Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 06.02.2017, 13:30 Uhr
GN: left" align=left>Landeshauptstadt Dresden
Handy geraubt
Zeit: 05.02.2017, gegen 02.40 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen
Am frühen Sonntagmorgen haben zwei Unbekannte einem 22-Jährigen an der Trachenberger Straße sein Handy geraubt.
Der junge Mann war mit einer Straßenbahn der Linie E 11 bis zum Betriebshof Trachenberge gefahren. Mit ihm stiegen dort die beiden Unbekannten aus und fragten wie schon in der Bahn nach dem Weg. Im Zuge des Gesprächs versuchte zunächst einer der Männer das Mobiltelefon des 22-Jährigen aus dessen Jackentasche zu stehlen. Da dies nicht gelang, brachten sie ihn zu Boden und schlugen ihn in der Folge mit einer Flasche. Während dessen nahmen sie nun das Handy und rannten in Richtung Trachenberger Platz davon. Der 22-Jährige hatte leichte Verletzungen erlitten.
Beide Räuber wurden als Nordafrikaner beschrieben. Einer war etwa 25 Jahre alt, 170 bis 180 cm groß und schlank. Er trug einen beigen, knielangen Mantel. Sein Komplize ist etwas kleiner, etwa 170 cm groß und kräftig. Er ist etwa 35 bis 40 Jahre alt. (ju)
Hinweise zu den Tätern nimmt die Dresdner Polizei unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ju)
Auseinandersetzung auf Parkplatz - Zeugen gesucht
Zeit: 04.02.2017, 17.45 Uhr
Ort: Dresden-Prohlis
Die Polizei sucht Zeugen zu einer Auseinandersetzung am Samstagabend auf dem Parkplatz des Netto-Marktes an der Lübbenauer Straße. Dort waren zwei Männer in Streit geraten, in dessen Folge sich eine Rangelei entwickelte. Einer der beiden fuhr anschließend in einem dunklen Audi davon.
Wer hat die Auseinandersetzung beobachtet? Wer kann nähere Angaben zu dem Vorfall machen? Hinweise nimmt die Dresdner Polizei unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ir)
Landkreis Meißen
Verkehrsunfall – zwei Verletzte
Zeit: 03.02.2017, 14.45 Uhr
Ort: Nossen
Am Freitagabend fuhr der Fahrer (50) eines Mitsubishi an der Anschlussstelle Siebenlehn von der BAB 4. Als er nach links auf die B 101 in Richtung Freiberg abbiegen wollte, stieß er mit einem Skoda Fabia (Fahrerin 30) zusammen. Durch den Aufprall wurden zwei Insassen im Skoda (w/32, m/34) leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 20.000 Euro. (ml)
Mit Alkohol am Steuer
Zeit: 05.02.2017, 16.45 Uhr
Ort: Riesa
Gestern Nachmittag stoppten Beamte des Polizeireviers Riesa einen Toyota Corolla auf der Berliner Straße. Bei der Kontrolle des Fahrers (45) stellte sich heraus, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Ein Test ergab einen Wert von 0,88 Promille. Ein Verfahren wurde eingeleitet. (ml)
Geschwindigkeitskontrollen
Zeit: 04.02.2017, 10.15 Uhr bis 11.15 Uhr und 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort: Großenhain
Samstagvormittag führten Beamte des Polizeireviers Großenhain eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Riesaer Landstraße durch. Von 29 gemessenen Fahrzeugen waren fünf zu schnell auf der 50er Strecke unterwegs.
Eine weitere Geschwindigkeitskontrolle fand am Nachmittag auf der Radeburger Straße statt. Dabei kontrollierten die Polizisten die Geschwindigkeit von insgesamt 27 Fahrzeugen. Sieben Autofahrer waren zu schnell auf der 50er Strecke unterwegs.
Alle Geschwindigkeitsüberschreitungen lagen im Verwarngeldbereich. (ml)
Alkoholfahrer gestoppt
Zeit: 05.02.2017, 23.10 Uhr
Ort: Großenhain
Gestern Nacht stoppten Beamte des Polizeireviers Großenhain einen VW Golf auf der Elsterwerdaer Straße. Bei der Kontrolle des Fahrers (26) schlug den Beamten deutlicher Alkoholgeruch entgegen. Ein Test ergab einen Wert von knapp über einem Promille. Eine Anzeige wurde gefertigt. (ml)
Zeugenaufrufe zu zwei Unfallfluchten
Zeit: 30.01.2017, 04.00 Uhr bis 02.02.2017, 06.00 Uhr
Ort: Lampertswalde
Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte in der vergangenen Woche einen grünen Mitsubishi Pajero, der auf dem Parkplatz eines Holzverarbeitungsbetriebes an der Mühlbacher Straße abgestellt war. Dabei wurde die hintere linke Seite des Geländewagens beschädigt.
Zeit: 04.02.2017, 11.00 Uhr bis 16.45 Uhr
Ort: Großenhain
Am Sonnabend stieß ein unbekanntes Fahrzeug auf dem Parkplatz an der Mückenschänke an der Pollmerallee gegen einen schwarzen Seat Ibiza.
Dabei entstand am Heck des Seat ein Schaden von ca. 1.000 Euro.
Zeugen, die Angaben zum jeweiligen Schadensverursacher machen können, werden gebeten, sich im Revier Großenhain oder telefonisch unter
(0351) 483 22 33 bei der Dresdner Polizei zu melden. (ir)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Verkehrsunfall unter Alkohol
Zeit: 04.02.2017, 13.45 Uhr
Ort: Rabenau, OT Oelsa
AM Samstag war der Fahrer (22) eines Volvo S40 auf der Hauptstraße in Rabenau unterwegs. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein geparktes Auto. Bei der Unfallaufnahm stellte sich heraus, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Der Mann hatte 1,28 Promille intus. Zudem war er nicht im Besitz eines Führerscheins. Der entstandene Schaden beträgt etwa 1.000 Euro. (ml)
Zeugenaufruf nach Parkplatzunfall
Zeit: 03.02.2017, 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Ort: Sebnitz
Am Freitag beschädigte ein unbekannter Autofahrer einen VW Bora auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Rosenstraße. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Am VW entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro.
Die Polizei sucht Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben. Wer kann Angaben zum Verursacher oder dem Unfallwagen machen? Hinweise nehmen die Polizeidirektion in Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 oder das Polizeirevier Sebnitz entgegen. (ml)
Medieninformation [Download *.pdf, 84.34 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]