Rems-Murr-Kreis: (ots) - Schorndorf: Rabiate Ladendiebe
Die Schorndorfer Polizei musste am Dienstagnachmittag gleich zweimal zu rabiaten Ladendieben ausrücken.
Ein 21 Jahre alter Dieb wurde gegen 13.20 Uhr vom Filialleiter eines Drogeriemarktes am Marktplatz beim Diebstahl hochwertiger Parfums ertappt. Zusammen mit einem weiteren Zeugen verfolgte er den flüchtenden Dieb bis hin in eine Gaststätte in der Moserstraße. Dort schlug der 21-Jährige mit einer Vase in Richtung des Filialleiters, was durch den Zeugen jedoch verhindert werden konnte. Schließlich wurde der Mann von einer hinzugerufenen Polizeistreife dingfest gemacht.
Gegen 16.30 Uhr entwendete ein 14-Jähriger im selben Drogeriemarkt einen Schokoriegel und wurde dabei von einem Ladendetektiv beobachtet. Als dieser ihn auf den Diebstahl ansprach, wollte der Junge flüchten, konnte aber festgehalten werden. Daraufhin schlug er um sich und trat auch gegen den Detektiv.
Beide Diebe müssen sich nun entsprechend strafrechtlich verantworten.
Sulzbach an der Murr: Unfall beim Überholen
In der Murrhardter Straße ereignete sich am Dienstag gegen 16.15 Uhr ein Unfall, bei dem rund 3300 Euro Sachschaden entstanden. Ein 38-jähriger Lkw-Fahrer überholte einen 76 Jahre alten VW-Fahrer und touchierte beim Wiedereinscheren dessen Pkw.
Backnang: Unfall unter Alkohol
Auf knapp 5000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Unfall in der Industriestraße entstand. Ein 48 Jahre alter Fahrer eines Mercedes Vitos fuhr vom Parkplatz eines Einkaufmarktes in die Industriestraße aus und stieß dabei mit einer auf den Parkplatz einfahrenden 49-jährigen Mini-Fahrerin zusammen. Da der 48-Jährige mit etwa einem Promille alkoholisiert war, musste er eine Blutprobe sowie seinen Führerschein abgeben.
Kirchberg an der Murr: Unfall beim Überholen
Ein 36 Jahre alter Fahrer einer landwirtschaftlichen Zugmaschine befuhr am Mittwochvormittag die K1834 in Richtung Kirchberg. Gegen 9.30 Uhr wollte er nach links in Richtung eines Steinbruchs bzw. Schotterwerks abbiegen. Gleichzeitig wurde er von einer nachfolgenden 31-jährigen VW-Lenkerin überholt. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch rund 10.500 Euro Sachschaden entstanden. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Waiblingen: Pkw prallt in Leitplanke
Ein 20-jähriger Mercedes-Lenker verlor am Dienstag um 13:30 Uhr beim Auffahren auf die B14 an der Anschlussstelle Waiblingen Mitte die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das mit drei weiteren Personen besetzte Fahrzeug kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Im Anschluss kollidierte der Pkw- Lenker noch mit einem dahinter fahrenden Lkw, der von einem 60-Jährigen gelenkt wurde. Zwei Insassen des Pkw wurden vorsorglich ins Krankenhaus Winnenden verbracht. An der Leitplanke und den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 7.500 Euro.
Remshalden: Vorfahrt nicht beachtet
Am Dienstagnachmittag befuhr gegen 16:15 Uhr ein 28 Jahre alter Renault-Fahrer die Straße Am Kelterwiesenweg aus Geradstetten kommend in Richtung Stuttgart. Beim Auffahren auf die B29 übersah er eine 22-Jährige, von rechts kommende, vorfahrtsberechtige Opel-Lenkerin. Dabei kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge wodurch ein Gesamtsachschaden in Höhe von circa 5.000,-EUR entstand. Die Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt.
Waiblingen: Einbruch übers Dach
Unbekannte Täter stiegen in der Nacht auf Mittwoch zwischen Mitternacht und 06:00 Uhr in ein Praxisgebäude in der Mayenner Straße ein. Hierzu kletterten sie auf das Flachdach und öffneten ein Oberlichtfenster. Aus der Praxis wurde Geld aus einer unverschlossenen Kasse entwendet. Personen, die Hinweise auf die möglichen Täter geben können, werden gebeten sich beim Polizeirevier Waiblingen unter der Rufnummer 07151 950422 zu melden.
Fellbach: Fehler beim Ausparken
Eine 19-Jährige wollte am Dienstagnachmittag um 16:40 mit ihrem VW in der Vorderen Straße vom Fahrbahnrand anfahren. Dabei streifte sie einen vor ihr abgestellten VW und verursachte Sachschaden in Höhe von 3.000,-EUR.
Fellbach: Fußgängerin von Pkw erfasst
Ein 58 Jahre alter Mercedes-Viano-Fahrer befuhr mit seinem Pkw Dienstag gegen 12:55 Uhr die Waiblinger Straße. Am Fußgängerüberweg in Höhe der August-Brändle-Straße wollte eine 75-Jährige die Straße überqueren. Als diese sich mittig auf dem Fußgängerüberweg befand, wurde sie von dem Pkw-Lenker erfasst und stürzte zu Boden. Die Frau wurde durch den Aufprall im Gesicht verletzt und zur Erstversorgung ins Klinikum nach Bad Cannstatt verbracht. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 800,-EUR.
Fellbach: Vorfahrt nicht beachtet
Die Vorfahrt nicht beachtet hat ein 45-jähriger Sattelzuglenker an der Einmündung Eberhardstraße Ecke Bühlstraße. Aufgrund eines Rückstaus in der Bühlstraße musste er am Dienstag gegen 17.15 Uhr beim Linksabbiegen nach der Lichtzeichenanlage im Einmündungsbereich anhalten. Nachdem der Rückstau sich aufgelöst hatte, wollte der Lkw-Lenker seine Fahrt fortsetzen und übersah dabei einen von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten Fahrer eines Audi Q5. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.500,-EUR.
Schorndorf: Fußgängerin von Pkw erfasst
Am Morgen wurde gegen 7.20 Uhr eine 22-jährige Fußgängerin beim Überqueren der Rosenstraße am Bahnhof in Schorndorf von einem Pkw erfasst. Der unbekannte Pkw-Lenker erkannte die auf dem Fußgängerüberweg laufende Frau wohl zu spät und brachte diese mit seinem Pkw zu Fall. Anschließend setzte er seine Fahrt fort und entfernte sich dadurch unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dem Pkw soll es sich um einen silbernen oder grauen VW Polo älteren Baujahres handeln. Die Geschädigte zog sich durch den Aufprall mehrere Prellungen zu. Personen die Hinweise auf den Verursacher und dessen VW Polo geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181 204 0 zu melden.
Schorndorf: Hauswand gestreift
Ein 55-Jähriger wollte am Dienstagmittag gegen 12 Uhr seinen Mercedes Sprinter, in der Sackgasse Im Sack in Schorndorf wenden. Als er nach links in die Gottlieb-Daimler-Straße einfuhr, streifte er die Fassade eines dortigen Ladengeschäfts und verursachte Sachschaden am Haus und dem Sprinter in Höhe von rund 4.000,-EUR.
Backnang: Unfallflucht
Ein unbekannter Pkw-Lenker befuhr im Zeitraum zwischen Montag, 23:00 Uhr und Dienstag, 12:45 Uhr die Theodor-Körner-Straße in Backnang. Dort streifte er einen am Fahrbahnrand abgestellten Pkw und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 1.500,-EUR. Personen, die Hinweise zum Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Backnang unter der Telefonnummer 07191 909-0 in Verbindung zu setzen.
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/