waffen und wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz ein. Zudem hatte der Mann seine Tasche dahingehend präpariert, die Alarmvorrichtung der Einkaufsstätte zu umgehen. Da dieses Vorgehen darauf hinwies, dass es sich um eine geplante Tat handelt und die Männer bereits ähnliche Straftaten begangen hatten, ordnete die zuständige Staatsanwältin eine Wohnungsdurchsuchung beim Betroffenen an. Der 29-Jährige sowie seine beiden Mittäter wurden vorläufig festgenommen. Bei diesen handelt es sich um einen 25-Jährigen russischen Staatsbürger und einen 31-Jährigen, der ebenfalls lettischer Staatsbürger ist. Alle drei werden am heutigen Tag dem Haftrichter vorgeführt.

Ein 39-jähriger Deutscher war ohne Fahrschein mit einem ICE von Frankfurt/Main nach Erfurt gefahren. Bei der Überprüfung der Person stellten Bundespolizisten fest, dass der Mann bereits mehrfach wegen Erschleichens von Leistungen in Erscheinung getreten ist. Aktuell werden ihm 28 Verstöße vorgeworfen. Aus diesem Grund wurde der 39-Jährige nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft vorläufig festgenommen.

Wussten Sie schon, die Bundespolizei in Mitteldeutschland ist auch bei Twitter online, folgen Sie uns unter @bpol_pir.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Erfurt
Michael Oettel
Telefon: 0361 65983 - 521
E-Mail: michael.oettel@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de