Nr. 0037
Eine Seniorin ist gestern Nachmittag in Friedrichshagen nicht
auf einen Enkeltrick hereingefallen. Nach den bisherigen
Erkenntnissen rief bei der 73-Jährigen in der
Albert-Schweitzer-Straße gegen 16.50 Uhr ein Mann an, der sich
als Sohn der Seniorin ausgab und um Geld bat. Die Angerufene
erkannte jedoch an der Stimme des Anrufers, dass es sich bei
ihm nicht um ihren Sohn handelte. Dies bestätigte sich auch in
einem Telefonat der Seniorin mit ihrem richtigen Sohn. Dieser
hatte nämlich nicht bei seiner Mutter telefonisch um Geld
gebeten. Zum Schein ging die 73-Jährige jedoch auf die
Geldbitte des Anrufers ein und alarmierte die Polizei. Das Geld
sollte laut des Anrufers von einer Freundin abgeholt werden.
Statt freudig das Geld in Empfang zu nehmen, griffen die
alarmierten Polizisten kurz darauf zu und nahmen die Komplizin
des Anrufers vorläufig fest. Die 22-Jährige kam zur
erkennungsdienstlichen Behandlung in eine
Gefangenensammelstelle und wurde anschließend den Ermittlern
des Fachkommissariats für Enkeltrick im Landeskriminalamt
übergeben.
Die Polizei Berlin rät:
Tipps, wie Sie sich vor Trickbetrügern beziehungsweise -dieben schützen können und zur Seniorensicherheit, erhalten Sie hier und hier sowie bei dem Ansprechpartner für Seniorensicherheit des Landeskriminalamtes im Columbiadamm 4 in Tempelhof unter der Telefonnummer (030) 4664 – 979 222.