Meldungen für den Landkreis Sigmaringen

Konstanz (ots) - Sigmaringen

Diebstahl

Vier graue Herrenjacken im Gesamtwert von knapp 160 Euro entwendeten am Montag gegen 15.30 Uhr zwei unbekannte männliche Täter in einem Bekleidungsgeschäft in der Straße "In der Au". Zeugen beobachteten zwei Männer, welche die Jacken vom Kleiderständer im Außenbereich nahmen und Richtung Innenstadt flüchteten. Diese sind zirka 20 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß und schlank. Beide hatten einen dunklen Teint und trugen jeweils eine schwarze Jacke und eine blaue Jeanshose. Einer hatte zusätzlich eine weiße Mütze auf, der andere trug einen schwarzen Rucksack und hatte weiße Schuhe an. Zeugen, die Hinweise zu den beiden Unbekannten geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu melden.

Sigmaringen

Diebstahl

Eine Diebstahlssicherung löste am Montag gegen 11.40 Uhr in der Fidelisstraße Alarm aus, als ein unbekannter Täter das Warenhaus verließ und anschließend durch die Innenstadt Richtung Burgstraße unerkannt flüchten konnte. Der Mann wird im Alter zwischen 20 und 25 Jahren und mit dunklem Teint beschrieben. Er trug zur Tatzeit eine schwarze Jacke, blaue Jeans und führte eine schwarze Umhängetasche mit sich. Personen, die sachdienliche Hinweise zum unbekannten Täter geben können, wenden sich an das Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0.

Einbruch

Stetten am kalten Markt - Frohnstetten

Mehrere hundert Euro Sachschaden richteten zwei unbekannte Täter in der Nacht von Sonntag auf Montag zwischen 20.00 Uhr und 07.00 Uhr an, als diese ein Fenster im Industriegebiet einschlugen und in ein Firmengebäude eindrangen. Beute machten die Einbrecher nicht. Zeugen, die in der fraglichen Zeit im Industriegebiet Verdächtiges festgestellt haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Stetten am kalten Markt, Tel. 07573/815, zu melden.

Stetten am kalten Markt

Sachbeschädigung

Etwa 450 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Täter am Sonntag zwischen 10.45 Uhr und 14.00 Uhr an einem Pkw, der auf einem Parkplatz in der Hardtstraße parkte. Der Unbekannte zerkratzte den Lack der gesamten linken Fahrzeugseite. Personen, die sachdienliche Angaben zum Täter machen können, wenden sich bitte an den Polizeiposten Stetten am kalten Markt, Tel. 07573/815.

Bad Saulgau

Verkehrsunfall

Eine leicht verletzte Person und ein Sachschaden von rund 2500 Euro forderte ein Verkehrsunfall am heutigen Dienstagmorgen gegen 04.25 Uhr auf der B 32. Ein 48-Jähriger fuhr mit seinem Lkw auf der Altshauser Straße von Haid kommend nach Bad Saulgau. Am Ortseingang überfuhr er aus bislang ungeklärter Ursache einen Kreisverkehr, kam im Graben neben der Fahrbahn zum Liegen. Der leicht verletzte Fahrer wurde durch hinzugerufene Rettungssanitäter behandelt und die Freiwillige Feuerwehr Bad Saulgau leistete technische Hilfe. Vor der Bergung des verunglückten Lkw wurde dessen Ladung in einen zweiten Kleinlaster umgeladen, damit ein Abschleppunternehmen das Fahrzeug aus dem Graben ziehen konnte. An der Unfallstelle kam es deswegen zeitweise bis gegen 08.45 Uhr zu Beeinträchtigungen des Verkehrs.

Bad Saulgau

Abkommen von der Fahrbahn

Etwa 3000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am heutigen Dienstagmorgen gegen 04.45 Uhr auf der L 283. Ein Pkw-Lenker kam zwischen Steinbronnen und Bad Saulgau vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern und rutschte von der Fahrbahn. Der nicht mehr fahrbereite Pkw musste abgeschleppt werden.

Bad Saulgau

Verkehrsunfallflucht

Mehrere hundert Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Montag zwischen 06.00 Uhr und 15.15 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Martin-Staud-Straße, Höhe Hausnummer 24. Ein unbekannter Fahrzeug-Lenker streifte mit seinem Fahrzeug einen ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw und verließ ohne sich um den entstanden Schaden zu kümmern die Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0, zu melden.

Mengen

Vorfahrtsunfall

Leicht verletzt wurde eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall am Montag gegen 13.50 Uhr an der Kreuzung Granheimer Straße / Mühlgässle. Ein 69-Jähriger befuhr mit seinem Auto die Hauptstraße in Fahrtrichtung Stadtmitte und missachtete auf Höhe der Kreuzung die Vorfahrt der von rechts aus der Granheimer Straße kommenden Radfahrerin. Der Pkw-Fahrer konnte zwar eine Kollision verhindern, die Frau stürzte jedoch mit ihrem Fahrrad und verletzte sich leicht. Eine ärztliche Versorgung an der Unfallstelle war nicht erforderlich.

Straub

Tel. 07531/995-1015

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/