Wilhelmshaven (ots) - Unfallgeschehen
Verkehrsunfall-Flucht
Am Samstag, in dem Zeitraum von 11:30 Uhr - 13:00 Uhr, kam es zu einem Unfall auf der Straße Westrum im Wangerland. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer befuhr die Straße aus Fahrtrichtung L 812 kommend, in Richtung Dorfkern. Vermutlich kam der Fahrer eines Kraftfahrzeuges aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf winterglatter Fahrbahn nach links von der Straße ab. In der Folge prallte das Fahrzeug frontal gegen eine dort stehende Straßenlaterne. Nach dem Unfall setzte der Verursacher mit seinem Pkw zurück und verließ den Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es in der Bismarckstraße im Wangerland, Ortsteil Hohenkirchen. Eine 30-jährige Fahrzeugführerin parkte ihren Pkw VW Sharan, ordnungsgemäß in einer am Fahrbahnrand gelegenen Parkbucht. Ein bislang nicht bekannter Fahrzeugführer streifte beim Vorbeifahren den geparkten Pkw und beschädigte diesen an der Fahrerseite. Der Verursacher entfernte sich im Anschluß vom Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.
Eventuelle Zeugen der genannten Unfallfluchten im Wangerland melden sich bitte bei der dort zuständigen Polizei unter der Rufnummer: 04463/269.
Unfälle mit Sachschäden
Am Samstagmittag, gegen 12:00 Uhr, kam es auf dem Oldenburger Damm, Einmündung L 815/B210 in Schortens zu einem Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger Fahrzeugführer fuhr aufgrund seiner Unachtsamkeit auf einen, an der dortigen Lichtzeichenanlage verkehrsbedingt haltenden, Pkw auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Am Samstagnachmittag, gegen 16:15 Uhr, kam es im Moorwarfer Gastweg in Jever, in einer Kurve zu einem Verkehrsunfall. In der Kurve kamen zwei sich entgegenkommende Fahrzeuge, vermutlich aufgrund winterglatter Fahrbahn, ins Rutschen. Beide beteiligten Fahrzeugführer konnten einen Zusammenstoß durch Bremsen und Ausweichmanöver nicht verhindern. Es entstanden Sachschäden an beiden Fahrzeugen, wobei ein Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war.
VU-Ort: 26389 Wilhelmshaven, Ebkeriege (Brücke über Ems-Jade-Kanal) VU-Zeit: Samstag, 11.02.2017, gg. 19:30 Uhr
Ein 21-jähriger Fahrzeugführer befuhr die Kreisstraße 313, in Fahrtrichtung Mariensiel. Nach einer Rechtskurve auf der Brücke über den Ems-Jade-Kanal verlor der junge Mann, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei winterglatter Fahrbahn, die Kontrolle über seinen Pkw. In der Folge prallte er zunächst linksseitig gegen einen Bordstein und kam im Anschluß nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort prallte er gegen ein Brückengeländer und kam zum Stehen. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Das Brückengeländer wurde beschädigt.
Straftaten
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Ein bisher unbekannter Täter legte vermutlich einen Stein zwischen die Speichen der Felge des Hinterrades eines Opel Insignia. Der Pkw wurde zuvor durch den Eigentümer am Freitag, 10.02.2017, gegen 13:15, ordnungsgemäß am Fahrbahnrand vor einem Wohnhaus Kleiner Moorweg in Jever abgestellt. Der Fahrzeugführer bemerkte erst nach dem er am selben Tag, gegen 14:24 Uhr wieder losfuhr, ein Blockieren des rechten Hinterrades. Es entstand Sachschaden.
Gefährliche Körperverletzung
In einer Diskothek in Schortens kam es am Samstag, gg. 01:00 Uhr zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 19-jährigen. Der 21-jährige Beschuldigte sprühte dem Opfer Pfefferspray ins Gesicht, sodass dieser dadurch verletzt wurde. Beide beteiligten Männer standen unter Alkoholeinfluß. Gegen den Beschuldigten werden Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Verstoß gegen das Waffengesetz eingeleitet.
Körperverletzung
In einer Diskothek in Sande kam es am Sonntag, gg. 02:15 Uhr, zu Körperverletzungen und Beleidigungen zwischen mehreren beteiligten jungen Heranwachsenden. Nachdem man sich zunächst verbal beleidigte, schlug man sich in der Folge mit Fäusten ins Gesicht. Es wurden mehrere Strafverfahren wegen Körperverletzung und Beleidigung eingeleitet.
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de