Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 6. Februar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:r />Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Unfallflucht
BURGAU. In der Zeit vom 04.02.2017, 12:00 Uhr bis zum 05.02.2017, 14:30 Uhr wurde ein Pkw, der in der Burgauer Bleichstraße abgestellt war, von einem anderen Fahrzeug beschädigt. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer kollidierte mit der linken Seite des abgestellten Fahrzeugs und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)
Brand
JETTINGEN-SCHEPPACH. Am 05.02.2017, gegen 16:10 Uhr, wurde der Brand eines Bauwagens, der zwischen Jettingen und Schönenberg aufgestellt war, bei der Polizeiinspektion Burgau mitgeteilt. Der Bauwagen, der am Schimmelesee stand, wurde lediglich als Abstellraum genutzt, die Brandursache ist momentan noch unklar, der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro, Personenschaden entstand nicht. Im Einsatz war die Freiwillige Feuerwehr Jettingen.
(PI Burgau)
Diebstahl
GUNDREMMINGEN. Im Zeitraum vom 27.01.2017, 19:00 Uhr bis zum 29.01.2017, 07:00 Uhr wurde von einem bisher unbekannten Täter eine Vollcrossmaschine mit Helm und Brille entwendet. Das Kraftrad ohne Zulassung war in einer Tiefgarage in der Gundremminger Hauptstraße abgestellt. Das gelbe Krad der Marke Suzuki hatte einen Zeitwert von ca. 1.400 Euro. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)
Auffahrunfall mit Sachschaden
KRUMBACH. Am vergangenen Freitag, 03.02.2017, kam es um 07:40 Uhr auf der Babenhauser Straße zu einem Auffahrunfall. Eine 58-jährige Frau befuhr die B300 in Richtung Ortsmitte und musste Aufgrund der Verkehrslage an einem Fußgängerüberweg anhalten. Dies bemerkte eine dahinter fahrende Pkw-Fahrerin zu spät und fuhr auf das stehende Fahrzeug. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.
(PI Krumbach)
Betrunkener Mann wird handgreiflich
BALZHAUSEN. Zu einer massiven Handgreiflichkeit kam es am Sonntag 05.02.2017, gegen 17:00 Uhr auf dem Faschings-Festgelände. Ein betrunkener 26-jähriger Mann wurde von dem dortigen Security-Dienst festgehalten, da er zuvor einen Partygast massiv bedrängt hatte. Die dazu gerufene Streife, konnte den Mann vorerst beruhigen und dem Bruder übergeben. Kurze Zeit später ging der 26-Jährige auch noch körperlich gegen seinen Bruder vor. Daraufhin wurde er in Polizeigewahrsam genommen. Auf dem Weg zum Einsatzfahrzeug trat und schlug der 26-Jährige wild um sich. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
(PI Krumbach)
Körperverletzung auf Faschingsveranstaltung
EBERSHAUSEN. Am Samstag, den 04.02.2017, kam es gegen 03:00 Uhr in einem Tanzlokal in Seifertshofen zu einer Köperverletzung. Ein 27-jähriger Mann bedrängte einen 17-Jährigen und drohte ihm mit Schlägen. Daraufhin distanzierte sich der Jugendliche von dem Mann. Dieser folgte ihm allerdings und wurde zunächst verbal aggressiv. Kurze Zeit später verpasste der 27-jährige Mann, dem Minderjährigen eine Watschen und schubste diesen anschließend. Daraufhin stolperte der 17-Jährige und zog sich eine Platzwunde am Hinterkopf zu, die später im Krankenhaus genäht werden musste. Für die Tat konnte kein ersichtlicher Grund genannt werden, es folgt eine Anzeige wegen Körperverletzung.
(PI Krumbach)
Garagenaufbruch
LEIPHEIM. Am Abend des vergangenen Samstag brach ein bislang unbekannter Täter auf dem Gelände des Bauhofes in der Gustav-Stresemann-Straße das Tor einer dortigen Garage auf. Ob aus der Garage etwas entwendet wurde, steht derzeit noch nicht fest. Der Täter verursachte beim Aufbruch einen Schaden von ca. 100 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
Graffitischmierereien
GÜNZBURG. In der Ichenhauser Straße wurde in dem Zeitraum vom vergangenen Samstag auf gestrigen Sonntag im Bereich eines Treppenaufganges die Mauer mit einem Graffiti besprüht. Dieses zeigt eine männliche Person im Anzug. Anstelle des Kopfes war jedoch ein Fragezeichen an die Mauer gesprüht. Dieses Symbol wird von der sogenannten „Anonymus-Bewegung“ verwendet. In der Nähe dieses Graffiti war zudem der Text „We are anonymus expect us!“ aufgesprüht. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
Fahrraddiebstahl
GÜNZBURG. In dem Zeitraum vom 04.02.2017, 06.00 Uhr bis 05.02.2017, 19.30 Uhr wurde am Bahnhofsvorplatz ein dort versperrt abgestelltes blau-weißes Fahrrad der Marke Atlanta, Typ Street XT, im Wert von ca. 150 Euro gestohlen. Zeugen, die Angaben zu dem bislang unbekannten Täter bzw. zum Verbleib des Fahrrades machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall
GÜNZBURG. Am vergangenen Freitagnachmittag befuhr ein 19-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 16 in Richtung Augsburger Straße (Staatsstraße 2510). An der Kreuzung B 16 – Augsburger Straße musste er aufgrund Rotlicht anhalten. Ein ihm nachfolgender 20-jähriger Pkw-Fahrer konnte aufgrund eines unzureichenden Sicherheitsabstandes nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf das Fahrzeug des 19-Jährigen auf. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 2.500 Euro.
(PI Günzburg)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »