Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 6. Januar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Graffitisprayer in Buchloe dingfest gemacht
BUCHLOE. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag konnten Beamte der Polizei Buchloe nach einer Mitteilung drei Graffitisprayer an der Fußgängerunterführung zwischen Buchloe und Lindenberg festnehmen. Die drei Graffitimaler stritten zunächst ab, für die Malereien an der Innenwand der Unterführung verantwortlich zu sein. Die Farbe auf ihren Händen und ihr Rucksack voll mit Spraydosen überführte sie jedoch. Letztendlich waren sie geständig. Durch ihre Schmierereien entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500,- Euro. Sie erwartet nun eine Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen Sachbeschädigung durch Graffiti. (PI Buchloe)
Verkehrsunfallflucht
NEUGABLONZ. Am 31.12.2016 ereignete sich zwischen 10.00 Uhr – 11.00 Uhr eine Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Aldi-Verbrauchermarkts in der Bürgerstraße. Dabei fuhr ein Pkw-Fahrer gegen ein geparktes Fahrzeug. Der Verursacher verließ die Unfallörtlichkeit ohne den Schaden zu melden bzw. seine Personalien zu hinterlassen. An dem geparkten Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 2000 Euro. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)
Ladendiebstahl
KAUFBEUREN. Ein 31 Jahre alter Mann entwendete am Donnerstagmittag gegen 12.00Uhr in einem Verbrauchermarkt im Buroncenter vier Schachteln Zigaretten.
Im selben Markt wollte ein 17 Jahre alter Jugendlicher gegen 14.30 Uhr eine Guthabenkarte für Computerspiele im Wert von 19,99 €. (PI Kaufbeuren)
Sachbeschädigung an Pkw
KAUFBEUREN. In der Nacht zum Donnerstag trat unbekannter Täter im Burgfrieden gegen beide Türen auf der Beifahrerseite eines geparkten, roten Pkw Fiat Panda. Dabei entstanden zwei große Dellen, Schaden geschätzt 2000 €. Zeugenhinweise bitte unter 08341-9330. (PI Kaufbeuren)
Unfälle mit Sachschäden
KAUFBEUREN / OBERGÜNZBURG / STÖTTWANG. Im Zuständigkeitsbereich der Polizei Kaufbeuren ereigneten sich sieben Verkehrsunfälle mit Sachschäden, teilweise beim Rangieren auf Parkplätzen, zum anderen Teil durch Abkommen von der Fahrbahn und Auffahren auf den Vordermann. (PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
KRAFTISRIED. Auf der B12 kurz hinter der Ausfahrt Kraftisried in Fahrtrichtung Kempten ereignete sich am Vormitttag ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 21-jähriger Pkw-Fahrer überholte im mehrspurigen Bereich einen Lkw. Als ihm ein Schneepflug entgegenkam, wollte er diesem ausweichen und verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Pkw-Fahrer kam dabei links von der Fahrbahn ab und rutschte gegen die Leitplanke. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. An dem Pkw des Unfallverursachers entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. (PI Marktoberdorf)
Zusammenstoß an der Jettankstelle
FÜSSEN. Am 05.01.2017 gegen 12:30 Uhr ereignete sich in Füssen, Kemptener Straße bei der dortigen Jettankstelle ein Verkehrsunfall. Ein 56-jähriger Fahrzeugführer fuhr rückwärts gegen einen wartenden Pkw. Es entstand an beiden Pkw ein Gesamtschaden in Höhe von 2200 Euro. Verletzt wurde niemand. Beide Fahrzeuge waren im Anschluss fahrbereit. PI Füssen. (PI Füssen)
Kennzeichen von Pkw entwendet
FÜSSEN. Gegen Mittag des 05.01.2017 wurde in der Kemptener Straße in Füssen, auf dem Parkplatz eines Großmarktes, das vordere Kennzeichen eines Pkws gewaltsam entfernt und entwendet. Dadurch wurde auch die Kennzeichenhalterung des Fahrzeuges beschädigt. Dass das Ganze durch ein anderes Fahrzeug verursacht worden war konnte der Halter des Pkws ausschließen. Sollte jemand den Vorgang beobachtet haben, so wird darum gebeten sich mit der Polizeiinspektion Füssen, Tel: 08362-91230, in Verbindung zu setzen.
(PI Füssen)
Brand in Wohnung
HOPFERAU. Am Nachmittag des 05.01.2017 wurde die Feuerwehr und die Polizei nach Hopferau in die Sonnenstraße gerufen. Eine aufmerksame Dame bemerkte im Treppenhaus, dass sich dichter Rauch im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses entwickelt hat. Als die Dame bei ihren Nachbarn im Erdgeschoss nach dem Rechten schauen wollte, sah sie, dass das Wohnzimmer voller Rauch stand. Die Nachbarn waren zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause. Die im Anschluss gerufene Feuerwehr öffnete die Wohnungstüre und konnte einen Haufen in Brand geratene Holzscheite neben dem Kachelofen löschen. Durch das Feuer entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3000 Euro. (PI Füssen)