Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 8. Februar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 8. Februar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:r />Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Zwei Verletzte nach Unfall auf der A 8

BURGAU. Ein 54- und ein 31-Jähriger wurden nach einem Unfall am Dienstagnachmittag auf der A 8 bei Burgau ins Krankenhaus eingeliefert.
Zu dem Unfall war es gekommen, als ein 53-Jähriger mit seinem Sattelzug in Richtung München fahrend nicht aufgepasst hatte. Er geriet vermutlich aus Unachtsamkeit vom rechten auf den mittleren der drei Fahrstreifen. Ein dort fahrendes Auto musste deshalb nach links ausweichen, um eine Streifkollision zu vermeiden. Auf dem linken Fahrstreifen kam es jedoch zu einem Zusammenstoß mit einem Wagen, der dort mit höherer Geschwindigkeit unterwegs war. Die beiden Autos gerieten ins Schleudern und krachten jeweils gegen die rechten Schutzplanken. Beide Fahrer wurden mit leichteren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Den Gesamtschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit rund 41.000 Euro an.
An der Unfallstelle war neben der Feuerwehr Günzburg auch die Betreibergesellschaft Pansuevia im Einsatz. In Richtung München staute sich der Verkehr zirka zwei Kilometer zurück. Über den linken Fahrstreifen konnten die Verkehrsteilnehmer an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden.
(APS Günzburg)


Unfallflucht nach Parkrempler - Verursacherin ermittelt

KRUMBACH. Am Dienstagvormittag, den 07.02.2017, kam es um 9 Uhr zu einem Parkrempler in der Karl-Mantel-Straße. Eine zunächst unbekannte Frau lenkte ihren Pkw rückwärts aus einer Parkbucht und touchierte dabei ein anderes stehendes Fahrzeug. Im Anschluss fuhr die Unbekannte weiter. Eine Zeugin bemerkte dies und verständigte die Polizei. Im Anschluss konnte die Verursacherin ermittelt werden. Die 44-jährige Pkw-Fahrerin gab an, den Zusammenstoß nicht bemerkt zu haben. Der Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro.
(PI Krumbach)


Pkw beschädigt

GÜNZBURG. In dem Zeitraum vom 06.02.2017, 17.00 Uhr bis 07.02.2017, 10.15 Uhr wurde auf einem Parkplatz in der Parkstraße ein dort abgestellter Pkw beschädigt. Der bislang unbekannte Täter schlug eine Delle in das Heck des Fahrzeuges. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)


Ladendiebstähle

GÜNZBURG. Gestern Vormittag entwendete ein 25-Jähriger in einem Supermarkt in der Augsburger Straße Elektrozubehör im Wert von ca. 10 Euro. Hierbei wurde er von einem Ladendetektiv beobachtet, der den Mann schließlich anhielt und ihn der Polizei übergab. Gegen Mittag beobachtete der vorgenannte Ladendetektiv erneut einen Diebstahl. Ein 38-Jähriger stahl fünf Schachteln Zigaretten im Wert von 35 Euro. Der Ladendetektiv sprach den Mann an und übergab diesen an die zwischenzeitlich verständigte Polizei.
(PI Günzburg)


Hydrauliköl ausgelaufen

ELLZEE. Gestern Morgen wurden in der Ichenhauser Straße Reparaturarbeiten durchgeführt, um einen Wasserrohrbruch zu beheben. Hierbei liefen aufgrund eines technischen Defektes an einem Lkw ca. 20 Liter Hydrauliköl aus. Ein geringer Teil des ausgelaufenen Hydrauliköls geriet über die Oberflächenwasserkanalisation in die nahegelegene Günz. Von der Freiwilligen Feuerwehr Waldstetten wurde unverzüglich eine sogenannte Ölsperre auf der Günz errichtet. Seitens der Polizei wurden Wasserproben entnommen. Das Landratsamt Günzburg sowie das zuständige Wasserwirtschaftsamt wurden informiert.
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ist davon auszugehen, dass in die Günz nur eine geringe Menge Hydrauliköl gelaufen ist und es zu keiner nachteiligen Veränderung der Wasserqualität kam. Die betroffenen Kanalrohre werden von einer Fachfirma gespült und das dabei austretende Schmutzwasser fachmännisch aufgefangen.
(PI Günzburg)


Unfallflucht

GÜNZBURG. Gestern Nachmittag wurde in der Robert-Koch-Straße gegenüber der Ausfahrt zu einem Autohändler ein am rechten Fahrbahnrand geparkter grau Audi A 3 angefahren und beschädigt. Der Verursacher, welcher einen braunen Pkw, Dacia, fuhr war rückwärts aus der Ausfahrt des Autohändlers auf die Robert-Koch-Straße eingefahren und stieß dabei gegen den Audi. Nachdem Zusammenstoß stieg der Unfallverursacher aus und schaute sich den Schaden an. Anschließend stieg der Mann wieder in sein Auto ein und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Pkw Audi entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 800 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfall

GÜNZBURG. Am frühen gestrigen Abend befuhr ein 26-Jähriger mit seinem Pkw die Augsburger Straße aus Richtung Burgau kommend in Richtung Stadtmitte. Vor der Kreuzung Augsburger Straße – Tulpenstraße – Zubringer zur Bundesstraße 16 wechselte er vom linken Fahrstreifen auf den rechten Fahrstreifen. Hierbei übersah er einen bereits auf dem rechten Fahrstreifen befindlichen Pkw, welcher von einer 66-Jährigen gefahren wurde. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zum Zusammenstoß, bei welchem ein Sachschaden von ca. 1.100 Euro entstand.
(PI Günzburg)
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »