Rems- einige Eigentumsdelikte – Verkehrsunfälle

Rems-Murr-Kreis: (ots) - Murrhardt: Auffahrunfall

Ein 53-jähriger Fahrer eines Opel Zafira befuhr am Dienstag gegen 13.30 Uhr die L 1066 in Richtung Backnang und erkannte an der Einmündung "Im Forst" zu spät, dass ein vorausfahrender Skoda-Fahrer zum Rechtsabbiegen die Geschwindigkeit reduzierte. Er krachte auf das Fahrzeugheck des 54-jährigen Autofahrers und verursachte dabei einen Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro.

Fellbach: Vorfahrtsunfall

5000 Euro ist die Schadensbilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagnachmittag ereignete. Kurz vor 15 Uhr beabsichtigte ein 26-jähriger Lkw-Fahrer von der Wirtembergstraße nach rechts auf die Charlottenstraße einzufahren. Dabei über sah er einen von rechts kommenden und vorfahrtsberechtigten 65-jährigen BMW-Fahrer. Dieser konnte den Unfall im Einmündungsbereich nicht mehr vermeiden. Die beiden Unfallbeteiligten blieben bei der Karambolage unverletzt.

Kernen im Remstal: In Kläranlage eingebrochen

Auf Werkzeugmaschinen hatten es offenbar die Einbrecher abgesehen, die zwischen Montagabend und Dienstagmorgen in die Kläranlage Krettenbach eingebrochen sind. Nachdem die Täter über die Umzäunung geklettert waren, verschafften sie sich über ein Fenster gewaltsam Zugang zum dortigen Betriebsgebäude. Während Computer und Handys unberührt blieben, entwendeten die Diebe aus einem Nebengebäude mehrere Motorsägen und Laubsauger der Marke Stihl. Zum Abtransport der Ware durchtrennten die Täter auf der Nordseite des Geländes den Zaun. Hinweise zum Tatgeschehen, bei dem Inventarschaden in Höhe von ca. 3000 Euro hinterlassen wurde, wird nun von der Polizei Kernen unter Tel. 07151/41798 erbeten.

Waiblingen: Einbruch

Einbrecher drangen in der Nacht zum Mittwoch in eine Bahnhofsgaststätte gewaltsam ein. Die Täter hebelten ein Fenster auf und verschafften sich somit Eintritt in die Gaststätte. Es wurden zwei Geldspielautomaten und die darin befindlichen Geldeinsätze aufgebrochen. Eine Münzkassette mit Bargeld in bislang unbekannter Höhe wurde ebenfalls entwendet. Die Polizei Waiblingen hat die Ermittlungen übernommen und bittet nun unter Tel. 07151-9500 um Hinweise, die zur Tataufklärung beitragen könnten.

Winnenden: Bargelddiebstahl aus Umkleidekabine

Am Dienstagabend fand in der Hermann-Schwab-Halle ein Klassik-Konzert statt. Im Verlauf dieses Konzerts begab sich eine bislang unbekannte Person in die Umkleideräume und entwendete aus diversen Geldbörsen Bargeld. Hinweise auf die Täter werden von der Polizei Winnenden unter Tel. 07151-9500 entgegengenommen.

Winnenden: Unfall beim Rangieren

Ein 71-jähriger Mazda-Fahrer verursacht am Dienstag gegen 15:30 Uhr in der Alfred-Kärcher-Straße einen Verkehrsunfall. Beim Rangieren touchierte er einen verkehrsbedingt stehenden VW Golf und verursachte einen Sachschaden von jeweils 1000 Euro.

Winnenden: Alkoholisiert gegen Straßenlaterne

Am Dienstagabend ereignete sich in der Backnanger Straße ein Verkehrsunfall, in dessen Folge der Verursacher seinen Führerschein abgeben musste. Der 36 Jahre alte Mann kam gegen 22 Uhr in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn und stieß auf Höhe der Seestraße gegen eine Straßenlaterne. Anschließend fuhr der Mann noch bis zum Rotweg, wo sein Peugeot aber aufgrund der Beschädigungen liegen blieb. Da der 36-Jährige alkoholisiert war, musste er eine Blutprobe sowie seinen Führerschein abgeben. Sein Pkw musste abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Euro.

Schwaikheim: Ladung verloren

Ein 62 Jahre alter Fahrer eines Lkws war am Dienstag gegen 16.10 Uhr auf der L1140 zwischen Winnenden und Schwaikheim unterwegs. Dabei hatte er zwei mobile Klohäuschen auf der Ladefläche nicht ausreichend gesichert, sodass diese von selbiger herunterfielen. Eines der Häuschen prallte gegen einen entgegenkommenden Audi, der von einem 46-Jährigen gelenkt wurde. Es entstand Sachschaden von etwa 3000 Euro.

Winnenden: Drogenfahrt ohne Zulassung

Ein 43-jähriger Mann war am Dienstagmittag mit einem Pkw Hyundai in der Stöckachstraße unterwegs, als er von der Polizei einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Dabei stellten die Beamten fest, dass das Fahrzeug nicht zugelassen war und der Fahrer unter Drogeneinwirkung stand. Zudem führte er noch eine geringe Menge Marihuana bei sich. Er musste in der Folge eine Blutprobe abgeben. Zudem erwarten ihn nun mehrere Strafanzeigen.

Schorndorf: Auffahrunfall

Eine 26-jährige Fiat-Fahrerin erkannte am Dienstagabend gegen 22 Uhr in der Welzheimer Straße zu spät, dass ein vor ihr fahrender 33-jähriger Opel-Lenker abbremsen musste. Sie fuhr deswegen auf und verursachte etwa 2000 Euro Schaden.

Winterbach: Unfall beim Rückwärtsfahren

Beim Rückwärtsausfahren aus der Straße Herdfeld verursachte ein 47-jähriger Peugeot-Lenker am Dienstagnachmittag einen Unfall. Er übersah einen in der Westergasse querenden Audi eines 55-Jährigen, sodass es zum Zusammenstoß kam. 2000 Euro sind bei diesem Unfall die Schadensbilanz.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/