Meldungen für den Landkreis Konstanz

Konstanz (ots) - Konstanz

Aggressiver Mann

Uneinsichtig und aggressiv hat sich am Dienstagnachmittag, gegen 14.00 Uhr, ein 36-jähriger, stark alkoholisierter Mann gegenüber dem verständigten Rettungsdienst gezeigt, nachdem er zunächst regungslos auf dem Boden eines Linienbusses aufgefunden wurde. Im Beisein der Polizei wurde der Mann zur Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht, und anschließend, da eine medizinische Versorgung nicht notwendig war, zur Ausnüchterung in polizeilichen Gewahrsam genommen.

Allensbach

Wohnungseinbrüche

In der Richard-Dilger-Straße und in der Gallus-Zembroth-Straße ist ein unbekannter Täter in der Nacht zum Dienstag, während die Bewohner im Gebäude schliefen, in zwei Wohnhäuser eingedrungen und entwendete in beiden Fällen Geldbörsen mit Bargeld und persönlichen Dokumenten im Wert von mehreren Hundert Euro. Dazu bohrte der Täter ein kleines Loch unterhalb des Griffs und öffnete anschließend vermutlich mit einer Schlinge die Terrassentür und im zweiten Fall ein Fenster. Bei einem weiteren Wohnhaus in der Richard-Dilger-Straße gelang ihm das Öffnen der Terrassentür auf die beschriebene Art nicht. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Alkoholisierter Autofahrer ohne Fahrerlaubnis

Mit rund 1,1 Promille deutlich unter Alkoholeinwirkung stand am Dienstag, gegen 05.00 Uhr, ein Autofahrer, den eine Streife auf einem Parkplatz an der Reichenaustraße angehalten und kontrolliert hat. Dabei zeigte sich der Mann gegenüber den Einsatzkräften sofort uneinsichtig und aggressiv, weshalb er zum Transport in das Krankenhaus geschlossen werden musste. Er widersetzte sich den Maßnahmen, weigerte sich in das Dienstfahrzeug einzusteigen, versuchte im Fahrzeug einem Beamten einen Kopfstoß zu versetzen, spuckte nach ihm und stieß fortwährend Beleidigungen aus. Bei dem 33-Jährigen, der nicht über eine gültige Fahrerlaubnis verfügt, fanden die Beamten außerdem einen verbotenen Schlagring. Er musste sich einer ärztlichen Blutentnahme unterziehen und wird wegen Trunkenheit im Verkehr, Widerstand gegen Polizeibeamte, Beleidigung, eines Vergehens gegen das Waffengesetz und Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt.

Öhningen

Wildunfall

Mit einem die L193 überquerenden Reh ist am Mittwoch, gegen 00.45 Uhr, ein von Schienen in Richtung Öhningen fahrender Citroen zusammengestoßen. Das Tier wurde dabei von dem PKW nahezu frontal erfasst und getötet. Am nicht mehr fahrbereiten Citroen entstand im Frontbereich ein Schaden von rund 3000 Euro. Der Fahrer kam mit dem Schrecken davon.

Radolfzell

Fahrzeug beschädigt

Vermutlich beim Vorbeifahren hat am Dienstag, zwischen 09.00 Uhr und 15.15 Uhr, ein unbekannter Fahrzeugführer auf dem Parkplatz Messeplatz in der Friedrichstraße einen geparkten BMW gestreift und ist anschließend geflüchtet, ohne sich um den Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Singen

Arbeitsunfall

Mit schweren Verletzungen musste ein 31-jähriger Mann nach einem Arbeitsunfall in einem Betrieb in der Carl-Benz-Straße am Dienstagmorgen, gegen 08.15 Uhr, vom Notarzt versorgt und anschließend durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Nach den bisherigen Feststellungen wurde der Mann bei einer Störungsbeseitigung an einer Maschine eingeklemmt und erlitt dabei Verletzungen am Becken und Unterbauch. Der genaue Unfallablauf wird derzeit untersucht.

Singen

Vorfahrtsverletzung

Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls an der Einmündung Alpenstraße/Ekkehardstraße gewesen sein, bei dem am Dienstag ein Gesamtschaden von rund 8000 Euro entstanden ist. Der Lenker eines aus der Alpenstraße kommenden Fiat überquerte die Ekkehardstraße in Richtung Bahnhofstraße und übersah dabei einen auf der linken Fahrspur der Ekkehardstraße fahrenden Citroen. Bei dem Zusammenstoß blieben die Fahrzeuginsassen unverletzt. Der nicht mehr fahrbereite Fiat musste abgeschleppt werden.

Eigeltingen

Wildunfall

Trotz einer Vollbremsung konnte die Lenkerin eines VW Passat am Dienstagnachmittag, gegen 18.30 Uhr, den Zusammenstoß mit einem Reh auf der B14 zwischen der Kreisgrenze und der Krätlemühle nicht verhindern. Vor der aus Richtung Tuttlingen kommenden Autofahrerin überquerten mehrere Rehe unvermittelt die B14. Dabei erfasste der PKW das letzte Tier und verletzte es tödlich. An ihrem Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 1500 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

Stockach

Betrug mit angeblichem Lotteriegewinn - Warnhinweis

Gleich mehrfach ist eine Frau auf Betrüger hereingefallen und verlor dabei mehrere Tausend Euro. Zunächst meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter einer Lotteriegesellschaft und beglückwünschte die Frau zu einem großen Geldgewinn. Da die Frau tatsächlich bei einem Gewinnspiel teilgenommen hatte, schöpfte sie zunächst keinen Verdacht und bezahlte einen geforderten dreistelligen Geldbetrag, um damit nach der Auskunft des Anrufers einen sicheren Geldtransport zu finanzieren. Nur einen Tag später erhielt sie einen weiteren Anruf, bei dem ihr mitgeteilt wurde, dass man sich in der Gewinnsumme geirrt habe, und ihr ein deutlich höherer Gewinn zustehe. Da dafür auch die Kosten für den Geldtransport steigen, wurden von der Frau mehrere Tausend Euro gefordert. Misstrauisch geworden suchte die Geschädigte Rat bei der Polizei und wurde auf die Betrugsmasche aufmerksam gemacht und aufgefordert, keinerlei weitere Geldzahlungen zu tätigen. Dies teilte sie in einem weiteren Gespräch der angeblichen Gewinnfirma mit, deren Anruferin darauf erbost reagierte und zu verstehen gaben, sich mit der Polizei zur Klärung des Sachverhalts in Verbindung zu setzen. Wenig später meldete sich dann ein angeblicher Beamter der Polizei und versicherte der Geschädigten, dass alles rechtmäßig sei und sie die Geldzahlung ohne Bedenken vornehmen könne, worauf sie entsprechendes veranlasste. Damit nicht genug, meldeten sich die Unbekannten nach dieser zweiten Zahlung nochmals und erklärten, sich bei der Berechnung der Kosten verkalkuliert zu haben und forderten erneut eine größere Geldsumme. Ein aufmerksamer Bankmitarbeiter konnte jedoch eine weitere Zahlung verhindern und die Frau an die Polizei verweisen. Die Polizei warnt vor der genannten Betrugsmasche und rät, keinerlei Geldzahlungen zur Auszahlung von angeblichen Gewinnen zu leisten. Im Verdachtsfall sollte die Polizei verständigt werden.

Stockach-Wahlwies

Baucontainer aufgebrochen

Wie erst nachträglich festgestellt wurde, hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von Freitag bis Dienstag im Hardtring einen Baucontainer aufgebrochen und eine Hilti-Bohrmaschine, eine Sackkarre, eine Schubkarre, mehrere Kartuschen Spezialkleber und blaue Transportboxen mit der Aufschrift "Berner" im noch nicht bekannten Gesamtwert entwendet. Außerdem wurde aus einem abgestellten Baufahrzeug rund 250 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise auf den Verbleib der Gegenstände geben können,werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Schmidt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/