Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 18. Januar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Fundfahrrad zwischen Germaringen und Westendorf
BUCHLOE. Am Dienstagabend wurde durch einen Pkw-Fahrer ein herrenloses Fahrrad neben der Staatsstraße 2055 zwischen Germaringen und Westendorf entdeckt. Die Polizei konnte das Fahrrad trotz starker Schneeverwehungen auffinden, jedoch im Umfeld des Fahrrades kein Besitzer ausgemachen. Es handelt sich dabei um ein älteres braunes Damenrad der Marke Epple. Der Besitzer wird gebeten sich bei der Stadt Buchloe oder der Polizeiinspektion Buchloe zu melden.
(PI Buchloe)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
DÖSINGEN. Am Dienstagvormittag befuhr eine 33-Jährige mit ihrem Pkw die Kirchstraße in Richtung Hartweg. Dabei geriet sie aufgrund eines Bremsmanövers zu weit nach links und stieß mit dem entgegenkommenden Fahrzeug einer 42-Jährigen zusammen. Durch den Zusammenprall entstand ein Gesamtschaden von 3.000 Euro, verletzt wurde niemand.
(PI Buchloe)
Unfallflucht
BUCHLOE. Dienstagvormittag beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer den Zaun eines Anwesens im Bereich der Einmündung Gartenweg/Augsburger Straße. Der Verursacher meldete sich bis jetzt nicht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 100 Euro.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)
Leichtverletzte nach Vorfahrtsverstoß
BUCHLOE. Dienstagnachmittag missachtete ein 30-jähriger Mann mit seinem Pkw an der Einmündung Amberger/Saubsdorfer Straße die Vorfahrt einer 50-jährigen Fahrzeuglenkerin. Die Frau wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Der Verursacher wird wegen Fahrlässiger Körperverletzung angezeigt.
(PI Buchloe)
Kelleraufbruch
BUCHLOE. Zwischen vergangenem Sonntag und Montag brach ein unbekannter Täter in einem Mehrfamilienhaus in der Sonnenstraße ein Kellerabteil auf. Der Täter wuchtete dabei den Riegel aus dem Mauerwerk. Es wurden diverse Nahrungsmittel und Toilettenpapier im Wert von ca. 20 Euro entwendet.
Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)
Verkehrsunfallflucht
NESSELWANG. Am Dienstag wurde auf dem Parkplatz beim Heilig Geist Stift Seniorenheim ein geparkter grüner VW Golf hinten rechts an der Stoßstange angefahren. Der Verursacher fuhr einfach davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Am geparkten Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.500 Euro.
Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)
Fahrt unter Drogeneinfluss
PFRONTEN. Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagnachmittag in der Allgäuer Straße zeigte ein 26-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Oberallgäu drogentypische Ausfallerscheinungen. Bei der Befragung gab der Fahrer an, am Wochenende einen Joint geraucht zu haben. Da ein Drogenschnelltest positiv auf mehrere Betäubungsmittel verlief, wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden. Der Mann muss mit einem Monat Fahrverbot und einer Geldbuße von 500 Euro rechnen.
(PSt Pfronten)
Zusammenstoß mit Gegenverkehr
EBENHOFEN. Zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr kam es gestern Vormittag auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Marktoberdorf und Ebenhofen. Ein 37-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Ortsverbindungsstraße in Richtung Ebenhofen. Kurz nach der Wertachbrücke kam ihm ein blauer Pkw VW Polo über der Fahrbahnmitte entgegen. Die Fahrzeuge streiften sich mit den Außenspiegeln. Beide Spiegel gingen dabei zu Bruch. Trotzdem setzte der Fahrer des VW Polo seine Fahrt in Richtung Marktoberdorf fort.
Die polizeilichen Ermittlungen sind am Laufen. Der Gesamtschaden beträgt ca. 300 Euro.
(PI Marktoberdorf)
Auffahrunfall
GÖRISRIED. Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro entstand gestern Nachmittag bei einem Auffahrunfall auf der Marktoberdorfer Straße. Der Fahrer eines Lkw musste verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte eine nachfolgende 72-jährige Pkw-Fahrerin zu spät und fuhr dem Lkw auf. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Verkehrsunfall beschädigt.
(PI Marktoberdorf)
Gefährliche Körperverletzung bei nächtlichem Spaziergang – Zeugen gesucht
OBERGÜNZBURG. Bereits am Sonntag, den 08.01.2017, gegen 01.30 Uhr, wurde ein 16-jähriger Asylbewerber durch drei Personen körperlich angegangen und dabei durch ein Messer leicht verletzt.
Nach Angaben des Jugendlichen wurde er zunächst auf Höhe eines Verbrauchermarktes in der Straße Unterer Markt von drei männlichen Personen angesprochen. Einer dieser Personen beleidigte ihn dann auf Türkisch und schlug ihm ins Gesicht sowie gegen den Oberkörper. Im weiteren Verlauf wurde er dann festgehalten und mit einem Messer am Oberschenkel verletzt. Anschließend konnte er sich losreißen und unter weiteren Beleidigungen flüchten.
Ohne die Polizei zu verständigen ließ er seine Schnittwunde in einem Krankenhaus ambulant versorgen.
Erst einige Tage später meldete der Geschädigte auf Anraten eines Verantwortlichen der Gemeinschaftsunterkunft den Vorfall bei der Polizei in Kaufbeuren.
Die bisherigen Ermittlungen lassen noch keinen Schluss auf das Tatmotiv zu.
In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach drei männlichen Personen im Alter von 20 bis 21 Jahren. Einer trug einen schwarzen Kapuzenpullover, soll ca. 190 cm groß sein, schwarze Haare und einen muskulösen Oberkörper sowie teilweise türkisch gesprochen haben. Ein weiterer war ebenfalls mit einem schwarzen Kapuzenpullover bekleidet. Zudem soll er ca. 180 cm groß sein und ebenfalls einen muskulösen Oberkörper haben. Letzterer soll einen grau/orangen Kapuzenpullover getragen haben, ca. 170 cm groß sein, eine normale schlanke Figur haben sowie einen Vollbart tragen.
Hinweise zu den Personen und zum Tathergang nimmt die Kriminalpolizei Kempten unter der Rufnummer (0831) 99090 entgegen.
(PP Schwaben Süd/West)
Glatte Straßen in Lechbruck
LECHBRUCK. Am Dienstagmorgen kam eine 17-jährige Fahranfängerin mit ihrem Leichtkraftwagen auf Grund Schneeglätte am Metzgerberg in Lechbruck ins Rutschen und schlitterte in den Gegenverkehr. Dank ihrer geringen Geschwindigkeit entstand am entgegenkommenden Fahrzeug lediglich ein Schaden von etwa 1.000 Euro. Ihr Fahrzeug wurde jedoch erheblich an der Fahrzeugfront beschädigt, der Schaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Es wurde niemand verletzt.
(PI Füssen)
Unfall mit Räumfahrzeug
FÜSSEN. Am Dienstagvormittag kam es auf einem Parkplatz vor dem Krankenhaus Füssen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Mietfahrzeug und einem Schneeräumfahrzeug. Der ausländische Fahrer des Pkw fuhr zu dicht hinter den Hausmeister, welcher mit seinem Fahrzeug rückwärtsfuhr und mit Räumarbeiten beschäftigt war. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Am Pkw wurde die gesamte linke Seite beschädigt, der Schaden beläuft sich auf ca. 8.000 Euro. Am Räumfahrzeug entstand kein Schaden. Verletzt wurde niemand.
(PI Füssen)