Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 27. Januar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:r />Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Diebstahl
RETTENBACH. In der Nacht vom 24.01.2017 auf den 25.01.2017 wurde aus einem Garten in Rettenbach, Auf der Kohlstatt, ein Ster Brennholz gestohlen. Das Buchenholz war ofenfertig auf 30 cm Länge geschnitten. Der entstandene Schaden beträgt ca. 60 Euro.
Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)
Schwerer Verkehrsunfall auf der B300 bei Ebershausen
EBERSHAUSEN. Gestern, den 26.01.2017 gegen 11.00 Uhr war ein 19-Jähriger mit dem Kombi seines Arbeitgebers auf der Kreisstraße GZ13 von Waltenhausen in Richtung Ebershausen unterwegs. Die Kreuzung nördlich von Ebershausen wollte er hierbei geradeaus überqueren. Trotz der dortigen „Stopp-Stelle“ übersah er einen von Richtung Krumbach heranfahrenden Pkw und fuhr in den Kreuzungsbereich ein. Auf der Kreuzung kommt es zum Frontalzusammenstoß der Fahrzeuge. Beide Fahrer werden bei der Kollision mittelschwer verletzt. Der Pkw-Fahrer wurde aufgrund der zunächst angenommenen schweren inneren Verletzungen, vorsorglich mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert. Die Feuerwehren von Ebershausen und Breitenthal übernahmen die verkehrslenkenden Maßnahmen an der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro.
(PI Krumbach)
Verkehrsunfälle
GÜNZBURG. Eine 64-jährige Pkw-Fahrerin fuhr am 26.01.17, gegen 11.00 Uhr, aus einer Parklücke eines Verbrauchermarkt-Parkplatzes rückwärts aus und übersah hierbei ein anderes Fahrzeug. Sie fuhr diesem in die linke vordere Fahrzeugseite.
(PI Günzburg)
GÜNZBURG. Zum Unfallzeitpunkt, 26.01.17, 12.10 Uhr, fuhr ein 51-jähriger Autofahrer beim Rückwärtsausparken gegen ein schräg hinter ihm stehendes Fahrzeug und beschädigte dieses am linken hinteren Kotflügel. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf etwa 1.100 €. Die beiden Kraftfahrzeuge standen im Hof eines Hofladens in der Ichenhauser Straße.
(PI Günzburg)
GÜNZBURG. Am 26.01.17, 12.30 Uhr, befuhr ein 39-jähriger Pkw-Fahrer die Reinertstraße in Günzburg. Er kam aus Richtung Markgraf-Karl-Straße und wollte die Krankenhausstraße geradeaus in Richtung Hannerstraße überqueren. Hierbei übersah er einen von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw, welcher in Richtung Stadtmitte unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, welche danach nicht mehr fahrbereit waren. Der entstandene Gesamtsachschaden beträgt ca. 9.000 Euro. Der 85-jährige Fahrer des vorfahrtsberechtigten Pkw zog sich bei dem Verkehrsunfall leichte Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungswagen vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.
(PI Günzburg)
Ausgebrochene Angus-Rinder
BIBERTAL Am 27.01.17, gegen 12.30 Uhr, teilte ein Verkehrsteilnehmer telefonisch der PI Günzburg ausgebrochene Angus-Rinder mit. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten östlich der Verbindungsstraße Bühl-Echlishausen einen Bullen und vier Kühe auf einer Wiese fest. Die Tiere waren in einem Stall freilaufend untergebracht, dessen Tor nur unzureichend mit einem Strick gesichert war, und von dort ausgebrochen. Die Rinder konnten in den Stall zurückgetrieben werden. Zu einer Gefährdung bzw. Behinderung von Verkehrsteilnehmern ist es nicht gekommen.
(PI Günzburg)
Unfallflüchtigen ermittelt
JETTINGEN-SCHEPPACH. Nach einem Unfall am Donnerstagmittag auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Zusmarshausen und Burgau konnte ein zunächst flüchtiger Fahrer eines Kleintransporters von der Polizei ermittelt werden.
Zu dem Unfall war es gekommen, als der Fahrer dieses Transporters in Fahrtrichtung Stuttgart vom mittleren auf den linken Fahrstreifen wechselte, ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten. Ein dort mit hoher Geschwindigkeit fahrender Van musste voll abbremsen, um einen Unfall zu vermeiden. Ein dahinter fahrender 48-Jähriger konnte seine Limousine nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf. Der Fahrer des Van wurde mit leichteren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Zwischen dem Kleintransporter, welcher nach dem Unfall einfach in Richtung Stuttgart weiterfuhr und dem Van war es zu keiner Berührung gekommen. Den Sachschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit rund 25.000 Euro an.
Über das von den Unfallbeteiligten abgelesenen Kennzeichen konnte der verantwortliche Fahrer zwischenzeitlich ermittelt und zum Vorwurf des unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle vernommen werden. Dabei handelt es sich um einen 48-jährigen Mann aus dem Großraum München.
(APS Günzburg)
Überfall auf Geldbotin war vorgetäuscht
GÜNZBURG. Am frühen Donnerstagmorgen wurde eine Angestellte eines Autohofs in einer Bankfiliale in Günzburg überfallen. Wie bereits berichtet, wurde ihr hierbei der Rucksack mit den Tageseinnahmen von mehreren Tausend Euro entrissen.
Die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei Neu-Ulm haben nun ergeben, dass die Tat vorgetäuscht war. Das Motiv der Frau dürfte Geldnot gewesen sein. Gegen das anfängliche Opfer wird nun wegen Vortäuschen einer Straftat und Unterschlagung ermittelt.
(PP Schwaben Süd/West)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »