+++ Polizei in Diepholz zieht zwei alkoholisierte Autofahrer ohne Führerschein aus dem Verkehr + Fahrzeugaufbrüche in Stuhr und Bassum + Unfall in Syke geht glimpflich aus +++

Diepholz (ots) - Diepholz - Trunkenheiten im Straßenverkehr

Zwei stark alkoholisierte Verkehrsteilnehmer, die jeweils auch nicht im Besitz eines Führerscheins waren, zog die Polizei Diepholz am gestrigen Samstag aus dem Verkehr. In den frühen Morgenstunden gegen 00:45 Uhr fiel einer Streifenbesatzung auf der Steinfelder Straße ein offensichtlich volltrunkener Autofahrer auf. Seine Fahrweise wies alkoholtypische Auffälligkeiten wie Schlangenlinien und unsichere Fahrweise auf. Die Haltzeichen der Polizei bemerkte der Mann aufgrund seiner Alkoholbeeinflussung zunächst gar nicht, so dass er erst ein gutes Stück später gestoppt werden konnte. Schnell wurde die Ursache hierfür festgestellt, der 23-jährige rumänische Staatsangehörige pustete 1,72 Promille. Die Beamten nahmen den Mann mit auf die Wache zur Blutprobe. Sein Führerschein konnte nicht beschlagnahmt werden, der 23-jährige besitzt nämlich gar keinen. Die Weiterfahrt des Mannes wurde untersagt, zur Sicherheit wurden die Fahrzeugschlüssel einbehalten. Gegen den Mann ermittelt die Polizei nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Straßenverkehr.

In den frühen Abendstunden gegen 19:00 Uhr meldeten sich dann Verkehrsteilnehmer telefonisch auf der Wache. Ihnen war ein offensichtlich stark betrunkener Autofahrer auf der Bundesstraße 51 zwischen Lembruch und Diepholz aufgefallen, der mit Schlangenlinien fuhr und bereits fast mit der Leitplanke kollidiert war. Geistesgegenwärtig reagierten sie und konnten den Fahrer auf einem Parkplatz kurz vor Diepholz stoppen. Die kurze Zeit später eintreffende Polizei stellte dann bei dem Mann einen Promillewert von 2,23 fest, so dass die Entnahme einer Blutprobe angeordnet wurde. Der 40-jährige Mann aus Lembruch gab zu, keinen Führerschein zu besitzen. Auch gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Die Polizei spricht den Anrufern ein großes Lob aus, die umsichtig und schnell reagiert haben und somit möglicherweise schlimme Folgen der Alkoholfahrt verhindern konnten.

Stuhr - PKW-Aufbruch

Bereits in der Nacht zum Samstag kam es in Stuhr im Hördener Heideweg zu einem Aufbruch eines dort geparkten PKW. Unbekannte Täter schlugen in der Zeit zwischen Mitternacht und 02:30 Uhr eine Seitenscheibe ein und stahlen aus dem Fahrzeug diverse Ausstattungsgegenstände sowie Wertsachen. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.

Stuhr - Trunkenheit im Straßenverkehr

Gestern Abend gegen 23:00 Uhr kontrollierte die Polizei auf der Kladdinger Straße eine 48-jährige Autofahrerin. Wie sich während der Kontrolle herausstellte, stand die Frau erheblich unter Alkoholeinfluss, festgestellt wurden 1,32 Promille. Neben einer Blutprobe wurde der Frau auch gleich der Führerschein abgenommen. Ihre Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

Bassum - PKW-Aufbruch

Bereits in der Nacht zum Freitag ereignete sich in Bassum Am Petermoor ein PKW-Aufbruch. Zwischen 22:00 und 07:30 Uhr zertrümmerten unbekannte Täter eine Scheibe eines dort abgestellten PKW. Aus dem Fahrzeug stahlen sie anschließend mehrere elektronische Kleingeräte und eine Kamera. Die Täter flüchteten unerkannt und ließen einen Sachschaden von mindestens 500 Euro zurück.

Syke - Verkehrsunfall ohne Verletzte

Bei Sachschaden blieb es bei einem Verkehrsunfall in Syke, der sich am gestrigen Nachmittag ereignete. Gegen kurz vor 17:00 Uhr befuhr eine 59-jährige Frau aus Syke mit ihrem PKW die Bassumer Landstraße aus Richtung Bassum kommend. Aus noch ungeklärter Ursache kam sie plötzlich nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie überfuhr zunächst einen Leitpfosten und prallte dann mit der Beifahrerseite gegen einen Baum. Die Frau blieb glücklicherweise unverletzt. Ihr PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von über 5.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Andrik Hackmann
Dienstschichtleiter
Polizeiinspektion Diepholz
Telefon: 05441 / 971-0