Emmendingen: Alkoholisierter Autofahrer verursacht Verkehrsunfall / Rheinhausen u. Riegel: Wohnungseinbrüche

Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - ( 2 Meldungen) -

Emmendingen: Alkoholisierter Autofahrer verursacht Verkehrsunfall

Am Sonntagabend (05.02.2017) fuhr ein 62-jähriger Autofahrer gegen 19:40 Uhr in den Kreisverkehr Milchhofstraße / Freiburger Straße ein und kollidierte dort mit einem anderen Pkw, der sich bereits im Kreisel befand. Bei der polizeilichen Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Verursacher vor Antritt der Fahrt Alkohol konsumiert hatte. Sein Führerschein wurde sofort einbehalten; Ermittlungen wurden eingeleitet. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 4000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.

Rheinhausen / Riegel a. K.: Wohnungseinbrüche

Am Freitagnachmittag (03.02.2017) kam es in der Zeit zwischen 16 - 19 Uhr zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in Rheinhausen-Oberhausen. Dabei öffnete der bislang unbekannte Täter gewaltsam ein Fenster an der Terrassenseite des Anwesens, drang in das Haus ein und entwendete einen dreistelligen Bargeldbetrag. Das Polizeirevier Emmendingen (EG 4000) hat die Ermittlungen übernommen.

Ein bislang unbekannter Täter drang am Freitagabend (03.02.2017), kurz nach 20 Uhr, durch ein Fenster im Erdgeschoss in das Einfamilienhaus in Riegel ein. Der Eindringling wurde von den Bewohnern, die sich zur selben Zeit im Haus befanden, bemerkt. Nachdem er entdeckt worden war, flüchtete der Einbrecher unerkannt. Die Polizei rät dazu, insbesondere die Türen und Fenster im Erdgeschoss gut zu sichern. Senken Sie die Rollläden und schließen Sie die Türen ab. Wertvolle Tipps, wie Sie Ihr Heim gegen Einbrecher schützen können und eine kostenlose Beratung erhalten Sie von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Freiburg (Tel. 0761 / 29608-25). Bitte melden Sie verdächtige Wahrnehmungen (z. B. unbekannte Personen und Fahrzeuge) Ihrer örtlichen Polizeidienststelle oder wählen Sie den Notruf 110.

jc/lr

Medienrückfragen bitte an:
Laura Riske
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 882-1011
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/