Diepholz (ots) - PI Diepholz
keine besonderen Vorkommnisse
PK Sulingen
Sachbeschädigungen an Pkw
Nach den bereits gemeldeten Sachbeschädigungen an mehreren Fahrzeugen im Stadtgebiet Sulingen (Nacht von Donnerstag auf Freitag) kam es in der darauffolgenden Nacht zu erneuten Sachbeschädigungen, diesmal in der Ortschaft Varrel. In einer örtlichen Gaststätte fand der sog. Bauernball statt. Einige Besucher stellten nach dem Besuch u.a. abgetretene Außenspiegel an ihren Pkw fest. Der bislang angezeigte Schaden summiert sich auf ca. 1.000 Euro. Es wird sich nach ersten Erkenntnissen nicht um die gleichen Täter handeln, die zuvor in Sulingen aktiv waren. Zeugen die in der Zeit von 23.00 bis 01.00 Uhr relevante Feststellungen rund um den Bereich Hohe Straße/ Parkstraße/ Poststraße gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizei in Sulingen unter 04271/949-0 in Verbindung zu setzen.
PK Syke
Versuchter Einbruchdiebstahl Am Freitag, 10.02.2017, in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr, versuchten unbekannte Täter die Eingangstür eines Einfamilienhauses in Syke, im Hachedamm, aufzuhebeln, um ins Innere des Hauses zu gelangen, was nicht glückte. An der Tür entstand ein Schaden von ca. EUR 1.000,-
Besonders schwerer Fall des Diebstahls eines PKW In der Nacht von Freitag, 10.02.2017 auf Samstag, 11.02.2017, zwischen 23.30 und 02.15 Uhr, wurde in Bassum durch bisher unbekannte Täter ein ordnungsgemäß gesichert auf einem Parkplatz hinter dem Haus Sulinger Str. 11 a abgestellter PKW Daimler Smart auf unbekannte Art entwendet. Schaden: EUR 2.900,-
Fahren ohne Fahrerlaubnis Ein 49-jähriger Fahrzeugführer aus Bruchhausen-Vilsen befuhr am Freitag, 10.02.2017, um 11.10 Uhr, mit seinem PKW Straßen des öffentlichen Verkehrsraumes in Bruchhausen-Vilsen, obwohl er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Verkehrsunfall mit Sachschaden und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort Am Donnerstag, 09.02.2017, in der Zeit von 07.30 bis 16.30 Uhr, wurde ein auf dem Parkplatz des Krankenhauses Bassum, Marie-Hackfeld-Str.8, geparkter PKW Opel Corsa vermutlich beim Ein- oder Ausparken mit einem anderen, offensichtlich weißen, PKW erheblich hinten links beschädigt. Der Unfallverursacher verließ den Unfallort, ohne weitere Feststellungen zu seiner Beteiligung zu ermöglichen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeistation Bassum, Tei. 04241/80291-0, oder das Polizeikommissariat Syke, Tel. 04242/969-0. Angaben zur Schadenshöhe sind derzeit nicht möglich.
Verkehrsunfall mit Sachschaden und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort In Asendorf, auf dem Parkplatz eines Sonderpostenmarktes im Altenfelder Weg, wurde in der Nacht von Donnerstag, 09.02.2017, 19.00 Uhr, auf Freitag, 10.02.2017, 07.30 Uhr, vermutlich mit einem PKW ein Leitpfosten und eine Straßenbeleuchtung angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher verließ den Unfallort, ohne weitere Feststellungen zu seiner Beteiligung zu ermöglichen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeistation Bruchhausen-Vilsen, Tel. 04252/93851-0, oder das Polizeikommissariat Syke, Tel. 04242/969-0. Sachschaden: EUR 600,-
Verkehrsunfall mit Sachschaden und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort Am 10.02.2017, um 10.45 Uhr, kam es auf dem Parkplatz der Volksbank in Twistringen, Kirchstr. 7, zu einem Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher, ein 75-jähriger Twistringer, kollidierte beim Einparken mit einem anderen PKW, verließ sein Fahrzeug um Erledigungen durchzuführen. Als er zum Unfallort zurück kam, war das beschädigte Fahrzeug nicht mehr da. Der Unfallverursacher fuhr dann zunächst weiter, um sich dann später telefonisch von unterwegs bei der Polizeistation Twistringen zu melden. Vom beschädigten PKW ist nur bekannt, dass er rot war, Kennzeichenfragment DH-O...., Weiteres nicht bekannt. Ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde dort eingeleitet. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeistation Twistringen, Tel. 04243/94242-0, oder das Polizeikommissariat Syke, Tel. 04242/969-0. Genaue Angaben zur Schadenshöhe sind derzeit nicht möglich.
PK Weyhe
1. Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Ort: 28816 Stuhr, Delmenhorster Straße, FR Weyhe Zeit: 10.02.2017, 07:00 h SV: Führer eines Leichtkraftrad (16 j.;) kommt aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzt in einen Graben. Am Krad entsteht Sachschaden in Höhe von ca. 1000,- Euro. Die Person wird leicht verletzt.
2. Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Ort: 28816 Stuhr, Bassumer Straße, Höhe KGS Zeit: 10.02.2017, 08:20 h SV: Im Begegnungsverkehr stoßen aus bisher ungeklärter Ursache zwei Pkw Frontal/Fahrerseite zusammen (1. w., 68 j., Opel Corsa/ 2. w., 31 j., leicht verletzt, VW Bora). An beiden Fahrzeugen entsteht wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 3500,- Euro).
3. Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person Ort: 28844 Weyhe, Dorfstraße Zeit: 10.02.2017, 14:20 h SV: Führer eines Krad (m., 43 j.) biegt von der Goethestraße nach rechts in die Dorfstraße ab. Beim Beschleunigen verliert er die Kontrolle über das Fahrzeug und stürzt. Am Krad entsteht Sachschaden in Höhe von ca. 1000,- Euro. Die Person wird schwer verletzt.
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480104
www.pi-dh.polizei-nds.de