Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 3. Januar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sachbeschädigung
VÖHRINGEN. In der Silvesternacht wurde in der Straße Am Funken in Illerberg von einem unbekannten Täter ein geparkter Pkw beschädigt. Der Vandale zerkratzte die Motorhaube des im Hof abgestellten VW Caddy. Dadurch entstand ein Sachschaden von 1.000 Euro. Hinweise hierzu werden an die Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0, erbeten.
(PI Illertissen)
Verkehrsunfallflucht
ILLERTISSEN. Gestern Morgen, um kurz vor 11.00 Uhr, beobachtete ein Zeuge, wie ein Pkw-Fahrer in der Krankenhausstraße zwischen zwei geparkten Pkws durchfuhr und mit seinem Außenspiegel den Außenspiegel eines der stehenden Fahrzeuge touchierte. Dadurch entstand an dem Außenspiegel des geparkten Pkws ein Sachschaden von 75 Euro. Als der Zeuge den Pkw-Fahrer daraufhin ansprach, kümmerte sich der 55-jährige Fahrzeugführer nicht weiter darum und ging seinen Erledigungen nach. Während der Unfallaufnahme einer herbeigerufenen Polizeistreife kam der Unfallverursacher zu seinem Pkw zurück und räumte den Sachverhalt ein. Der 55-Jährige wurde wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort angezeigt.
(PI Illertissen)
Verkehrsunfall aufgrund schneebedeckter Fahrbahn
ILLERTISSEN. Am gestrigen Abend, um kurz vor 21.00 Uhr, brach in der Bruckhofstraße das Fahrzeugheck einer Pkw-Fahrerin auf schneebedeckter Fahrbahn aus. Trotz dem gegenlenken der 50-jährigen Fahrzeugführerin landete der Pkw im Straßengraben und touchierte einen Zaun. Dadurch entstand ein Sachschaden von insgesamt 6.000 Euro. Die Pkw-Fahrerin blieb unverletzt.
(PI Illertissen)
Unfallflucht - Zeugenaufruf
NEU-ULM. Gestern zeigte ein 53 Jahre alter Mann aus Neu-Ulm an, dass vergangenen Donnerstag sein BMW in der Krankenhausstraße gegenüber den regulären Besucherparkplätzen der Donauklinik angefahren wurde. Der Geschädigte hatte seinen Wagen dort während eines Krankenbesuchs zwischen 11:30 Uhr und 12:15 Uhr im eingeschränkten Haltverbot und halb auf dem Gehweg abgestellt. Als er zurück kam stellte er mehrere Eindellungen an seiner Fahrertür fest, die wahrscheinlich von einer Anhängerkupplung eines rangierenden Fahrzeuges stammen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Neu-Ulm unter Tel. 0731/8013-0 zu melden. (PI Neu-Ulm)
Sachbeschädigung durch Brandlegung - Zeugenaufruf
NERSINGEN. Wegen starker Rauchentwicklung aus einem Container für Altkleider und Schuhe wurden gestern die Rettungskräfte von Feuerwehr und Polizei in die Bahnhofstraße nach Unterfahlheim gerufen. Die Freiwillige Feuerwehr der Nersinger Gemeinde konnte den Brand in dem Container schnell löschen. Wie sich herausstellte, brannte der Container in der Silvesternacht schon einmal, allerdings konnten damals Anwohner das Feuer löschen. Derzeit wird von einer vorsätzlichen Brandlegung ausgegangen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
Die Polizei Neu-Ulm nahm die Ermittlungen auf und bittet Zeugen, sich unter Tel. 0731/8013-0 zu melden.
(PI Neu-Ulm)
Diebstähle aus Spinden
NEU-ULM. In einem Spielclub für Laserwaffen in der Lessingstraße im Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen wurden am Tag vor Heiligabend zwischen 18:45 Uhr und 19:15 Uhr mehrere Spinde aufgebrochen, während sich die Gäste beim Lasertag amüsierten. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Der oder die Täter hatten es vorwiegend auf Bargeld abgesehen.
(PI Neu-Ulm)
Mann äußert rechtsgerichtete Parolen
NEU-ULM. Eine Strafanzeige wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen erwartet einen 26 Jahre alten Mann aus Neu-Ulm, weil er gestern gegen 13.00 Uhr mit rund zwei Promille durch die Neu-Ulmer City lief und dabei rechtsgerichtete Parolen rief. In Ulm konnte er von Polizeibeamten gestellt und festgenommen werden. Der Mann meinte, dass er provoziert worden sei und sich lediglich gewehrt hätte, was nach jetzigem Ermittlungsstand eine Ausrede war.
(PI Neu-Ulm)
Harmloser Einbrecher
NEU-ULM. Ein Gast eines Hotels in der Dieselstraße beobachtete gestern Abend um kurz vor Mitternacht eine schwarz gekleidete Person, die seit gut einer Stunde um das Gästehaus schleichen würde, worauf mehrere Streifen anfuhren und den Einbrecher ohne Widerstand und Fluchtversuch festnehmen konnten.
Wie sich herausstellte, hatte der aus dem Alb-Donau-Kreis stammende 50 Jahre alte Mann in keinster Weise die Absicht gehabt, in das Hotel einzusteigen oder Übernachtungsgäste auszurauben. Er wollte lediglich etwas frische Luft genießen.
(PI Neu-Ulm)
Hausfriedensbruch
NEU-ULM. Weil ein 33 Jahre alter Gast in einer Spielhalle in der Vorwerkstraße in Neu-Ulm am frühen Dienstagmorgen um kurz nach 01.00 Uhr randalierte, wurde er vom Personal aus dem Haus gewiesen. Da er dem Hausverbot nicht nachkam, rückte die Polizei an, die dem arbeitslosen Mann einen Platzverweis erteilte und bei der Staatsanwaltschaft eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch vorlegen wird. Dabei wurde festgestellt, dass der Mann eine hochwerte Damenjacke trug, an der sich sogar noch der Sicherungschips des Kaufhauses befand. In dieser Sache wurden Ermittlungen wegen Verdacht des Diebstahls aufgenommen. Die Jacke im Wert von mindestens 100 Euro wurde bis zur Klärung der Eigentumsverhältnisse sichergestellt.
(PI Neu-Ulm)
Unfall beim Fahrstreifenwechsel
SENDEN. Zu einem Unfall mit rund 6.000 Euro Sachschaden ist es am Montagmorgen auf der A 7 am Hittistetter Dreieck gekommen. Eine 25-Jährige war mit ihrem Wagen von der B 28 über den Einfädelungsstreifen auf die A 7 in Richtung Füssen aufgefahren. Im Anschluss wechselte sie vom rechten auf den linken Fahrstreifen, um eine vor ihr fahrende Fahrzeugkolonne zu überholen. Sie übersah ein Auto auf dem linken Fahrstreifen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
(APS Günzburg)
Körperverletzung
SENDEN. Nachdem sich gestern, gegen 11.00 Uhr, eine 52-Jährige im Krankenhaus Weißenhorn behandeln ließ, erstattete sie danach bei der Polizei Senden Anzeige gegen ihren 57-jährigen Lebensgefährten. Dieser soll sie in der Silvesternacht in der gemeinsamen Wohnung gewürgt und geschlagen haben. Am Morgen entwendete er ihr dann eine Tasche mit etwas Bargeld. Seither ist der Mann verschwunden. Die Polizei Senden hat die Ermittlungen aufgenommen.
(Polizei Senden)