Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 22. Dezember 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfallflucht
BURGAU. Im Zeitraum vom 20.12.2016, 15:30 Uhr bis zum 21.12.2016, 10:30 Uhr wurde der linke Außenspiegel eines grauen Passat, der in der Spitzstraße in Burgau ordnungsgemäß geparkt war, von einem bisher unbekannten Fahrzeug abgefahren. Der Unfallverursacher fuhr weiter, ohne sich bei der Geschädigten zu melden. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)
Betäubungsmittel aufgefunden
BURGAU. Am Mittwochabend kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Burgau in der Kastanienstraße zwei junge Männer, die als Drogenkonsumenten bekannt sind. Beide standen sichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Die Kontrolle brachte bei Beiden eine geringe Menge an Marihuana zum Vorschein. In einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung konnten weitere Betäubungsmittel aufgefunden werden.
(PI Burgau)
Sachbeschädigung an einem Pkw
GÜNZBURG. Im Zeitraum zwischen 20.12.2016, 20.30 Uhr bis 21.12.2016, 07.45 Uhr wurde in der Maria-Theresia-Straße ein schwarzer VW Passat beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte den Lack der Fahrer- und Beifahrertüre und beschmierte die Türen mit einem roten Filzstift. An dem Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.
Zeugen, die Angaben zu dem Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, zu melden.
(PI Günzburg)
Kennzeichendiebstahl
LEIPHEIM. Im Zeitraum vom 20.12.2016, 20.00 Uhr bis 21.12.2016, 11.00 Uhr wurden in der Hermann-Köhl-Straße an einem dort abgestellten Pkw von einem Unbekannten die amtlichen Kennzeichen gestohlen.
Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall
GÜNZBURG. Mittwochvormittag streifte ein 39-jähriger Lkw-Fahrer beim Rangieren in der Straße „Am Stadtbach“ einen geparkten Pkw. Hierbei verursachte er einen Sachschaden von etwa 1.000 Euro.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfälle
THANNHAUSEN. Am Dienstag, 20.12.2016, zwischen 18:30 Uhr und 23:30 Uhr hatte ein unbekannter Pkw-Fahrer ein parkendes Fahrzeug in der Augsburger Straße touchiert. Ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern, entfernte sich dieser anschließend unerlaubt vom Unfallort. Der geparkte Pkw hatte Kratzer am Heck sowie eine Beschädigung am hinteren linken Radlauf. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 3.000 Euro. Die Polizei ermittelt und bittet Personen, die Angaben zur Tat oder dem Täter geben können, sich telefonisch zu melden, 08282/905-0.
(PI Krumbach)
KRUMBACH. Am Mittwochvormittag ereignete sich in der Nassauer Straße ein Verkehrsunfall ohne Verletzte. Eine 41-jährige Frau befuhr die Straße in Richtung Marktplatz und musste dabei an mehreren, in Fahrtrichtung parkenden Fahrzeugen vorbei. Beim Zurücklenken auf ihren Fahrstreifen touchierte die sie ein geparktes Fahrzeug und verursachte einen Blechschaden von rund 1.500 Euro.
(PI Krumbach)
Schubkarre aufgefunden
DEISENHAUSEN. Im Zeitraum zwischen dem 14.12.2016 und 16.12.2016 entwendeten unbekannte Täter aus einem Einfamilienhaus „Am Grund“ Wertgegenstände. Unteranderem nahmen die Diebe einen Tresor mit. Am Nachmittag des 21.12.2016 fand ein Spaziergänger den Tresor 150 Meter nordwestlich von Deisenhausen in einem Waldstück. In der Nähe des Fundortes konnte eine Schubkarre aufgefunden werden, die von den Tätern vermutlich benutzt wurde. Die Schubkarre mit blauem Gestell wurde vermutlich ebenfalls entwendet. Aus diesem Grund bittet die Polizeiinspektion Krumbach den Eigentümer, sich zu melden (Tel. 08282/905-0).
(PI Krumbach)