Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 7. Februar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Starke Rauchentwicklung fordert sieben Leichtverletzte
SCHEIDEGG. Heute gegen 09.30 Uhr fing in einem Mehrfamilienhaus in der Kurstraße ein Elektroverteiler Feuer. Ursache hierfür dürfte ein Kurzschluss gewesen sein.
Die Freiwillige Feuerwehr Scheidegg und Lindau konnten den Brand sofort löschen.
Durch die starke Rauchentwicklung mussten insgesamt sieben Personen im Alter von 25 bis 77 Jahren mit Verdacht einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 15.000 Euro.
(PP Schwaben Süd/West)
Kontrollen im Fernbus
LINDAU. In der Nacht von Sonntag auf Montag kontrollierte die Lindauer Schleierfahndung den Fernbus auf der Route von München nach Turin. Unter den Fahrgästen befand sich ein 39-jähriger Mann aus Kuba. Er konnte den Beamten keine Grenzübertrittsdokumente vorweisen. Ermittlungen ergaben, dass er sein Asylgesuch in Deutschland zurückgenommen hat und sich seit dem illegal im Bundesgebiet aufhält. Er muss sich nun wegen einem Vergehen nach dem Aufenthaltsgesetz verantworten.
Im gleichen Bus befand sich ein 26-jähriger Reisender. Der junge Mann konnte sich mit Nigerianischen Dokumenten und einer italienischen Aufenthaltsgenehmigung legitimieren. Die Fahnder stellten allerdings fest, dass er gleichzeitig in Deutschland einen Asylantrag gestellt hat. In diesem Zusammenhang wird nun geprüft ob er zu Unrecht Leistungen erhalten hat. Es wurden Ermittlungen wegen Betrugsverdacht und Aufenthaltsbeendende Maßnahmen gegen ihn eingeleitet.
Im Lindauer Bahnhof geriet ein 30-jähriger Mann in die Einreisekontrolle der Fahnder, der gerade mit dem Zug aus Österreich angekommen war. Den Beamten fiel ein starker Cannabisgeruch an ihm auf. In seiner Kleidung hatte er rund drei Gramm Marihuana versteckt. Nach der Anzeigenaufnahme durch die Polizei konnte er seine Reise fortsetzen. Das Rauschgift wurde sichergestellt.
(PIF Lindau)
Unfall mit Linienbus
LINDENBERG. Am Montagmorgen gegen 7.20 Uhr wollte ein Linienbus von einer Haltestelle in die Blumenstraße einfahren. Dabei übersah der Busfahrer eine 47-jährige Pkw-Fahrerin, die an der roten Ampel wartete und als diese auf grün schaltete, den Bus vorfahren lassen wollte. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Im Bereich der Unfallstelle kam es zu Verkehrsbehinderungen.
(PI Lindenberg)
Elektrofahrrad entwendet
HEIMENKIRCH. Wie der Polizei Lindenberg erst jetzt mitgeteilt wurde, wurde am Donnerstagvormittag vor der Turnhalle ein unversperrtes E-Bike gestohlen.
Es handelt sich um ein creme/beiges Mountainbike der Marke Univega mit 27-Gangschaltung. Die hinteren Schutzbleche sind verlängert. Hinweise erbittet die Polizei Lindenberg unter 08381/92010.
(PI Lindenberg)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »