Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 12. Februar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 12. Februar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unfallflucht unter Alkoholeinfluss

KIRCHHASLACH. Am 11.02.2017, gegen 20:40 Uhr, teilte eine Anwohnerin in der Babenhauser Straße in Kirchhaslach mit, dass sie ein lautes Geräusch gehört habe. Vor dem Haus konnte sie beobachten wie ein Pkw in die benachbarte Tankstelle fuhr und anschließend flüchtete. Ein weiterer Zeuge teilte mit, dass er soeben von einem Fahrzeug überholt wurde und dieser Pkw ihm kurz darauf wieder stark beschädigt entgegen kam. Eine Streife der PI Memmingen konnte an der Unfallörtlichkeit in der Babenhauser Straße einen beschädigten Gartenzaun, ein Werbeschild und einen Zigarettenautomat feststellen, sowie das Kennzeichen des geflüchteten Pkws. An der Halteranschrift konnte dann das an der Stoßstange beschädigte Fahrzeug aufgefunden werden. Der 27-Jährige Fahrzeugführer konnte in einem Gasthaus in Markt Rettenbach durch eine Streife der PI Mindelheim angetroffen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 3 Promille. Anschließend wurde im Klinikum Memmingen eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein des Fahrers sichergestellt. Die Straßenmeisterei Mindelheim war zu Reinigung der Straße vor Ort. Die Feuerwehr Kirchhaslach wurde zur Ausleuchtung der Unfallstelle und Verkehrsregelung alarmiert. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 3500 Euro. (PI Memmingen)


Polizeibeamten durch 27-Jährige beleidigt

MEMMINGEN. Am 12.02.2017, gegen 04:30 Uhr, stellte eine Streife der PI Memmingen drei lauthals streitende Personen vor einer Diskothek in der Allgäuer Straße in Memmingen fest. Als die zwei Beamten ihre Hilfe anboten, wurden sie von einer 27-Jährigen stark beschimpft und beleidigt. Bei der anschließenden Identitätsfeststellung verweigerte sie die Angaben und fing an, ziellos um sich zu schlagen. Daraufhin musste die Dame gefesselt und in polizeilichen Gewahrsam genommen werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über einem Promille. Bei der weiteren Sachverhaltsabklärung urinierte die ebenfalls anwesende 27-Jährige Schwester auf den Boden der Wache der Polizeiinspektion. (PI Memmingen)


Körperverletzung vor einer Diskothek

MEMMINGEN. Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen 3 Personen kam es am 12.02.2017 gegen 04:45 Uhr vor einer Diskothek in der Allgäuer Straße in Memmingen. Vor Ort konnte durch die Streife ein 27-Jähriger mit leichten Verletzungen im Gesicht, sowie eine 30-Jährige mit leichten Verletzungen an der Hand angetroffen werden. Zwei Zeugen hatten gesehen wie ein 25-Jähriger die zwei verletzten Personen geschlagen habe. Zur medizinischen Abklärung wurden der 27-Jährge und der 25-Jährige mit leichten Verletzungen ins Klinikum Memmingen gebracht. Alle Beteiligten waren alkoholisiert. (PI Memmingen)


Pkw-Aufbrecher greift auf der Flucht Polizeibeamten an

MINDELHEIM. Am Sonntag-Morgen, gegen 06.00 Uhr, beobachteten aufmerksame Anwohner in der Mattsieser Straße, wie sich ein jüngerer Mann an einem geparkten Pkw zu schaffen machte. Der Mann versuchte zunächst erfolglos mit den bloßen Händen unter massiver Gewaltanwendung die Fahrertüre am Rahmen aufzubrechen. Kurz bevor die Streife der PI Mindelheim vor Ort war, flüchtete der Mann jedoch und versuchte sich im Schatten eines Hauseingangs zu verstecken. Als ein Beamter dann den Bereich zu Fuß absuchte, trat der Flüchtende plötzlich hervor und versuchte den Polizeibeamten mit erhobenen Armen und Schlagbewegungen in dessen Richtungen anzugreifen. Der Beamte konnte den Angriffsversuch nur unter Einsatz des Pfeffersprays abwehren. Er blieb unverletzt. Der Angreifer ließ sich daraufhin widerstandslos festnehmen. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass es sich bei dem Täter um einen betrunkenen 20-Jährigen handelte. Auf ihn wartet nun nicht nur eine Anzeige wegen versuchten Pkw-Aufbruchs, sondern auch wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. (PI Mindelheim)


    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »