BPOL NRW: Unbekannte versuchen Fahrkartenautomaten aufzubohren – Bundespolizei bittet Zeugen um Hinweise

BPOL NRW: Unbekannte versuchen Fahrkartenautomaten aufzubohren - Bundespolizei bittet Zeugen um Hinweise
Beschädigtes Schloss Foto: Bundespolizei

Schwerte (ots) - Unbekannte versuchten gestern (23. Januar) an das Innere eines Fahrausweisautomaten im Schwerter Bahnhof zu gelangen. Hierzu manipulierten sie am Automatenschloss.

Nach Angaben des beauftragten Sicherheitsunternehmens des Automatenbetreibers (Keolis Deutschland GmbH) löste der Automat gestern gegen 10:30 Uhr einen Einbruchsalarm aus. Daraufhin fuhren Mitarbeiter der Firma zum Schwerter Bahnhof und stellten fest, dass Unbekannte an dem Fahrausweisautomaten manipuliert hatten.

Vermutlich mittels eines Bohrers hatten sie versucht, das Schloss des Automaten aufzubohren, um so vermutlich an das Bargeld im Inneren zu gelangen. Auf Grund der Sicherungen des Automaten war ihr Versuch nicht von Erfolg gekrönt.

Beamte der Bundespolizei sicherten Spuren und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Falls des Diebstahls (Versuch) ein.

In diesem Zusammenhang werden Zeugen des Vorfalls gebeten, sich mit der Bundespolizei unter 0800 6 888 000 (kostenfrei) in Verbindung zu setzen.

Die Tatzeit kann auf den Vormittagszeitraum zwischen 09:00 Uhr und 10:30 Uhr eingegrenzt werden. Wer kann Hinweise zu Personen geben, die sich im Bereich des Fahrausweisautomaten aufgehalten und sich besonders für das Gerät interessiert haben?

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund

Volker Stall
Telefon: 0231 562247-132
E-Mail: bpoli.dortmund.presse@polizei.bund.de

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.