Salzgitter (ots) - Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Salzgitter, Konrad-Adenauer-Straße, 23.12.2016, 15:30 Uhr
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ein 30-jähriger Mann aus Wernigerode als Führer eines Pkw angehalten und überprüft. Zunächst wurde festgestellt, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Ein Test am mobilen Alcomaten ergab einen Wert von 0,92 Promille. Im weiteren Verlauf stellte sich noch heraus, dass der Mann auch noch Marihuana konsumiert hatte. Ein Drogenvortest verlief positiv.
Dem 30-jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt. Außerdem wurde eine Blutprobe angeordnet und entsprechende Verfahren (Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss) eingeleitet.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Salzgitter, Joachim-Campe-Straße, 23.12.2016, 16:35
Ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigte beim Ausparken auf dem Rathausparkplatz einen geparkten Pkw Daimler. Anschließend verließ der/die Verursacher/in die Unfallstelle, ohne sich um den Schaden (ca. 1000,- Euro) zu kümmern. Eine aufmerksame Zeugin meldete die Unfallflucht bei der Polizei.
Nach ersten Ermittlungen soll es sich bei dem verursachenden Fahrzeug um einen schwarzen Pkw der Marke VW gehandelt haben.
Weitere Hinweise erbittet die Polizei unter 05341/1897-0
Sachbeschädigung
Salzgitter, Berliner Straße, 23.12.2016, 21:15 Uhr
Im Rahmen eines Streites mit seiner Freundin hatte sich bei einem 27-jährigen Mann aus Salzgitter offensichtlich so viel Frust aufgestaut, dass er die Wohnung verließ und im Hausflur vier Briefkästen beschädigte. Nun muss der Mann neben den Schadensersatzforderungen der Eigentümer noch mit einem Strafverfahren wegen Sachbeschädigung rechnen.
Diebstahl
Salzgitter, Heckenstraße, 24.12.2016, 05:00-07:30 Uhr
Bislang unbekannte Täter gelangten durch ein nicht verschlossenes Tor in eine Garage. Dort wurde 1 schwarz/gelbes Mountainbike, 1 hellblaues Damenrad, 1 roter Wagenheber und 1 Drehmomentschlüssel entwendet.
Hinweise erbittet die Polizei unter 05341/1897-0
Polizei Salzgitter
Dienstschichtleiter: PHK Woelke
Telefon: 05341/ 1897-217
http://www.polizei.niedersachsen.de