Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd in Rosenheim sucht: Diplom-Ingenieur (m/w) (FH) oder Bachelor of Engineering Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Energietechnik
Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd sucht für das Sachgebiet Liegenschaften in Rosenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Diplom-Ingenieur (m/w) (FH) oder Bachelor of Engineering Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Energietechnik oder vergleichbare Qualifikation für das technische Gebäudemanagement
Vollzeit (40,1 Stunden / Woche).
Aufgabenbereich:
Betreuung des technischen Gebäudemanagements für Gebäude/Liegenschaften im Zuständigkeitsbereich des PP OBS
Koordination und Überwachung des Betriebs der technischen Anlagen im Bereich der Einsatzzentrale des PP OBS
Sicherstellung der ordnungsgemäßen Betriebsführung unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen
Erarbeitung von Betreiberkonzepten unter Berücksichtigung eines nachhaltigen technischen Gebäudebetriebes
Unterstützung des operativen technischen Gebäudemanagements
Mitwirkung bei der Planung von betriebstechnischen Anlagen für kleine Neu-, Um- und Erweiterungsbauten
Unterstützung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Leistungs-beschreibungen für den technischen Bereich zur Vorbereitung und Durchführung von nationalen und europaweiten Ausschreibungen
Vergabe von Leistungen nach den Vorschriften der VOB und VOL
Steuerung und Überwachung externer Dienstleister
Erforderliche Fachkenntnisse:
abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Gebäudetechnik, Energietechnik, Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung in der technischen Gebäudeausrüstung oder einem ähnlichen Aufgabenfeld
Kenntnisse des technischen Gebäudemanagements und im Betreiben von technischen Anlagen
fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Normen (z.B. Betriebs-sicherheitsverordnung, GEFMA, VDE, VDI und DIN-Normenwerk je nach Fachrichtung)
Erfahrung im Bereich Arbeitsschutz wünschenswert
sichere IT-Anwenderkenntnisse (MS Office)
Führerschein der Klasse B
Wir erwarten von Ihnen:
Fähigkeit zum Analysieren und Strukturieren komplexer technischer Sachverhalte
gutes Urteilsvermögen verbunden mit Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit sowie Sozialkompetenz
Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein
gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
hohes Maß an Fortbildungsbereitschaft
Bereitschaft zu Dienstreisen und ggf. Teilnahme an der Rufbereitschaft
Wir bieten Ihnen einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-Länder und eine spätere Anstellung im technischen Beamtenverhältnis, 3. Qualifikationsebene (ehemals gehobener Dienst). Das 45. Lebensjahr darf zum Zeitpunkt der Übernahme ins Beamtenverhältnis nicht überschritten sein.
Der Freistaat Bayern fördert die berufliche Gleichstellung und fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Senden Sie bitte Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (lückenloser Lebenslauf, Schulabschluss- und Berufsabschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse) bis 21.2.2017 an das
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Sachgebiet PV2
Kaiserstraße 32
83022 Rosenheim
Für Fragen zum Aufgabenbereich stehen Ihnen Herr Salzberger unter Tel. 08031 200-1400, für arbeitsrechtliche Fragen Frau Höhensteiger unter Tel. 08031 200-1342 gerne zur Verfügung.
Bewerbungen per E-Mail richten Sie bitte an:
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »