Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 25. Januar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 25. Januar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfallflucht

FÜSSEN. Am Dienstag, den 14.01.2016 ereignete sich in Füssen eine Verkehrsunfallflucht. Ein 46-jähriger Pkw-Führer parkte seinen Pkw, Marke Ford, zwischen 16:30-17:00 Uhr vor einer Bäckerei in der Kemptener Straße. Als dieser nach einer halben Stunde zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte dieser, dass der linke Außenspiegel nach außen umgeklappt wurde. Es konnten keine Hinweise auf einen Täter festgestellt werden. Deshalb bitte die Polizei Füssen um Ihre Mithilfe und sucht Zeugen die den Unfallhergang beschreiben können. Tel.: 08362/9123-0.
(PI Füssen.)


Auto begann zu qualmen

FÜSSEN. Am gestrigen Dienstagmittag stellte eine 49-jährige Füssenerin ihren Skoda auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Hopfener Straße ab. Kurze Zeit später rief eine Zeugin den Notruf, weil sie bemerkte, dass Rauch aus dem Motorraum aufstieg. Die Feuerwehr konnte den Motorbrand schnell löschen, am Auto entstand allerdings ein Schaden in Höhe von 7.500 Euro.
(PI Füssen)


Paar will Bleibe für die Nacht

HOPFERAU. Am gestrigen Spätnachmittag wollte ein slowakisches Paar (26 und 28 Jahre alt) in Hopferau in der dortigen Asylunterkunft unterkommen. Eine polizeiliche Überprüfung des Paares ergab, dass sie auf diese Art und Weise schon des Öfteren aufgefallen sind. Oftmals fehlte hinterher, vor allem in den Pfarrhäusern, Geld, nachdem die beiden weiterzogen. Diesmal hatten sie lediglich eine größere vergoldete Münze in einer Plastikhülle dabei, deren Herkunft sie nicht schlüssig belegen konnten. Die beiden wurden nach der gründlichen Kontrolle wieder entlassen.
(PI Füssen)


Pkw angefahren.

KAUFBEUREN. Im Zeitraum vom 02.01.2017, bis 05.01.2017, wurde ein parkender PKW, auf dem Parkplatz beim Hotel am Kamin, von einem unbekannten Pkw-Fahrer beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von mindestens 500 Euro. Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren unter 08341/9330.
(PI Kaufbeuren)


Polizei als Freund und Helfer

BUCHLOE. Bei einer Kontrolle des Bahnhofs fand eine Streife der Polizeiinspektion Buchloe eine vollkommen aufgelöste und verzweifelte junge Frau vor. Die 23-Jährige aus Spanien war bei einer Buchloer Familie als Au-pair. Aufgrund einer Streitigkeit wurde sie sofort entlassen. Man gab ihr noch ein Flugticket von München nach Madrid, ansonsten war sie jedoch mittellos. Um der jungen Frau die Rückreise zu ermöglichen, führten die Beamten einen Online-Check-In für den Flug durch und kauften ihr ein Bahnticket zum Flughafen. Die junge Frau hatte versprochen, den Beamten das Geld von zuhause aus zu überweisen, das diese privat ausgelegt hatten.
(PI Buchloe)


Smartphone aus Jackentasche entwendet

PFRONTEN. Am Dienstagmittag wurde einer 34-jährigen Frau beim Einkaufen in einem Verbrauchermarkt in Pfronten-Ried ihr Smartphone entwendet. Die Frau wurde im Markt von zwei jungen Männern angerempelt und stellte kurze Zeit später fest, dass ihr Apple iPhone6 in der Jackentasche fehlte. Vermutlich wurde das IPhone von den beiden Männern, die zwischen 20 und 30 Jahr alt waren und nordafrikanisches Aussehen hatten entwendet. Das iPhone hatte eine auffallende Handyhülle mit einem Gitarrenmotiv. Der Schaden beträgt 300 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »