Landkreis Osterholz (ots) -
Bargeld und Schmuck weg Lilienthal/Worphausen. In einem Einfamilienhaus an der Lüninghauser Straße entwendeten unbekannte Täter am Dienstagabend Bargeld und Schmuck. Zwischen 18 Uhr und 20 Uhr schlugen sie eine Fensterscheibe ein und stiegen anschließend in das Haus ein, wo sie mehrere Räume durchsuchten. Hinweise zu den Tätern liegen der Polizei nicht vor. Das Polizeikommissariat Osterholz hat die Ermittlungen wegen schweren Diebstahls aufgenommen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 04791/3070 zu melden. Einbrecher stehlen Schmuck Osterholz-Scharmbeck. Am Dienstag stiegen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Straße Hinter dem Gartel ein. Nach Aufhebeln eines Fensters zwischen 14 Uhr und 20 Uhr stahlen sie in dem Haus diversen Schmuck. Anwohner oder sonstige mögliche Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Osterholz unter Telefon 04791/3070 zu melden. Radfahrer verletzt Fußgänger - Zeugen gesucht Osterholz-Scharmbeck. Auf der Franz-Liszt-Straße wurde am Montag, gegen 16 Uhr, ein 78-jähriger Fußgänger von einem unbekannten Radfahrer angefahren und verletzt. Der Zweiradfahrer befuhr den dortigen Fußweg bergab, als er den Fußgänger, der in derselben Richtung unterwegs war, von hinten anfuhr. Obwohl der 78-Jährige daraufhin stürzte und leichte Verletzungen erlitt, fuhr der Radfahrer einfach weiter. Die Polizei Osterholz ermittelt nun wegen Unfallflucht und fahrlässiger Körperverletzung. Mögliche Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter Telefon 04791/3070 zu melden. Radfahrer verletzt Lilienthal. Bei einem Verkehrsunfall auf der Trupermoorer Landstraße wurde am Dienstag, gegen 17:30 Uhr, ein 63-jähriger Radfahrer verletzt. Ein 53-jähriger Autofahrer befuhr die Moorhauser Landstraße (K8) aus Ritterhude kommend in Richtung Lilienthal. An der Einmündung zur Trupermoorer Landstraße (K18) übersah er den Zweiradfahrer, der mit seinem Fahrrad auf dem Radweg unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Radfahrer leicht verletzt wurde. An Auto und Fahrrad entstand Sachschaden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de