Polizeiinspektion Verden/Osterholz (ots) - .
LANDKREIS VERDEN
EINBRECHER WURDE DURCH HEIMKEHRENDE BEWOHNER GESTÖRT
Thedinghausen -
Am Freitag, 10.02., drang ein noch Unbekannter in ein Einfamilienhaus im Hagenring ein, nachdem er eine Fensterscheibe mit einem Stein eingeworfen hatte und das Fenster so entriegeln konnte. Die Versuche zuvor, die Kellertür zu entriegeln, waren erfolglos geblieben. Als die Geschädigten gegen 12.30h nach Hause kamen und den Einbruch bemerkten, riefen sie laut in das Haus, worauf der Täter durch das Treppenhaus die Flucht ergriff. Der Geschädigte vermochte diesen noch kurz festzuhalten, er konnte sich aber schliesslich losreissen und entkam unerkannt mit Bargeld, Schmuck und Handy. Eine umgehende Fahndung durch mehrere Streifenwagen war negativ.
METALLDIEBSTAHL
Verden - In der Nacht zu Freitag machten sich Unbekannte auf einem Firmengelände in der Nikolaus-Kopernikus-Strasse zu schaffen. Sie schnitten dazu den vorhandenen Metallzaun auf und gelangten so schliesslich in eine Halle, wo sie auf der Suche nach Wertmetall fündig wurden.
SCHWERVERLETZT NACH VERKEHRSUNFALL
Dörverden -
Schwere Verletzungen erlitt ein 20jähriger aus dem Kreis Nienburg bei einem Verkehrsunfall auf der B215 in Höhe Drübber. Mit seinem Golf war er am Samstag Morgen, gegen 06.40h, aus Richtung Hassel kommend, mit seinem VW Golf unterwegs, als er auf schneeglatter Fahrbahn die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und in der Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam, sich überschlug und auf der Seite liegen blieb. Erste Meldungen über eine eingeklemmte Person bestätigten sich nicht, der nicht angeschnallte Fahrer war allerdings aus dem Fahrzeug katapultiert worden. Aufgrund der ersten Informationen wurde auch die Feuerwehr alarmiert. Während des Einsatzes der Rettungsdienste war die Bundesstrasse kurzfristig gesperrt worden. Zeugen gaben an, dass der junge Mann sie zuvor noch überholt habe. Wie die Polizei feststellte, war er mit Sommerbereifung unterwegs gewesen.
BLITZEIS AUF DER A 27
Landkreis Verden
Am Samstag, zwischen 08.20h und 09.00h, ereigneten sich zwischen Verden und Achim zahlreiche Verkehrsunfälle. Die Fahrbahn war zu diesem Zeitpunkt eine richtige Eispiste, wie die eingesetzten Polizeibeamten bestätigten. Schwerwiegende Folgen gab es bei den Unfällen jedoch nicht. Derzeit ist eine Zusammenfassung noch nicht möglich. Ein Bericht dazu wird in der morgigen Presseinformation eingestellt. Wir bitten um Verständnis.
Pressemeldung des PK Achim vom 11.02.17
Taschendiebstahl
Achim -
Freitag, 10.02.17, 19.45 bis 19.50h
In letzter Zeit nutzen Taschendiebe das Einkaufsverhalten von Kunden auf Wochenmärkten und bei Discountern, um in Hand-, Hosen- oder Jackentaschen zu greifen und Portemonnaies zu entwenden. Insbesondere werden ältere Personen angegangen, deren Portemonnaie in einer offenen Schultertasche liegt und zum Zugreifen geradezu verführt, da sie unaufmerksam sind und sich den Auslagen zuwenden. Für die Betroffenen ist neben dem Verlust von Bargeld der anschließende Gang zu Ämtern nervenaufreibend und zeitaufwendig; bis neue Ausweise und Erlaubnisse erteilt werden können, dauert es oft mehrere Wochen. Aber auch Jüngere sind betroffen, zuletzt am Freitag Abend, gegen 19.50h, ein 41jähriger in einem Discounter an der Embser Landstraße in Achim; Schaden hier ca. 220 Euro.
RANDALIERER IN DER OBERNSTRASSE
Achim -
Am Freitag Abend, gegen 23.10h, stiessen 4 jugendliche Randalierer Blumenkübel und ein Fass mit einer größeren Menge Frittierfett um. Der anschließende Feuerwehreinsatz war umfangreicher, das Oel musste gebunden und anschließend aufgenommen werden. Ob weitere Maßnahmen erforderlich werden, entscheidet die Untere Wasserbehörde. Die Randalierer in der Obernstrasse (Bereich ehemaliges Pforthaus / Heilbronnstr.) sind gesehen worden: Es handelt sich um Jugendliche, drei hatten dunkle Kapuzenpullis an, einer ein schwarz/ weißes Sweatshirt. Als sie merkten, dass sie beobachtet wurden, liefen sie durch die Fußgängerzone i.R. Bremer Straße weg. Hinweise weiterer Zeugen bitte an die Polizei Achim, 04202/9960.
FAHRZEUGE AUFGEBROCHEN
Blender, Ot. Holtum- Marsch -
In der Nacht zu Freitag brachen Unbekannte auf einem Firmengelände an der Holtumer Hauptstrasse mehrere Fahrzeuge auf und entwendeten aus den Innenräumen diverse Werkzeuge und Handmaschinen. Da der Abstellort direkt an der Straße liegt, werden Passanten oder andere Verkehrsteilnehmer gebeten, verdächtige Beobachtungen an die Polizei in Thedinghausen (04204/402) zu melden.
UNFAALLFLÜCHTIGER GESUCHT
Achim -
Ein unbekannter Kraftfahrzeugfahrer wollte von der Straße Neue Finien auf ein Grundstück einbiegen, nahm aber die Kurve zu eng und streifte einen auf dem Parkstreifen abgestellten, braunen Pkw Audi.
Bei dem Unfall, der sich bereits am Montag, zwischen 14.00h und 18.00h ereignete, entstand am Audi ein Sachschaden i.H.v. ca. 2500 Euro, der Fahrer des einbiegenden Kraftfahrzeuges entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Achim, 04202/9960.
LANDKREIS OSTERHOLZ
Pressemeldung des PK Osterholz vom Fr./Sa., 10./11.02.2017
Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus
Lilienthal -
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag versuchten bisher unbekannte Täter in der Straße Auf dem Kamp in Lilienthal in ein derzeit noch unbewohntes Einfamilienhaus einzubrechen. Sie warfen vermutlich einen Ziegelstein gegen eine Nebeneingangstür, die den Einbruchsversuchen aber stand hielt. Zeugen, die Hinweise zu dem Tatgeschehen oder möglichen Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Osterholz-Scharmbeck unter Tel. 04791/3070 in Verbindung zu setzen.
Einbruch in abgestellten Pkw
Ritterhude -
Bisher unbekannte Täter schlugen an einem Pkw, der am Moorkampsweg in Ritterhude abgestellt war, die hintere Seitenscheibe ein und entwendeten aus dem Pkw eine auf dem Fahrersitz liegende Handtasche. Zeugen, die Hinweise zu dem Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Ritterhude unter Tel. 04292/990760 in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfall mit leichtverletzter Fahrradfahrerin
Schwanewede -
Eine 76-jährige Fahrzeugführerin aus Schwanewede wollte am Freitagmorgen mit ihrem Pkw vom Parkplatz des NP-Marktes an der Landstraße in Schwanewede fahren. Dabei übersah sie eine 35-jährige Fahrradfahrerin, die den Radweg an der Landstraße befuhr. Bei dem Zusammenstoß kam die Fahrradfahrerin zu Fall und verletzte sich leicht. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen derzeit noch.
Verkehrsunfall mit leichtverletzter Fahrzeugführerin
Ritterhude -
Leichtverletzt wurde am Freitagmittag eine 85-jährige Fahzeugführerin aus Ritterhude, die die Straße Hüderbeek in Ritterhude befuhr. Sie erkannte zu spät, dass ein 62-jähriger Lkw-Fahrer aus Thedinghausen vor ihr verkehrsbedingt bremste und fuhr auf den Lkw auf. Dabei wurde der Pkw nicht unerheblich beschädigt. Die Fahrzeugführerin konnte nach kurzer ambulanter Behandlung wieder entlassen werden.
M. Hausmann
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Telefon: 04231/806-212