Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 25. Januar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 25. Januar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Skiunfall

OBERSTAUFEN. Am 21.01.17 gegen 14:15 Uhr kam es bei der Skiarena Steibis in Steibis zu einem Zusammenstoß zwischen einem 57-jährigen Skifahrer aus Friedrichshafen und einer 51-jährigen Rodlerin aus Konstanz. Die Rodlerin überquerte nach aktuellem Kenntnisstand die Skipiste im Bereich der Pistenkreuzung auf der Talabfahrt und wurde dabei von dem Skifahrer erfasst. Beide zogen sich Verletzungen der Schulter zu und wurden einer ärztlichen Behandlung zugeführt, der Skifahrer wurde dazu direkt aus dem Skigebiet ausgeflogen. Die Polizeistation Oberstaufen bittet um Hinweise zum Unfallhergang unter der Telefonnummer (08386) 939300.
(PSt Oberstaufen)


Verkehrsunfallfluchten

DURACH. Am 22.01.17 wurde im Zeitraum zwischen 10.00 Uhr und 14.30 Uhr im Bäuerlinger Weg im Bereich der Mehrzweckhalle bzw. Schule ein weißer Audi A 3 an der linken Fahrzeugseite angefahren und beschädigt. Nach vorliegender Spurenlage müsste das Verursacherfahrzeug blau gewesen sein. Der Verursacher hinterließ einen Schaden von ca. 2.000 Euro, um welchen er sich nicht kümmerte. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.

KEMPTEN/ LENZFRIED. Am 19.01.17 wurde im Zeitraum zwischen 11.15 Uhr und 11:45 Uhr auf dem Parkplatz des Lebensmittelgeschäfts Edeka ein schwarzer Audi A 4 an der linken, hinteren Fahrzeugseite beschädigt. Es liegen keinerlei Hinweise auf einen Verursacher vor. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.

KEMPTEN. Am 23.01.17, gegen 12.00 Uhr befuhr eine Pkw-Fahrerin mit ihrem silbernen Daihatsu den Adenauerring in Richtung Berliner Platz. Auf Höhe einer Tankstelle wurde sie von einem schwarzen größeren Fahrzeug durch einen rücksichtslosen Fahrstreifenwechsel geschnitten. Der Unfallverursacher streifte dabei den geschädigten Kleinwagen am Kotflügel vorne rechts und fuhr unerkannt in Richtung Berliner Platz davon. Der Schaden am Fahrzeug 02 wird mit ca. 800 Euro beziffert. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.

KEMPTEN. Der Geschädigte parkte am 23.01.17, gegen 07.45 Uhr seinen PKW Renault schwarz auf dem Parkplatz gegenüber der Ausfahrt der Feuerwehr Kempten. Als er um 15.20 Uhr wieder zurückkehrte, bemerkte er am Fahrzeug einen Schaden vorne rechts. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer war in genanntem Zeitraum vmtl. beim Ein- oder Ausparken an den Kotflügel vorne rechts gestoßen. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, fuhr der unbekannte Verkehrsteilnehmer davon und hinterließ einen Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.

ALTUSRIED. Am 24.01.17 wurde zwischen 08.40 Uhr und 08.50 Uhr in der Kirchstraße 1 ein weißer Kia Rio an der rechten Fahrzeugfront angefahren und beschädigt. Nach Spurenlage müsste das Verursacherfahrzeug Rot gewesen sein. Der Verursacher hinterließ einen Schaden von ca. 1.500 Euro, um welchen er sich nicht kümmerte. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)


Unbekannter versucht Scheitholz anzuzünden

SONTHOFEN. In Rieden haben Unbekannte zwischen dem 22. und 24.01.2017 versucht, aufgeschichtetes Buchenscheitholz an einer Hauswand anzuzünden. Es wurden drei abgebrannte Anzünder (sog. Feuerbällchen) zwischen dem Holz festgestellt. Zwei Buchenholzscheite waren bereits verkohlt. Das Holz ist an einem freistehenden Einfamilienhaus aufgeschichtet. Direkt oberhalb des Scheitholzes befinden sich ein Kinderzimmer, sowie die Dachbalken. Es wurde niemand verletzt. Es entstand lediglich Sachschaden am Scheitholz. Die Polizei bittet um Hinweise.
(PI Sonthofen)


Anhänger kippt um

SONTHOFEN. Eisplatten warfen einen Anhänger im Kreisverkehr in Rieden aus der Bahn, der nachfolgende Verkehr konnte gerade noch rechtzeitig abbremsen. Dem Fahrer des Gespannes droht nun ein Bußgeld, der er vor Fahrtantritt die Eisplatten von der Plane des Anhängers nicht entfernt hatte.
(PI Sonthofen)


Handfester Familienstreit wegen kalten Heizkörpern

KEMPTEN. Am Dienstagabend versuchter ein 70-Jähriger in Kempten, mit einem Pickel bewaffnet, gewaltsam in den versperrten Heizungsraum des von ihm mitbewohnten Hauses zu gelangen, da seine Heizkörper trotz eisiger Außentemperaturen nicht heizten. Das bemerkte der ebenfalls im Haus wohnende 41-jährige Verwandte und schlägt dem Älteren sofort mit der Faust ins Gesicht. In der anschließenden Auseinandersetzung setzt der Ältere ein Pfefferspray gegen seinen Verwandten ein. Der 70-Jährige musste nach der Auseinandersetzung unter anderem wegen Herzproblemen ins Krankenhaus verbracht werden. Beide Beteiligte werden nun angezeigt.
(PI Kempten)


Streit unter Brüdern eskaliert

KEMPTEN. Am Dienstag kam es in einem Kemptener Mehrfamilienhaus zwischen zwei minderjährigen Brüdern in der Küche der Wohnung zu einem Streit. Der ältere 17-jährige Bruder versuchte zunächst den Jüngeren zu schlagen. Als ihm dies nicht gelang ergriff er nach jetzigem Kenntnisstand ein Küchenmesser und stach in Richtung seines Bruders. Dieser konnte mit viel Glück dem Stich ausweichen und die Polizei verständigen.
(PI Kempten)


Ladendiebstahl lohnt sich nicht

IMMENSTADT. Am Dienstag, den 24.01.2017 hat ein 69-Jähriger in einem Einkaufsmarkt eine Nachfüllpackung Zimt für 2,49 Euro aus dem Regal genommen und schob sich die Packung in den Ärmel seiner Jacke. Dabei wurde er von einem Ladendetektiv beobachtet, der ihn dann nach der Kasse auf die im Ärmel befindliche Packung Zimt ansprach.
Neben einer Bearbeitungsgebühr, die er zu bezahlen hat, bekommt der Mann in dem Einkaufsmarkt Hausverbot und ihn erwartet jetzt noch ein Verfahren wegen Diebstahl.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall ohne Verletzte

WERTACH. Am Dienstag, den 24.01.2017 um 15.45 Uhr kommt es zu einem Verkehrsunfall im Gegenverkehr. Eine 46-jährige Pkw-Lenkerin befährt die Marktstraße in Wertach ortseinwärts. An der abbiegenden Vorfahrtsstraße in der Mitte von Wertach kommt ihr eine 25-jährige Fahrzeuglenkerin entgegen. Da die 46-Jährige in einem zu großen Bogen nach rechts in die Grüntenseestraße abbiegt, kommt sie dabei auf die Gegenfahrbahn und stößt mit dem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. Es entsteht ein Gesamtschaden von ca. 4.500 Euro.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall wegen Vorfahrtsmissachtung

IMMENSTADT, B 308, Außerorts. Am Dienstag, den 24.01.2017 gegen 16.50 Uhr übersieht ein 49-jähriger Fahrzeugführer, den von links kommenden 52-jähren Pkw-Lenker. Beide Fahrzeuge wollen in Richtung Immenstadt Stein fahren. Der von der B19 abgefahrene aus Kempten kommend, hätte jedoch den Pkw-Lenker auf der B308 fahrend und von links kommend, den Vorrang gewähren sollen, da die Verkehrsregelung durch das Verkehrszeichen 205, „Vorfahrtachten“ geregelt war. Es kam zu einem Zusammenstoß bei dem sich niemand verletzte. Ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro entstand dennoch.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfallflucht

BLAICHACH. Am 19.01.2017 gegen 17.45 Uhr fährt eine 21-jährige Pkw-Lenkerin von Blaichach in Richtung Bihlerdorf. Auf Höhe des Dönerladens in der Sonthofener Straße streift sie mit ihrem rechten Außenspiegel ein dort geparktes Fahrzeug. Obwohl sie sofort wendete und auch die Polizei verständigte, konnte das parkende Fahrzeug nicht mehr an der Stelle angetroffen werden, an dem sie das Fahrzeug berührt hatte. Jetzt wird der Geschädigte gesucht, der seinen Pkw am Dönerladen in der Sonthofener Straße zu diesem Zeitpunkt abgestellt hatte. Der Geschädigte wird gebeten sich bei der Polizei in Immenstadt zu melden (08323) 96 100.
(PI Immenstadt)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »