Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 11. Januar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 11. Januar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:r />Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Diebstahl

GÜNZBURG. In dem Zeitraum vom 08.01.2017, 20.00 Uhr bis 10.01.2017, 06.00 Uhr wurde aus einem Lkw, welcher in der Wilhelm-Maybach-Straße abgestellt war, ein Steuerungsgerät im Wert von mehr als 3.000 Euro gestohlen. Zudem beschädigte der bislang unbekannte Täter an dem Lkw mehrere Kabel. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)


Kennzeichendiebstahl

GÜNZBURG. Gestern in dem Zeitraum zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr wurde an einem Pkw, welcher in der Johann-Sauter-Straße in Reisensburg vor der dortigen Grundschule geparkt war, das vordere Kennzeichen gestohlen. Zeugen, die Angaben zu dem bislang unbekannten Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfall

GÜNZBURG. Am gestrigen Abend fuhr ein 23-Jähriger mit seinem Pkw aus einer Ausfahrt auf die Ichenhauser Straße ein. Hierbei übersah er einen auf der Ichenhauser Straße herannahenden Pkw, welcher von einer 42-Jährigen gelenkt wurde. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zum Zusammenstoß, bei welchem ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro entstand.
(PI Günzburg)


Pkw-Fahrer unter Drogeneinwirkung

NEUBURG A.D. KAMMEL. Vergangene Nacht, den 11.01.17 gegen 00:10 Uhr wurde ein 18-jähriger Pkw-Fahrer in der Krumbacher Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem jungen Mann konnten drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Dies bestätigte ein anschließender Drogentest, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Sollte das Ergebnis der Blutuntersuchung den Vortest bestätigen, erwartet den jungen Mann ein einmonatiges Fahrverbot und eine Geldstrafe. Außerdem wird seine Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen überprüft.
(PI Krumbach)


Lkw-Kontrollen

KRUMBACH. Gestern, den 10.01.17, führte die Polizeiinspektion Krumbach Sonderkontrollen von Lkws durch. Hierbei konnten mehrere Verstöße geahndet werden. Ein Lkw aus dem norddeutschen Raum wurde über mehrere Hundert Kilometer geführt, ohne dass eine Fahrerkarte eingelegt war.
Beim Auslesen eines digitalen Fahrtenschreibers konnte festgestellt werden, dass ein 56-jähriger Fahrer auf der Landstraße mit fast 90 km/h deutlich zu schnell unterwegs war, da er auf der Staatsstraße nur maximal 60 km/h hätte fahren dürfen.
Bei einem mit Fichtenholz beladenen Holzlastzug bestand der Verdacht einer offensichtlichen Überladung, weshalb eine Verwiegung angeordnet wurde. Die Waage zeigte anschließend an, dass der Zug um 7,5 Tonnen zu viel geladen hatte. Dies entsprach einer Überladung von über 18 Prozent, weshalb der Fahrer mit einem Bußgeld von mehreren Hundert Euro zu rechnen hat.
(PI Krumbach)


Verkehrsunfall beim Abbiegen

THANNHAUSEN. Gestern gegen 16.00 Uhr wollte eine 55-jährige Pkw-Fahrerin von der Ursberger Straße kommend nach links auf einen Parkplatz einbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Diese Absicht erkannte ein nachfolgender Pkw-Fahrer nicht und wollte den Pkw der Frau links überholen. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge bei dem ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro entstand.
(PI Krumbach)