Aalen (ots) - Ellwangen: Verletzte Fußgängerin - Polizei sucht Zeugen
Ein unbekannter Roller-Lenker, der am Dienstag zwischen 16.15 Uhr und 16.30 Uhr den Gehweg der Marienstraße befuhr, touchierte eine 84-jährige Frau, die nach Verlassen einer Arztpraxis auf dem Gehweg stand und durch den Unfall leicht verletzt wurde. Der Roller-Lenker entschuldigte sich bei der Frau und fuhr anschließend in Richtung Fußgängerweg zur Aalener Straße weiter. Die Polizei Ellwangen bittet Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher und den Motorroller geben können, sich unter Tel. 07961/9300 zu melden.
Mutlangen: Unfall beim Ausparken
Beim Rückwärtsausparken aus einer Parklücke der Gmünder Straße beschädigte eine 21-jährige Opel-Lenkerin gegen 6.45 Uhr am Mittwochmorgen einen dahinter stehenden Audi eines 28-Jährigen. 3000 Euro sind hier die Schadensbilanz.
Schwäbisch Gmünd: Versuchter Einbruch in Bankgebäude
Am frühen Mittwochmorgen versuchten zwei unbekannte Männer gegen 1.20 Uhr den Seiteneingang eines Bank- und Geschäftsgebäudes in der Ledergasse einzuschlagen. Da sie dabei vermutlich durch einen ausgelösten Alarm gestört wurden, flüchteten sie mit einem grauen Kleinwagen in Richtung Türlensteg. Eine Zeugin, die den Vorfall beobachtet hatte, verständigte die Polizei. Bei den beiden Tätern soll es sich um zwei männliche Personen gehandelt haben, die ca. 175 cm groß waren. Einer der Täter trug eine graue Wollmütze. Es liegen Hinweise auf das Kennzeichen des Kleinwagens vor. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
Schwäbisch Gmünd: Sachbeschädigung an Pkw
Am Dienstagabend wurde zwischen 20 Uhr und 22 Uhr, ein Pkw Audi A6 beschädigt, der in der Gutenbergstraße abgestellt war. Der Täter riss dabei den linken Scheibenwischer des Fahrzeuges ab und zerkratzte das Fahrzeug im Bereich der Fahrerseite. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro.
Schwäbisch Gmünd: Unfall unter Alkoholeinwirkung
Leichte Verletzungen zog sich eine 47-jährige Opel-Lenkerin zu, als sie am Dienstagabend, gegen 20 Uhr, beim Befahren der Fischergasse in Richtung Remsstraße in einer Kurve auf einen dort befindlichen Findling auffuhr. Da die Unfallverursacherin unter Alkoholeinwirkung stand, musste sie sich einer Blutentnahme unterziehen. Ihr Führerschein wurde eingezogen. 5000 Euro sind hier die Schadensbilanz. Da an der Unfallstelle Öl von dem Fahrzeug ausgelaufen war, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwäbisch Gmünd verständigt.
Schwäbisch Gmünd: Zweimal Geldbeuteldiebstähle im Bereich Schwäbisch Gmünd
In einem Lebensmitteldiscounter in der Ledergasse wurde am Dienstagnachmittag, gegen 14.10 Uhr, aus der Umhängetasche einer 76-jährigen Geschädigten eine hochwertige Brille sowie ein hellgrüner Ledergeldbeutel mit Löwenemblem entwendet. Die Geschädigte bemerkte den Diebstahl erst, als sie an der Kasse ihren Einkauf bezahlen wollte. In dem Geldbeutel befanden sich neben Bargeld die EC-Karte, der Ausweis, die Versichertenkarte, eine Bahn-Card sowie eine Payback-Karte der Geschädigten. Der Wert des Diebesgutes wird auf ca. 725 Euro beziffert.
Ein weiterer Geldbeuteldiebstahl ereignete sich in einem Supermarkt in Bettringen in der Straße in der Vorstadt. Hier war der Geldbeutel einer 62-jährigen Geschädigten gegen 12.10 Uhr aus der im Einkaufswagen abgelegten Handtasche entwendet worden.
Gschwend: Unfall aus Unachtsamkeit
Am Dienstag fuhr gegen 12.15 Uhr ein 66-jähriger Skoda-Lenker von einem Grundstück auf die L 1080 rückwärts ein. Dabei übersah er den eine 65-jährige Opel-Lenkerin, die gerade vorwärts ebenfalls aus einem Grundstück gefahren war. Durch die Kollision entstand ein Gesamtschaden von ca. 4000 Euro.
Spraitbach: Versuchter Wohnungseinbruch
An einem Wohnhaus in der Rosenstraße versuchte ein Unbekannter zwischen Montagabend und Dienstagmorgen die Hauseingangstüre aufzuhebeln, was ihm jedoch nicht gelang. Vermutlich wurde der Täter durch den Hund des Hausbesitzers von seinem weiteren Vorhaben abgehalten, weshalb er flüchtete. Er hinterließ einen Schaden von ca. 500 Euro. Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen im Bereich nimmt der Polizeiposten Spraitbach unter Telefon 07176/6562 entgegen.
Schwäbisch Gmünd: Unfall beim Überholen
Nachdem eine 65-jährige BMW-Lenkerin am Dienstagmittag gegen 11.45 Uhr einen Fahrschul-Omnibus im Bereich Sachsenhof in Fahrtrichtung Lorch überholt hatte, scherte sie zu früh ein und streifte den Omnibus. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 3000 Euro.
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/