Pressemitteilung des PK Peine vom 12.02.2017

Peine (ots) - Körperverletzung

Am 11.02.2017 gegen 22 Uhr geriet ein 22-jähriger Peiner in der Werderstraße mit einer ca. 10-köpfigen Gruppe in Streit. Im Verlauf des Streites wurde der junge Mann aus der Gruppe heraus von mehreren Personen in das Gesicht geschlagen. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Peine unter 05171 999 0 zu melden.

Diebstahl von PKW-Reifen

Am 12.02.2017 um 01:24 Uhr kam es in der Heinrich-Hertz-Straße um 01:24 zu einem Diebstahl PKW-Reifen. Der Fahrer eines dort abgestellten LKW, der im Führerhaus geschlafen hatte, wurde durch Geräusche wach und bemerkte mehrere Personen, die sich zuvor an seinem LKW zu schaffen gemacht hatten. Von der Ladefläche des LKW waren ca. 120 neue PKW-Reifen entwendet worden. Die Täter flüchteten in einem weißen Transporter. Eine sofort eingeleitete Fahndung führte nicht zur Ergreifung der Täter. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in der Heinrich-Hertz-Straße zum Diebstahl von LKW-Reifen. Der Reserve-Reifen eines Aufliegers wurde durch bislang unbekannte Täter entwendet. Der Schaden liegt bei 2000 Euro. Bei einem weiteren LKW wurden 2 Reservereifen im Wert von 4000 Euro entwendet.

Verkehrsunfälle

Am 10.02.2017 um 18:35 Uhr kam es auf dem Schwarzen Weg in Peine zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen. Der Fahrer eines Renault Kangoo fuhr auf einen bei Rot an der Ampel warteten VW Polo auf. Fahrer und Beifahrer des VW wurden durch den Unfall leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt ca. 2000 Euro. Die beiden Leichtverletzten wurden zur Untersuchung mit einem Rettungswagen in das Klinikum Peine gebracht.

Am 11.02.2017 um 08:20 Uhr befuhr ein 89-jähriger Edemissener den Oelheimer Weg in Richtung Edemissen. Zwischen den Ortschaften geriet er auf Grund der Witterungsverhältnisse ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der PKW prallte gegen einen Baum. Der Fahrzeugführer fuhr zunächst weiter, blieb dann aber nach einem knappen Kilometer mit seinem PKW stehen. Er erlitt Kopfverletzungen, PKW und Baum wurden beschädigt.

Am 11.02.2017 um 14:50 Uhr kam es im Wöhrbergweg in Edemissen zum einem Verkehrsunfall zwischen zwei rückwärts ausparkenden PKW.Durch die aufnehmenden Beamten wurde bei einem der Beteiligten eine Drogenbeeinflussung festgestellt. Dem 34-jährigen wurde eine Blutprobe entnommen, ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

Einbruchdiebstahl

In der Nacht vom 09.01.2017 auf den 10.01.2017 kam es in der Zeit bis 09:00 Uhr in Dungelbeck in der Straße "Im Hilligenhop" zu einem Einbruch in ein Einfahmilienhaus. Durch den oder die Täter wurden die Räume durchsucht, es wurden Schmuck und Modellwaffen entwendet. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

Am 10.02.2017 um 16:44 Uhr meldete ein Spaziergänger, dass drei Jugendliche im Bereich der Vöhrumer Straße / Alte Eisenbahnbrücke zündeln würden. Durch einen Streifenwagen wurde ein kleineres Feuer festgestellt, dieses konnte mit eigenen Mitteln durch die Beamten gelöscht werden. Die drei Jungen im Alter von 13 und 15 Jahren flüchteten zunächst zu Fuß in ein nahegelegenes Naturschutzgebiet, konnten jedoch durch die Beamten gestellt werden. Die Jungen wurden an die Erziehungsberechtigten übergeben, Strafverfahren wurden eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Stellv. Dienstschichtleiterin POK`in Grußka
Telefon: 05171 / 99 90
http://www.polizei.niedersachsen.de