Pressebericht vom 28.12.2016
Aus dem Inhalt:
3187. Gefährliche Körperverletzung - Lehel
3188. Pkw überschlägt sich; eine Person schwer verletzt - Steinhausen
3189. Handtaschenraub am U-Bahnhof Heimeranplatz durch drei Jugendliche; Täter festgenommen – Westend
-siehe Pressebericht vom 13.12.2016, Ziff. 3091
3190. Brand - Waldperlach
3191. Trunkenheitsfahrt zur Polizeiinspektion - Au
3187. Gefährliche Körperverletzung - Lehel
Am Montag, 26.12.2016, gegen 00.45 Uhr, verließ eine Gruppe Jugendlicher im Alter zwischen 16 und 17 Jahren einen Club in der Prinzregentenstraße. Nach dem Verlassen des Lokals, auf dem Weg zur Bushaltestelle, wurde die Gruppe von mehreren Personen einer anderen Gruppe angesprochen. Aus diesem Gespräch wurde letztlich ein verbaler Streit, der darin gipfelte, dass zwei Personen gemeinsam auf einen 16- und einen 17-jährigen Schüler losgingen und ihnen mit der Faust mehrere Schläge ins Gesicht verpassten.
Als die verständigten Polizeibeamten vor Ort eintrafen, waren die Schläger bereits geflüchtet. Ein unbeteiligter Bekannter der Schläger hatte ebenfalls die Flucht ergriffen, konnte jedoch noch eingeholt und festgehalten werden. Seine beiden Bekannten befinden sich nach wie vor auf der Flucht.
Eine Personenbeschreibung liegt nicht vor.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 23, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
3188. Pkw überschlägt sich; eine Person schwer verletzt - Steinhausen
Am Dienstag, 277.12.2016, gegen 06.35 Uhr, befuhr ein 21-jähriger aus dem Landkreis Freising mit seinem Audi den Richard-Strauss-Tunnel in Richtung Innsbrucker Ring. Da er mit der Bedienung seines Radios abgelenkt war, übersah er die leichte Linkskurve und fuhr frontal auf die Leitplanke des Fahrbahnteilers an der Abzweigung zur A94 auf. Daraufhin kippte der Audi nach links um und blieb wenige Meter weiter auf dem Dach liegen.
Der 21-Jährige verletzte sich bei dem Unfall schwer und musste durch den Rettungsdienst zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 23.000 Euro.
Während der Unfallaufnahme kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, da die Fahrbahn in Richtung Süden für ca. 1,5 Stunden teilweise komplett gesperrt werden musste.
Präventionshinweis Ihrer Münchner Polizei:
Die Münchner Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, wie gefährlich es ist, wenn man sich während des Fahrens ablenken lässt. Selbst vermeintliche Routinevorgänge, wie das Bedienen des Radios, lenken den Fahrer für wenige Sekunden ab. Diese kurze Zeit reicht aber aus, dass die Fahrbahn nicht mehr mit der notwendigen Aufmerksamkeit gesehen wird.
Bei Tempo 50 km/h legt ein Fahrzeug pro Sekunde knapp 15 Meter zurück. Auf ein während dieses „Blindfluges“ plötzlich auftretendes Ereignis (z.B. das vorausfahrende Fahrzeug bremst, ein Fußgänger überquert unachtsam die Fahrbahn oder so wie im vorliegende Fall, dass die Straße eine Kurve macht) ist es unmöglich zu reagieren. Der Unfall ist unausweichlich. Bei jedem zehnten Verkehrsunfall spielt mittlerweile Ablenkung eine Rolle.
Deshalb rät die Münchner Polizei:
„Augen auf die Straße - konzentrieren Sie sich als Fahrer auf das Fahren und lassen Sie sich nicht durch andere Dinge ablenken!“
3189. Handtaschenraub am U-Bahnhof Heimeranplatz durch drei Jugendliche; Täter festgenommen – Westend
-siehe Pressebericht vom 13.12.2016, Ziff. 3091
Wie bereits berichtet, befand sich am Samstag, 10.12.2016, gegen 02.30 Uhr, eine 38-jährige Münchnerin auf dem Nachhauseweg nach einer Weihnachtsfeier. Die Frau benutzte die U-Bahn und musste am Heimeranplatz umsteigen. Auf der Treppe zum Bahnsteig wurde sie nach eigenen Angaben von drei Männern mit einem Fußtritt getreten. Dadurch kam sie zu Sturz.
Als sie am Boden lag, entwendeten die Männer die Handtasche der Frau und flüchteten zunächst in unbekannte Richtung. Durch den Sturz erlitt die Frau mehrere Hämatome am linken Oberschenkel.
Nach umfangreichen Ermittlungen ergaben sich Hinweise auf die Täter. Sie konnten am Dienstag, 27.12.2016, von Beamten der Polizeiinspektion 14 (Westend) festgenommen werden.
Bei den drei Festgenommenen handelt es sich um einen 15-jährigen deutschen Schüler aus München sowie seine zwei Freunde, einen 18-jährigen Somalier aus dem Landkreis Konstanz und einen 18-jährigen Afghanen aus München. Sie wurden in die Haftanstalt des Polizeipräsidiums München überstellt, wo sie dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.
3190. Brand - Waldperlach
Am Dienstag, 27.12.2016, gegen 16.50 Uhr, war eine 67-jährige Einzelhandelskauffrau auf dem Nachhauseweg in die Rumpelstilzchenstraße.
Bereits von weitem stellte sie fest, dass Rauchschwaden aus den Fenstern ihres Wohnanwesens drangen und verständigte die Feuerwehr. Diese löschte nach Eintreffen den Brand im Bereich des Wohnzimmers.
Aufgrund der zunächst unklaren Brandursache wurden die Brandfahnder der Münchner Kriminalpolizei (Kommissariat 13) verständigt, die vor Ort die Ermittlungen aufnahmen.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand liegt die Brandursache im Bereich einer Dreifach-Steckdose. Es gibt keinerlei Hinweise auf eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandlegung. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 150.000 Euro.
3191. Trunkenheitsfahrt zur Polizeiinspektion - Au
Am Mittwoch, 28.12.2016, gegen 00.20 Uhr, fuhr ein 28-Jähriger aus Dingolfing seinen 26-jährigen Bekannten aus Landshut zur Polizeiinspektion 21. Der 26-Jährige wollte bei den Beamten der Dienststelle wegen eines laufenden Ermittlungsverfahrens vorstellig werden.
Während des Gesprächs stellten die Beamten dann fest, dass der 28-jährige Fahrer deutlich nach Alkohol roch. Ein Atemalkoholtest ergab, dass er absolut fahruntüchtig war.
Ihn erwartet nun eine Anzeige. Sein Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden.