Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 25. Dezember 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 25. Dezember 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Ladendiebstahl

GÜNZBURG. Am 24.12.2016 gegen 13.35 Uhr wurden in einem Lebensmittelmarkt in der Augsburger Straße zwei Jugendliche von Detektiven dabei beobachtet, wie sie Süßigkeiten in ihre Jackentaschen steckten. Nachdem die Jugendlichen den Markt verlassen wollten ohne die eingesteckten Waren zu bezahlen, wurden sie angehalten und die Polizei informiert. Die beiden Jugendlichen erwartet nun eine Strafanzeige. Sie wurden nach der Feststellung ihrer Personalien ihren Eltern übergeben. Der Diebstahlsschaden betrug beim 15-jährigen Jugendlichen 1,68 Euro, beim 16-jährigen 0,95 Euro. (PI Günzburg).


Verkehrsunfallflucht

ICHENHAUSEN. Am 24.12.2016 gegen 07.35 Uhr parkte auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes im Weiler Weg eine bisher unbekannte Fahrzeugführerin mit ihrem silberfarbenen Pkw-Kombi rückwärts aus und stieß dabei gegen einen geparkten grauen Pkw Nissan. Die Pkw-Fahrerin touchierte hierbei mit der hinteren Stoßstange ihres Pkw die hintere Stoßstange des geparkten Fahrzeugs, die dadurch zerkratzt wurde. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Die Verursacherin verließ die Unfallstelle ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich bei der PI Günzburg (Tel.: 08221-9190) zu melden. (PI Günzburg).


Illegale Müllentsorgung

EDELSTETTEN. Im Zeitraum vom 19.12. bis 24.12. entsorgte ein bislang unbekannter Täter mehrere Altreifen, teilweise mit Felgen. Diese legte er an einer Maschinenhalle zwischen Edelstetten und Marbach, ca. 200 Meter außerhalb von Edelstetten ab.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Krumbach unter Tel. 08282/905-0 zu melden. (PI Krumbach)