Wismar/Nordwestmecklenburg (ots) - Anlässlich der angekündigten europaweiten Verkehrskontrollen zu Alkohol- und Drogenbeeinflussungen von Fahrzeugführern, stellten die Polizeibeamten der Polizeiinspektion Wismar vom 12. bis 18. Deezember 2016 im gesamten Landkreis Nordwestmecklenburg 14 Fahrer zwischen 20 und 68 Jahren unter dem Einfluss von Alkohol- und/oder Betäubungsmitteln fest. Vier Fahrzeugführer pusteten einen Wert über 1,1 Promille, sodass nun ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet wurde. Der höchste Atemalkoholwert lag bei 1,82 Promille. Gegen zwei Fahrer läuft wegen Verstoßes gegen die 0,5-Promille-Grenze ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. Bei über 30 durchgeführten Drogenvortests verliefen acht Tests positiv, u.a. auf THC, Kokain und/oder Amphetamine. Ein 34 und ein 37 Jahre alter Fahrer fielen davon mit Mischkonsum (also unter Alkohol- und Drogeneinfluss) auf. Gegen vier positiv getestete Männer wurde ein Strafverfahren eingeleitet, da sie nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis waren. Auch wenn die europaweite Aktion zur Erhöhung der Verkehrssicherheit am Sonntag endete, führt die Polizeiinspektion Wismar auch in den kommenden Tagen gezielt Alkohol- und Drogenkontrollen durch. Der Kontrolldruck wird zur Vermeidung von Unfällen mit schweren oder gar tödlichen Verletzungen über die Feiertage und zum Jahreswechsel daher hoch bleiben.
Polizeiinspektion Wismar
Nancy Schönenberg
Telefon: 03841-203-304
E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de